mitmachen können auch Gemeinden, Betriebe und Vereine. Die Kilometer der für sie startenden Teilnehmer werden summiert, die radaktivsten Gemeinden, Betriebe oder Vereine im Herbst ausgezeichnet. Fragen dazu b
Startseite Themen Gesellschaft Vereine Eltern-Kind-Zentren Förderung für Eltern-Kind-Zentren Im Rahmen des Familienpaketes 2012 werden Eltern-Kind-Zentren im Burgenland gefördert. Unter Eltern-Kind-Zentren [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention
Weinrechtliche Angelegenheiten sowie Fragen des Weinmarketings; Stiftungs- und Fondswesen; Vereinsangelegenheiten; Bezugsrechtliche Angelegenheiten der Mitglieder der Landesregierung, des Landtages und sonstiger [...] Landesverteidigung; Angelegenheiten der örtlichen Sicherheitspolizei; Mitgliedschaft und Verwaltung von Vereinen, soweit nicht ein anderes Mitglied der Landesregierung zuständig ist; Angelegenheiten oder koor
unsere Welt zukunftsfähig zu halten ist es notwendig, dass auf Ebene der Regionen, Gemeinden, lokalen Vereine/Organisationen und letztlich jeder einzelnen Person – konkrete Schritte zu einem achtsamen Umgang [...] Dorfentwicklung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2707 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv.at VEREIN UNSER DORF Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai Bakk.techn., MA Europaplatz 1 – Landhaus Alt, 7000 Eisenstadt
schwierigen Lebenssituationen Hilfe anzubieten, sie zu beraten und zu betreuen – das hat sich der private Verein „Der Lichtblick“ auf die Fahnen geheftet. Nicht erst jetzt, sondern schon vor mittlerweile 30 Jahren [...] „Der Lichtblick“ Kostenlos, anonym und vertraulich sind die Beratungen und Betreuungen des privaten Vereins „Der Lichtblick“, der Anlaufstelle für Frauen, Mädchen, Familien, Kindern und Jugendlichen in schwierigen
Anlässlich des Jubiläums fördert das Land Projekte, die von BurgenländerInnen bzw. burgenländischen Vereinen initiiert und durchgeführt werden. Insgesamt wurden mehr als 200 Projekte aus den Bereichen Kultur [...] gedacht ist. Schulprojekte : Die Bildungsdirektion Burgenland initiiert gemeinsam mit dem Land und dem Verein Schule und Kultur ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das sowohl die Auseinandersetzung
„Lebenswert Lebensmittel“ - Bio-Leitfaden Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Pannonische Tafel - Hofladen - Verein Wieseninitiative und andere Initiativen rund um den Streuobstbau
verdiente Persönlichkeiten. Im Jahr 2025 wird der Umweltpreis für Privatpersonen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Gemeinden vergeben. Die Einreichung wird mittels Formular auf dieser Homepage von 15. August [...] Einzelpersonen Gemeinden Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen Umweltorganisationen Vereine und Gruppen Wie und wann wird der Preis vergeben? Die Einreichungen werden von einer unabhängigen
nachhaltige Vereinsfeste im Burgenland. „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ stehen dabei im Mittelpunkt. Im Rahmen dieser Initiative können Vereine bzw. nicht