Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5380 Treffer.

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

Doskozil, Direktor Prof. Tibor Nemeth, Haydn Konservatorium, Prof. Hannes Meissl, Univ. für Musik und darstellende Kunst Wien, Janós Perenyi, Botschafter Ungarns a.D., Kulturexperte Bildquelle: Landesmedienservice

Mediale Vielfalt mit Kompetenz in Parndorf

Relevanz:

wird von regional ansässigen Unternehmen getätigt. Baustart war im Februar dieses Jahres, die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland insgesamt, speziell aber auch

Fundtiere im Burgenland

Relevanz:

Platz gebracht werden, eine Übernahme durch Privatpersonen oder Unterbringung in einem Tierheim stellt für diese scheuen Katzen keine tiergerechte Lösung dar, da sie an das Leben in freier Natur gewöhnt

Bildung

Relevanz:

Schulklassen Neues Ensemble für junge MusikerInnen im Musikschulwesen Joseph Haydn Konservatorium stellte Antrag auf Akkreditierung als Privathochschule Politische Bildung in Schulen – Demokratieoffensive

Spezialworkshop als Sonderpreis für die LBS Pinkafeld

Relevanz:

aber auch im täglichen Leben mit dem Thema Demokratie beschäftigten und sich nicht nur die Frage stellen, was die Demokratie für mich tut, sondern auch, was jeder einzelne für die Demokratie tun kann",

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

der bereits angekündigten Demokratie-Offensive, deren Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner heute vorgestellt wurde. „Die Demokratie soll erlebbarer für die Burgenländerinnen und Burgenländer werden“, so

Dorner: „Burgenland radelt“ startet mit 1. Mai

Relevanz:

Freizeit für das Rad entscheiden. „Gerade auf kurzen Strecken – beim Einkaufen oder beim Weg zur Arbeitsstelle für jene, die ihrer Arbeit zurzeit nachgehen können – ist Radfahren die beste Wahl für Umwelt

Ehrung des U15-Vizemeister-Teams der Fußballakademie Burgenland

Relevanz:

2009 eröffnete Fußballakademie Burgenland ist eine von zwölf österreichischen Fußballakademien und stellt Mannschaften in den Alterskategorien U15, U16 und U18. Die vergangene Saison war die bisher erfo

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen gestärkt werden. Es soll eine Alternative für Familien darstellen, die die Nachmittagsbetreuung der Schule aus verschiedenen Gründen nicht in Anspruch nehmen können

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

Alltag funktionieren soll und kann. „Wir sind in erster Linie eine Manufaktur und kein Sozialprojekt“, stellt Birgit Rauer-Seifert, Vorstandsassistentin und Leiterin Verwaltung und Kommunikation, fest. Dass

  • «
  • ....
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit