konsolidierten Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Der Betrieb mit Sitz in Neutal ist weltgrößter Hersteller von LED-basierten Verkehrslichtsignalanalgen und Europas Nummer eins bei LED-Wechselverkehrszeichen
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Verantwortung und Engagement sind prägende Eigenschaften für junge Menschen, die Grundlage für eine Lebenseinstellung sein können", sagte Winkler. „Für mich persönlich besteht durch Jubiläen der Schulen im Burgenland
angetriebenen Rollstühlen einem überdimensional großen Ball nach. Vorne auf den Rollstühlen sind Gittergestelle montiert, mit diesen wird versucht das „Runde“ ins „Eckige“ der gegnerischen Mannschaft zu bugsieren
nachhaltig abzusichern. Es war auch wichtig, dass wir für die kommende Saison im Trainerstab gut aufgestellt sind. Daher freut es mich sehr, dass Stefan Maierhofer nun für unsere Fußballakademie tätig ist"
Gleichzeitig wird sie eine wichtige Säule im Rahmen der Haydn-Strategie 2032 des Landes Burgenland darstellen.“ Beim Debüt im KUZ Mattersburg werden im Zuge der Ehrenzeichen-Verleihung Ausschnitte aus Haydns
Was das Organisationsteam rund um Johannes Hessenberger hier in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, davor kann man nur den Hut ziehen. Ich wünsche den Veranstaltern für den Radmarathon 2024 alles
Akkreditierung soll sich die Zahl bei etwa 280 Ausbildungsplätzen einpendeln. „Wir sind sehr gut aufgestellt und sehen eine unserer großen Stärken in der Flexibilität aufgrund unserer überschaubaren Struktur
"Unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür bekannt, dass sozialer Zusammenhalt an oberster Stelle steht", erklärte Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Begrüßung vor dem Landhaus Alt. Das Burgenland
Walk‘ ist ein Abenteuer, auf das sich die jungen Menschen einlassen, gemeinsam der Herausforderung stellen, Strapazen auf sich zu nehmen und neue Erfahrungen sammeln“, betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH)