Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1948 Treffer.

WABs 1993-2004

Relevanz:

Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] Geburt des Burgenländers. Lesebuch zur Historischen Volkskultur im Bgld. Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-150-6; Euro 7,00 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische [...] Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

WABS 1972-1984

Relevanz:

Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] 19. Sept. 1982 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1984; ISBN 3 85405 094 1; vergriffen Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan A [...] Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

KULTUR SOMMER GÜSSING: Vorhang auf für Andreas Vitásek

Relevanz:

Premiere als Intendant des KULTUR SOMMER GÜSSING. Die erste Saison steht unter dem Motto „Ein Sommer voller Stars” – und diese läuteten am gestrigen Abend im Beisein von Kulturreferent und Landeshauptmann Hans [...] langfristigen Ziel der Stiftung, die Burg kulturtouristisch weiter zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen der Burgstiftung, dem Burgenland Tourismus und den Kulturbetrieben funktioniert großartig, das haben [...] ein. Die „All Stars Gala” wurde vom ORF aufgezeichnet und wird am 8. Juli im TV zu sehen sein. Der KULTUR SOMMER GÜSSING steht 2024 unter dem Motto „Ein Sommer voller Stars“. Und schon der Premierenabend

Zweite Station des GENERATION NEXT-Festivals am 14. Oktober im OHO in Oberwart  

Relevanz:

Doskozil, an dem zahlreiche Kulturschaffende des Landes teilgenommen haben. Dabei wurden Konzepte, Ideen und Verbesserungsvorschläge für die heimische Kunst- und Kulturlandschaft eingebracht und diskutiert [...] Das Projekt ist Teil des Kulturpakets 2023, das von ihm auf den Weg gebracht wurde, um die Teuerungswelle und Nachwirkungen der Pandemie in der heimischen Kunst- und Kulturszene rasch und effizient abzufedern [...] GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Musikfans wünschen

LH Doskozil verleiht höchste Auszeichnung des Landes an Dr. Stefan Ottrubay

Relevanz:

sehr vieles: für die Erhaltung bedeutender Kulturgüter und historischer Denkmäler, für einen erfolgreichen und qualitativ hochwertigen Weg im Bereich Kultur und Tourismus, für einen bedeutenden Arbeitgeber [...] künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet und damit den Startschuss für zahlreiche Kulturkooperationen gegeben, um das Kulturland Burgenland gemeinsam weiter voranzubringen. LH Doskozil dankte dem Generaldirektor [...] Andor Nagy, Generalvikar Mag. Martin Korpitsch sowie weitere Gäste aus Verwaltung, Wirtschaft und Kultur und Familie und Freunde des Geehrten. Dr. Stefan Ottrubay wurde am 13. August 1954 in Zurück geboren

Weitere Publikationen

Relevanz:

Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] 1921 – 2001 (2001); EUR 7,- Verkauf unter ines.illedits(at)bgld.gv.at bzw 057-600/2351 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan A [...] Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Sonstige Kulturveranstaltungen / Crossover

Relevanz:

Startseite Service Termine / Veranstaltungen Sonstige Kulturveranstaltungen / Crossover Sonstige Kulturveranstaltungen / Crossover Termine / Veranstaltungen Alle Termine Ausstellungen Festspiele / Festivals [...] Symposien / Workshops Lesungen / Vorträge / Diskussionen Sprech-, Musik- und Tanztheater Sonstige Kulturveranstaltungen / Crossover

Zooming Culture setzt sich im Fotowettbewerb mit dem "fremd.sein" auseinander

Relevanz:

in der Kulturabteilung, Land Burgenland (Zimmer 323) abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten sie hier , unter 0 26 82 / 600 – 2347 (Frau Marion Nasztl) bzw. unter post.kultur@bgld.gv.at. Davon [...] aktuelle Situation an Burgenlands Grenzen und die nicht enden wollenden Flüchtlingsströme nahm das Kulturreferat zum Anlass, den diesjährigen Wettbewerb unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt

LH Doskozil installiert Birgit Sauer als Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst

Relevanz:

„Das Burgenland verfügt über eine ungemein vitale Kunst- und Kulturszene. Ich bin fest davon überzeugt, dass Investitionen in Kunst und Kultur für eine positive Landesentwicklung entscheidender denn je sind [...] Leitgedankens zur „Burgenländischen Kulturoffensive“ in den 1970er Jahren spielt der Bereich der bildenden Kunst eine zentrale Rolle im heimischen Kulturgeschehen. Nicht zuletzt dank der Unterstützun [...] ebenso wertvollen wie unverzichtbaren Expertentätigkeit der burgenländischen Kulturbeiräte und der innerhalb des Landes und der Kultur Betriebe Burgenland GmbH vorhandenen Expertise wird Birgit Sauer eine wichtige

„ORF-Lange Nacht der Museen“ im Burgenland: mit einem Ticket durch eine Nacht voller Kultur

Relevanz:

habe gezeigt, wie sehr Kunst und Kultur zur Lebensqualität gehören, sagte Bürgermeister Steiner. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern. Wir hoffen, dass [...] werden“. Kultur gehöre zum Kerngeschäft und sei ein zentraler Auftrag des ORF, erklärte ORF-Landesdirektor Herics, die ‚ORF-Lange Nacht der Museen‘ sei „seit zwei Jahrzehnten ein Fixpunkt im Kulturreigen des [...] das Programm vor. "Die ORF Lange Nacht der Museen trägt maßgeblich dazu bei, unsere Kunst- und Kulturszene, aber auch die Geschichte des Burgenlandes für die Menschen erlebbar zu machen. Vom Nord- bis ins

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit