Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung

Relevanz:

der Integration von ausländischen Pflegekräften (z.B. aus den Philippinen und Ungarn), sowie der Förderung betreuender Angehöriger (350 Personen sind aktuell angestellt, viele mit anschließender Heimhil [...] und hohenAnforderungen bereits in der Ausbildung. Die zusätzliche Möglichkeit der finanziellen Förderung unterstreicht die gesellschaftliche und politische Anerkennung. Durch solche Modelle wird die P [...] erungen sind. Mit dem Anstellungsmodell für Auszubildende setzt das Land einen österreichweiten Standard, um Versorgungssicherheit, Qualität und Attraktivität des Pflegeberufs zu gewährleisten.“ Zum H

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

sinnvoll ist“, ergänzte Eisenkopf. Leitfaden für bereits vorhandene Initiativen Maßnahmen und Förderungen, wie die Streunerkatzenkastrationsaktion, tierärztliche Notversorgung von Heim- und Nutztieren [...] sondern auch eine sorgfältige Abstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben und veterinärmedizinischen Standards. Der Tierschutz im Burgenland hat für uns höchste Priorität, und durch den Tierschutzkompass bieten [...] Bürger über artgerechte Tierhaltung, das Tierschutzgesetz und nachhaltige Maßnahmen informiert. Förderung von mehr Tierwohl: Der Kompass unterstützt die Umsetzung von Tierwohl-Maßnahmen. Dazu gehören b

Burgruine Hornstein

Relevanz:

Blütezeit beschieden. Archäologische Ausgrabungen innerhalb der Anlage lassen auf eine Befestigung des Standortes ab dem 13. Jahrhundert schließen. Stefan Laczkfi, der Gespan von Ödenburg und Eisenburg eroberte [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd

Relevanz:

Bereich Gewässerbetreuung und Hochwasserschutz, Schnittstelle zum Bund Förderungswesen Flussbau, Vollziehung des Wasserbautenförderungsgesetzes, Wahrnehmung der Bundesinteressen gemäß Richtlinien für die Bun [...] Angelegenheiten der Siedlungsentwässerung, der Wasserversorgung, der Trinkwasservorsorge, des Gewässerzustandes insbesondere des Grundwasserschutzes Fachliche Begleitung, Beurteilung und Beratung von sie

Das Hügelgräberfeld im Schandorfer Wald

Relevanz:

rgkultur. Wie in der älteren Eisenzeit üblich wurde der Bestattete einschließlich diverser Trachtbestandteile und Beigaben verbrannt. Die Kremationsreste wurden dann in der Grabkammer beigesetzt und diese [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße

Relevanz:

n Ausbau der Bernsteinstraße als Schottertrasse ausgegangen werden. Es lassen sich auch Instandhaltungsmaßnahmen durch wiederholtes Aufbringen von Schottermaterial entlang ihres Verlaufs archäologisch [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

stellen, wurden heuer erstmals seit 2014 die Förderungen des Landes für die freiwilligen Feuerwehren erhöht. Angehoben wurden unter anderem die Förderungen für Ausrüstung. Förderbar sind somit Einsatz [...] Nach 40 Jahren am alten Standort bekamen die 80 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach ein neues, modernes Feuerwehrhaus, das heute, Sonntag, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Geruch

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Sachverständigendienst. Die in diesem Bericht angeführten Emissionsfaktoren werden laufend an den Stand der Technik, möglichst basierend auf olfaktometrischen Emissionsmessungen an österreichischen Tierställen

1. Burgenländische Naturgartentage

Relevanz:

Naturschutzes und der Förderung von Artenvielfalt im Privatgarten. Die Idee der Naturgartentage ist aus der überwältigenden Vielfalt und Schönheit dieser ausgezeichneten Naturgärten entstanden. Die Veranstaltung [...] Garten“? „Natur im Garten“ setzt sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen sowie für die Förderung der Biodiversität ein. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen

Geruch

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Sachverständigendienst. Die in diesem Bericht angeführten Emissionsfaktoren werden laufend an den Stand der Technik, möglichst basierend auf olfaktometrischen Emissionsmessungen an österreichischen Tierställen

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit