Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6467 Treffer.

Mauersegleransiedelung in der BHAK/BHAS Neusiedl wird revitalisiert

Relevanz:

rvice Burgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Daniela Winkler machten sich vor Ort ein Bild von den neuen Nistmöglichkeiten. „Wir wollen im Burgenland die Akzeptanz für Mauersegler und ihre Ansiedlung in der Nähe des Menschen wieder erhöhen. Mit [...] Lokalaugenschein. Auch Landesrätin Daniela Winkler lobte die Initiative der Schule: „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden viele Projekte und Initiativen in Sachen Tierschutz umgesetzt

Landesrat Schneemann bei Eröffnung der neuen Mehrwegglaslinie von Coca Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

Mehrwegglaslinie – ist ein Beweis dafür, wie positiv sich der Wirtschaftsstandort Burgenland entwickelt hat. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner Infrastruktur, der Förderlandschaft, den Voraussetzungen [...] Schneemann, Bgm. Gerhard Handig. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] beliebter werden. Die Mehrwegglaslinie ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des Standorts im Burgenland, an dem jährlich rund 460 Mio. Liter Getränke aus dem umfassenden Produktportfolio, darunter auch

LTP Hergovich: Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun, damit es nie wieder dazu kommt

53. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

Vielfalt des Burgenlandes. Hier bietet sich Firmen aus dem In- und Ausland eine attraktive Plattform. Die Wirtschaftsmesse stellt einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für die Region und das Burgenland dar. [...] Weinprinzessin Claudia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR Schneemann Hans-Christian Siess, 13. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Kombination aus Wirtschaftsmesse, Unterhaltung, Kultur und Kulinarik bildet die Bandbreite des Burgenlandes ab und zeigt, wie kluges Wachstum in unserem Heimatland möglich ist. Ich wünsche allen Gästen

LH Doskozil: Perlinger Gemüse – burgenländischer Vorzeigebetrieb im Seewinkel 

Relevanz:

enservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Betrieb expandierte in den folgenden Jahren und auch Großhandelsketten wurden mit dem Gemüse aus dem Burgenland beliefert, womit es zu großen Produktionssteigerungen kam. Mittlerweile bezieht die Perlinger Gemüse [...] geschäftliche Erfolg und die große Nachfrage waren auch der Grund für die Expansion über die burgenländische Grenze hinaus: Im oberösterreichischen Geinberg hat Perlinger ein Biogewächshaus errichtet, in

LR Dorner: Hochwertige Ausrüstung für Feuerwehrleute oberstes Gebot

Relevanz:

ice Burgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unsere Mitmenschen in Notsituationen einsetzen“, so Dorner. Insgesamt umfasst die Feuerwehrjugend im Burgenland derzeit rund 1.800 Mitglieder. Förderung Anfang des Jahres erhöht Mit Beginn des Jahres wurden [...] Zeichen der Wertschätzung für die tollen Leistungen der rund 17.500 Mitglieder der Feuerwehren im Burgenland. „Die tausenden, ehrenamtlichen Feuerwehrmänner- und frauen sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

13. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kulturen und beseitigt so manche Barriere für einen direkten Austausch. Erfreulicherweise werden im Burgenland in vielen Kindergärten zusätzlich Ungarisch und Kroatisch angeboten. So werden schon die Jüngsten [...] beginnt oder das Erlernen gefördert wird, umso besser. Es ist uns auch ein großes Anliegen, die in Burgenland gelebte Vielfalt zu erhalten, und die Sprachen der Volksgruppen zu fördern und zu pflegen. Projekte

„7 x Digital“

Relevanz:

Digital“ im Offenen Haus in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Künstler:innen, die sich in ihrer Kunst digitaler Mittel bedienen. „Ein wesentliches Ziel des Burgenlandes ist es, den Breitbandausbau mit leistungsstarker Technologie zügig voranzutreiben. Mit diesem [...] des Wirtschaftsstandortes weiter auf, stärken die hohe Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig und schafft in allen Sektoren - so auch im Kunst- und Kulturbereich - neue Perspektiven

Ortsteil Kalkgruben feierte sein 800-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und den Ortsteil, aber auch das gesamte Burgenland, auszeichnen. Das Land kann zwar politische und wirtschaftliche Maßnahmen setzen, doch damit es im Burgenland klappt, ist auch das Miteinander in den [...] werden noch bis heute Gottesdienste von beiden Konfessionen sowie Begräbnisse abgehalten. Das ist im Burgenland bis heute einzigartig. 1996 wurde in Kalkgruben ein neues Feuerwehrhaus gesegnet und 1998 ein neues

Regierungseinfluss, Sideletter, Freundeskreise: Burgenland will mit Verfassungsbeschwerde Unabhängigkeit des ORF sichern

Relevanz:

beantragt die Burgenländische Landesregierung eine verfassungsmäßige Überprüfung des ORF-Gesetzes sowie eine Aufhebung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen durch den VfGH. Das Burgenland habe im Vorgriff [...] Eisenstadt, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] deswegen seit Jahren in der Kritik, zuletzt auch von prominenten ORF-Journalisten selbst. Die Burgenländische Landesregierung hat daher heute einen entsprechenden Gesetzesprüfungsantrag beim Verfassungs

  • «
  • ....
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit