Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "samer" ergab 787 Treffer.

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

geben oder bereits Geplantes weiter zu konkretisieren. Ein besonderer Mehrwert ergab sich aus dem gemeinsamen Arbeiten der drei unterschiedlichen Gemeinden. So fand Austausch statt, der ein Voneinanderlernen [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

sogenannten Sustainable Development Goals (kurz: SDGs). Sie dienen uns als Kompass auf unserer gemeinsamen Reise in eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft. Gemeinsam mit unseren Kooperation [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See

Neutal feiert Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold

Relevanz:

dieses bedeutenden Erfolgs lud die Gemeinde die Bevölkerung, Partnern und Unterstützern zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

beträgt bei einer erwachsenen Person 50 m² und bei zwei erwachsenen Personen 70 m². Leben im gemeinsamen Haushalt der Wohnungswerberin oder des Wohnungswerbers minderjährige Kinder, so erhöht sich die

LR Dorner: Baumesse Oberwart mit umfangreichen Infos fürs Bauen, Wohnen und Sanieren

Relevanz:

die thermische Sanierung von Mietwohnungen ausbezahlt. Ziel ist hier im Sinne von Klimaschutz und sparsamen Umgang mit Energie im Mehrgeschosswohnbau auf eine thermische Gebäudesanierung hinzuwirken. Und

Burgenland Kunstedition 2.0

Relevanz:

kunstwerk geschaffen, welches einen Querschnitt der zeitgenössischen bildenden Kunst in einem gemeinsamen Rahmen (65 x 65 cm) vereint. An der zweiten Edition haben sich neun Maler*innen, Grafiker*innen

Zukunftsfähige Landwirtschaft: Gemeinsame Lösungen für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gefordert

Relevanz:

vor allem der Bund und die EU gefragt. Die Einflussfaktoren sind vielfältig, und es bedarf einer gemeinsamen Lösung zur Unterstützung der Landwirtschaft.“ Zu all den Herausforderungen, die sich die Landwirtschaft

WINE Intergroup tagt erstmals außerhalb Brüssels

Relevanz:

Betriebsbesuche in burgenländischen Weingütern sowie Präsentationen zu Bildungsinitiativen und gemeinsamen Exportstrategien. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Position der Weltgesundheitsorganisation

Erstes Groß-Salzspeicher-Projekt Burgenlands in Apetlon in Betrieb genommen

Relevanz:

ngigkeitsziel zu erreichen. Mit dem neuartigen Salzspeicher auf Natrium-Ionen-Basis haben wir gemeinsamen mit dem österreichischen Start-up Salzstrom für den Haushalts- und Unternehmensbereich eine um

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

damit ein wichtiges Thema“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Matthias Schroth, Direktor der Hauptabteilung für Bargeld, Beteiligungen und

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit