Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5380 Treffer.

Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick

Relevanz:

an vier Schülerinnen und Schüler aus der BHAK Eisenstadt bzw. BHAK Mattersburg überreicht – stellvertretend für alle teilnehmenden Schulen. Das Bildungsprogramm soll ab dem kommenden Schuljahr österreichweit

Stärkung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im Fokus

Relevanz:

Angebote für Kinder und Jugendliche bei psychischen Belastungen verstärken“, so Schneemann der weiter klarstellt: „Nach einem Jahr Pandemie braucht unsere Gesellschaft eine Perspektive. Vor allem die Bundesregierung

LRin Winkler gratulierte Marcel Schock zu Vizeeuropameistertitel

Relevanz:

einen Vizeeuropameister haben. Robotik hat im burgenländischen Bildungssystem einen sehr hohen Stellenwert. Mit der Einführung des Wahlpflichtfachs Coding und Robotik im Schuljahr 2018/19 an den burgen

Schulsozialarbeit: Begleitung in schwierigen Lebenssituationen wird aufgestockt

Relevanz:

Woche - in die Schulen. In Gruppenprojekten und Einzelgesprächen wird ein Vertrauensverhältnis hergestellt, und wenn notwendig, werden Workshops zu unterschiedlichen Themen in den Klassen umgesetzt. Aufner:

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

es für mich wichtig unseren Tauchern die bestmögliche Ausbildung und Ausrüstung zur Verfügung zu stellen. Mit den neuen Kälteschutzanzügen haben wir einen wichtigen Beitrag dazu geleistet.“ Die Taucher

LH Doskozil und LAbg. Bgm. Brandstätter: Neues für die BesucherInnen am Golser Volksfest 

Relevanz:

000 BesucherInnen an. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie werden mehr als 200 Aussteller aus der Auto-, Wellness- und Baubranche auf der Pannonia 2022 erwartet. Sie präsentieren ihre Produkte

LR Dorner: Umfangreiche Maßnahmen in Deutsch Kaltenbrunn zur Verhinderung von Überflutungen 

Relevanz:

Größtmöglicher Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz_01 Hochwasse

Im Zeichen des „100 Jahre“-Jubiläums: LH Doskozil besucht Burgenländische Gemeinschaft in Nordamerika

Relevanz:

verstärkt soziale Netzwerke einbeziehen.“ Ein diesbezügliches Gesamtkonzept werde auf Landesebene erstellt. Eisenstadt, 16. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Modernes, neues Kommunikationszentrum für Grafenschachen

Relevanz:

wiederfinden. Für uns als Land Burgenland sind die Gemeinden wichtige Partner und eine essentielle Schnittstelle. Sie unterstützen direkt vor Ort und leisten einen bedeutenden Beitrag, wenn es um die Weiter

Landesrat Schneemann übergibt Hauptgewinne der burgenländischen Impflotterie

Relevanz:

konnten bis 3. Dezember ihren Impfnachweis einsenden. Bis auf die drei Autos werden alle Gewinne zugestellt, die Versendung läuft seit 6. Dezember. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

  • «
  • ....
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit