latt Ausfüllhilfe - V1 Kostenkalkulation Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 26. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Michael Resch (Polier / Strabag), Roland Ackerler (Standortleiter der Baudirektion), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Josef Wagner (Amt der Bgld. Landesregierung – Vorstand der Gruppe 4) und Baudirektor [...] läche durchgeführt. Bei einem Lokalaugenschein machte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ein Bild vom Baufortschritt. „Im Burgenland fließen heuer in Summe mehr als elf Millionen Euro in Inst
Jabing geehrt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Hans-Christian Siess, 11. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] allen Notlagen. Deshalb ein großer Dank seitens des LandesBurgenland für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung und Glück auf“, sagte Landesrat Schneemann. Die FF Jabing zählt aktuell 51 aktive [...] Freiwilligen Feuerwehr Jabing stand das Wochenende am 10. und 11. September 2022. In Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann, Ortsfeuerwehrkommandant HBM Thomas Graf und zahlreichen Festgästen fand am
Aufenthalt im Burgenland haben. Genaueres finden Sie im Burgenländischen Sozialunterstützungsgesetz, §6 unter folgendem Link: RIS - Burgenländisches Sozialunterstützungsgesetz - Landesrecht konsolidiert [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Anspruchsvoraussetzungen Anspruch auf Leistungen der Sozialunterstützung haben unbeschadet zwingender völkerrechtlicher
stoppen“ der Dreikönigsaktion Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 3. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Reverse Graffiti Aktion Kampagne gegen Kinderarbeit 3 Bildtext: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst schufen gemeinsam mit Kindern der Jungschar Breitenbrunn [...] „Mit der heutigen Aktion bei uns im Landhaus zeigen wir deutlich, dass wir uns klar gegen die Kinderarbeit positionieren. Ich danke der Diözese Eisenstadt für ihren Einsatz und ihr Engagement, damit wir
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Auftrag des LandesBurgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Wir wurden ausgezeichnet! Im Rahmen des SDG Dialogforums 3.0 wurde die Workshopreihe "Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" des Landes Burgenland
haben. Eisenstadt, 23. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Landeswahlbehörde nach der Landtagswahlordnung 1995 hat heute in ihrer Sitzung über den Einspruch betreffend das Ergebnis der engeren Wahl des Bürgermeisters am 23.10.2022 in der Gemeinde Forchtenstein [...] Gemeinde Forchtenstein kann nun innerhalb von vier Wochen ab Zustellung des Bescheides der Landeswahlbehörde beim Verfassungsgerichtshof angefochten werden. Anfechtungsberechtigt sind jene Wählergruppen
er Leiter Gerhard Krammer Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 30. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] seiner ganz speziellen programmatischen Ausrichtung eine besondere Facette in der burgenländischenFestivallandschaft ab und unterstreicht unsere große Vielfalt. Die Herausforderung, die Ortsteile und [...] Bevölkerung konnte so wieder vermehrt als Festivalbesucher/innen gewonnen werden. Dass stets auch burgenländischen Künstlerinnen und Künstler eine Bühne geboten wird, zeichnet den KLANGfrühling als ganz besonderes
Schuldienst überreicht bekamen. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 14. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] des Klima am Arbeitsplatz der PädagogInnen“, sagt die Landesrätin. Wie Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz betont, steht das BildungslandBurgenland für Qualität und Erfolg. „Dafür benötigt es hochqualifizierte [...] m Kurzwiese in Eisenstadt begrüßte Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz die neuen Pädagoginnen und Pädagogen für burgenländische Pflichtschulen. Neben der feierlichen
in Jois. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sabine Bandat / Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Brandschutzübung mit dem wissenschaftlicher Begleitung wurde in Abstimmung von LandBurgenland, dem BurgenländischenLandesfeuerwehrverband und dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Für [...] bei Jois teilgenommen. Zufrieden mit dem Übungsverlauf zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner, die der Übung beiwohnten. „Ein Lob gilt allen Veran