Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Die einzelnen Module entsprechen vom zeitlichen her einer Unterrichtseinheit. Die Schulklassen stellen sich auf Grundlage der Materialen ihre individuellen Workshops zusammen. Dabei behandelt ein Modul [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Großzügig mit Depots ausgestattet, wurde dieses nun zur neuen Heimstätte der Landesbibliothek. Nach Fertigstellung der Adaptionsbauten Ende Mai 2022 begann die logistisch äußerst herausfordernde Übersiedlung [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Burgenländisches Landesarchiv, Grundbuch Dieser Bestand stellt einen Sonderbestand des Landesregierungsarchivs dar. Es beinhaltet das aus den Registraturen der [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
der Initiativen Filmland Burgenland die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" an zehn Standorten im Burgenland zu sehen. Kurz und prägnant gibt die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" durch umf [...] "Filmschaffen im Burgenland" im Rahmen der "borderline2012 - die OHO-Filmtage" im Offenen Haus Oberwart zu sehen sein. Die Ausstellung wurde im Rahmen der "borderline2009 - die OHO-Filmtage" zum ersten Mal gezeigt [...] und Schauspielern. Erste Station der Reise von "Filmschaffen im Burgenland" ist die KUGA, die Ausstellung wird dort anlässlich der Vorführung des Films „Totschweigen" von Regisseur Axel Corti am 20. April
und der Erneuerung. Einen solchen Neubeginn wagte das Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystems und der Schaffung von Pflegestützpunkten. Genauso wie der Nussbaum seine Wurzeln [...] dass die Außenlage des 1. Pflegestützpunktes des Landes nun rechtzeitig vor dem Sommer auch fertiggestellt und nun ganz offiziell genutzt werden kann. Der Nussbaum und die Sitzbank direkt darunter macht [...] sowie alle Besucherinnen und Besucher können die neue Gartenanlage genießen. Der Stützpunkt soll ein offener Ort des Zusammentreffens sein“, so Schneemann bei der Baumpflanzaktion. Pünktlich vor dem Sommerbeginn
Volksgruppen und Konfessionen und die damit verbundene sprachliche und kulturelle Vielfalt und Offenheit. Die Volksgruppen spielen eine bedeutende Rolle für die Identität unseres Heimatlandes. Entsprechend [...] Kulturförderwesen unterstützen. Zusätzlich unterstützt werden die Volksgruppen auch durch die Bereitstellung von Personal im Landesdienst. Intensive Zusammenarbeit mit Glaubensgemeinschaften : Die römi [...] stehenden Sakralobjekten – Basis dafür ist ein gemeinsamer Sanierungsplan, der auch für 2020/21 erstellt wurde. Das kulturelle und gesellschaftliche Leben in den Glaubensgemeinschaften wird mit Vereins-
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] brilliert zum bereits dritten Mal – nach der österreichischen „Uraufführung“ in Eberau und einer Vorstellung in der Burgenländischen Landesgalerie - die Wiener Schauspielerin Johanna Tomek. Die Regie führte [...] mit diesem Wissen umgegangen wären. Brunhilde Pomsel, die sich am Rande der Machtzirkel bewegt hat, stellt sich die Schuldfrage nicht. Verantwortung, Mitwissertum und aktives Tätertum sind Themen, mit denen