Blaualgenblüten (Cyanobakterien); Grüll-Zwicker: Brutphänologie und nachbrutzeitliche Wanderung bei Schilfsingvögeln; Dvorak: Siedlungsdichte und Biotopwahl bei kl. Sumpfhuhn und Wasserralle im Schilfgürtel; [...] Verbreitung der Amphibien im westl. Schilfgürtel; Dobesch: Evapotranspiration grüngeschnittenen Schilfes; Schuster: Schilfverwertung - Erntestudie; Grosina: AGN-Forschungsprogramm und seine Umsetzung im
Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen Gegebenheiten enorm wichtig, dass diese Hilfe vor der Haustüre liegt und dass diese Hilfe unbürokratisch, vertraulich und
Vor allem das Burgenland, wurde in seinem 100-jährigem Bestehen, besonders von den Tugenden Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt geprägt. Wichtige Bereiche unseres Lebens und viele Abläufe des Alltags könnten [...] entweder unmittelbar oder mittelbar mit der Tätigkeit zu tun haben (z. B. auch ein allgemeiner Erste-Hilfe-Kurs zählt zur persönlichen Weiterbildung, welche auch in der Jugendarbeit relevant ist). Weil man
Kurs wurde so konzipiert, dass er zur Gänze auf eine weiterführende Heimhilfeausbildung anrechenbar ist. Personen die bereits eine Heimhilfe- oder höherwertige Ausbildung haben, müssen den Grundkurs natürlich [...] on des zu Pflegenden grundlegend ändert. Eine begonnene Ausbildung, ob Grundkurs oder jene zur Heimhilfe, wird bis zum Abschluss durch das Land gefördert. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. „Ich
ckständen. Luftklappen ganz öffnen, Holz locker schlichten, Anzündhilfe darüber sowie kleine Stücke und Späne oben drauf legen. Anzündhilfe anzünden. Holz immer von oben anzünden! Dadurch wird der Sch [...] werden? trockenes, unbehandeltes Holz Papier und Kartonagen (Achtung: nur zum Anzünden! Besser sind Anzündhilfen aus z.B. Holz) Was gehört nicht in den Ofen? feuchtes oder behandeltes Holz Gartenabfälle Verbote
an der FH Burgenland beginnen Einführung des Ganzjahreskindergartens Einführung der kostenlosen Nachhilfe im burgenländischen Pflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die [...] Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und Hilfsmittelpool für Lernutensilien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Ausrollung der Maßnahme „Fit4Diversity“ [...] Unternehmen und Bildungseinrichtungen Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Einführung der kostenlosen Nachhilfe im burgenländischen Pflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die
Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem
stehen unter anderem Rechtsmaterien, Systembedienung, Kommunikationstraining, Notfallmedizin, Erste Hilfe am Telefon oder Einsatztechnik. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
ne nach telefonischer Terminvereinbarung - 057-600/2465 Unabhängige, kostenlose Beratung und Hilfestellung bei Bankangelegenheiten Sie stehen zunehmend übermächtigen Geldinstituten gegenüber, deren Produkte