geben oder bereits Geplantes weiter zu konkretisieren. Ein besonderer Mehrwert ergab sich aus dem gemeinsamen Arbeiten der drei unterschiedlichen Gemeinden. So fand Austausch statt, der ein Voneinanderlernen [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See
sogenannten Sustainable Development Goals (kurz: SDGs). Sie dienen uns als Kompass auf unserer gemeinsamen Reise in eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft. Gemeinsam mit unseren Kooperation [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See
dieses bedeutenden Erfolgs lud die Gemeinde die Bevölkerung, Partnern und Unterstützern zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf
beträgt bei einer erwachsenen Person 50 m² und bei zwei erwachsenen Personen 70 m². Leben im gemeinsamen Haushalt der Wohnungswerberin oder des Wohnungswerbers minderjährige Kinder, so erhöht sich die
die thermische Sanierung von Mietwohnungen ausbezahlt. Ziel ist hier im Sinne von Klimaschutz und sparsamen Umgang mit Energie im Mehrgeschosswohnbau auf eine thermische Gebäudesanierung hinzuwirken. Und
kunstwerk geschaffen, welches einen Querschnitt der zeitgenössischen bildenden Kunst in einem gemeinsamen Rahmen (65 x 65 cm) vereint. An der zweiten Edition haben sich neun Maler*innen, Grafiker*innen
vor allem der Bund und die EU gefragt. Die Einflussfaktoren sind vielfältig, und es bedarf einer gemeinsamen Lösung zur Unterstützung der Landwirtschaft.“ Zu all den Herausforderungen, die sich die Landwirtschaft
Betriebsbesuche in burgenländischen Weingütern sowie Präsentationen zu Bildungsinitiativen und gemeinsamen Exportstrategien. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Position der Weltgesundheitsorganisation
ngigkeitsziel zu erreichen. Mit dem neuartigen Salzspeicher auf Natrium-Ionen-Basis haben wir gemeinsamen mit dem österreichischen Start-up Salzstrom für den Haushalts- und Unternehmensbereich eine um
damit ein wichtiges Thema“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Matthias Schroth, Direktor der Hauptabteilung für Bargeld, Beteiligungen und