nn Hans Peter Doskozil „In diesen Tagen sei mir ein Ausflug in den Fußballjargon erlaubt – die Bestellung von Andreas Vitásek als Intendant des KULTUR SOMMER GÜSSING ist ein Volltreffer! Er hat mit einem [...] und in kürzester Zeit ein hochkarätiges Programm sowie ein professionelles Setting auf die Beine gestellt. Man kann dieses Momentum ganz gut mit dem unserer Fußballnationalmannschaft vergleichen: Ich verspüre
Errichten gesetzt. Parallel dazu müssen die bestehenden Heizsysteme auf emissionsfreie Heizsysteme umgestellt werden. Einer der wesentlichen Schwerpunkte des europäischen Green Deal ist der Kampf gegen die [...] Rahmen der Pressekonferenz im Vorfeld des Jugendlandtages die Europäische Mittelschule Oberwart vorstellt (v.l.) B ildtext Jugendlandtag EU Spezial_02: Beim heutigen „Jugend im Landtag“-EU Spezial nahmen
die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze von 30 auf 45 Jahre [...] n Abgabenhöhe versandt. „Uns geht es darum, jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Das ist gerade in Zeiten von Rekord-Teuerung ein Gebot der Stunde“, so Dorner. Supermärkte nur mehr
und die ortsansässigen Vereine eingebunden. Die ersten Bauabschnitte werden bis zum Herbst 2025 fertiggestellt und sollen ab dem Schuljahr 2025/26 genutzt werden. Die Schule wird um acht Klassen erweitert
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Burgenland Extrem Tour bewegt seit 14 Jahren die Menschen um oder am Rande des Neusiedler Sees. Das Event stellt nicht nur die körperliche Ausdauer der Teilnehmenden auf die Probe, sondern rückt auch die mentale
gelangen wird. Ein Lückenschluss in Eisenstadt entlang der Rusterstraße wird noch Anfang 2025 fertiggestellt. Neue Radverbindungen wurden zu bestehenden Park & Ride- Anlagen in Steinberg/Dörfl und in W
Doskozil: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend ärztliches Personal für die medizinische Versorgung der Bur
regionale Besonderheiten, darunter Stiefel, Fiata und speziell verarbeitete Stoffe sowie Stickereien vorgestellt. „Die burgenländische Trachtenmode entstammt dem Arbeitsalltag früherer Zeiten, denn das Burgenland
folio und neue wirtschaftliche Perspektiven für die Region. Gemeinsam mit der Burgenland Energie stellt das Land zehn Prozent Eigenkapital zur Verfügung, namhafte internationale Bankinstitute werden sich