Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5158 Treffer.

Parndorfer Heide

Relevanz:

unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

I - L

Relevanz:

Stufe der Währungsunion teilnehmen zu können. Die Kriterien sind: Inflationsrate, die nicht mehr als 1,5 % über der Rate der drei stabilsten EU-Staaten liegt; Budgetdefizit, das max. 3 % des Bruttoinlan

LR Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern in der HBLA Oberwart

Relevanz:

Oberwart: Tobias Scheurer: "Digitale Hilfsmittel für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Mellitus Typ 1" Wimmer Gymnasium Oberschützen: Daniel Nemeth:"Franz Liszt und seine kulturelle und wirtschaftliche [...] Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

ganzheitlich und vernetzt zu betrachten und so langfristig nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Workshop 1 in Steinbrunn Der erste Workshop zielte darauf ab, den IST-Stand zu erheben: Wo stehen wir als Gemeinde [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

Klimastatusbericht Österreich - Klimastatusbericht Burgenland Das Jahr 2021 war mit einem Plus von 1,2 Grad Celsius im Vergleich zum Jahresschnitt von 1961 bis 1990 „viel zu warm“. Eine Hitzewelle im Juni [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Mindestlohnes auf die Pflegedienstleisterinnen und Pflegedienstleister des Burgenlandes (verpflichtend ab 1.1.2025) Erhöhung des Personalschlüssels in den Pflegeheimen Durchführung des Schulversuchs „Höhere L [...] d“ Auslösung von rund 24 Millionen Euro für Breitbandversorgung aus dem Fördertopf BBA2030 OpenNet 1 Umsetzung der Gründerinitiative Startup Burgenland Setzen von Wirtschaftsimpulsen zur Erzielung eines [...] -Masterplan 2030 Start des Projekts „Nachhaltigkeitszertifizierung“ für das ganze Land (Zertifizierung Q1 2025) Umsetzung der Fahrrad-Offensive „BurgenRADland“ Schaffung radtouristischer Vorzeigeprojekte im

Noroviren

Relevanz:

sorgfältige Händehygiene mit Seife/Desinfektionsmittel für ca. 2 Wochen dringend angeraten, da Noroviren 1 bis 2 Wochen im Stuhl ausgeschieden werden können. Empfehlungen für Kindergärten und Schulen: Kinder

LR Schneemann / LRin Winkler: Neuer Leistungskatalog zeigt wissenschaftliche Stärke

Relevanz:

Burgenland Eisenstadt, 07. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Internationaler Frauentag – Zahlen, Daten, Initiativen im Burgenland 

Relevanz:

Christian Frasz, 7. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at

  • «
  • ....
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit