Hans Peter Doskozil besuchte gestern, Freitag, 21. Juli 2023, Harro Pirch und seine Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung und schaute ihnen bei ihren Vorbereitungen über die Schulter. „Die [...] erzählt darin über das Burgenland, das schlanke Chile Österreichs, das durch seine langgestreckte Schönheit glänzt und für ihn selbst eine beruhigende und anregende Heimat ist. Für den Autor finden sich im
Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen [...] geben“, betonte Schneemann. Zukünftig wolle man außerdem die Bezirkshauptmannschaften entlasten. „Schon im Regierungsprogramm haben wir festgelegt, ein Krisenzentrum im Norden zu schaffen“, so der Landesrat
Produktion und das Urlaubsflair vermittelnde Bühnenbild von Walter Vogelweider. „Man kann jetzt schon sagen, dass MAMMA MIA! ein Riesenhit des österreichischen Festspielsommers wird. Die Verkaufszahlen [...] unterschiedlichen Generationen und große Gefühle. Ich freue mich auf die großartige ABBA-Musik, die jetzt schon so gute Laune bei den Vorbereitungen macht. Es wird ein großes buntes Party-Spektakel, das den Alltag
erfolgen: Haushalte, Unternehmen, Gemeinden, Erzeugung und Stromnetz. Die Speicherstrategie befindet sich schon in der Umsetzung, im letzten Jahr hat die Burgenland Energie mehr als 100 Speicher im Burgenland bei [...] ng 10. Einheitliches Genehmigungsverfahren Die eigenständige Versorgung aus erneuerbaren Quellen schont die Umwelt und die Kassen. Die Öl-, Gas- und Stromimporte zur Deckung jener 40 Prozent des Bedarfs
durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Zum Projekt Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Factsheet [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
uglichkeit Im Burgenland prüft der Welterbegestaltungsbeirat Projekte in dieser sensiblen Region schon in der Planungsphase – etwa den Umgang mit Seeuferzonen, Verbauung neuer Flächen oder Windparkanlagen [...] Projekt per se kritisieren, es darf jedoch zu keinen negativen Auswirkungen auf Natur und Welterbe und schon gar nicht zu einem Verlust des Welterbestatus kommen. Die Beurteilung der Konformität mit dessen Kriterien
modernste Ausbildung bekommen. Die Wirtschaft weiß, was gebraucht wird, hier können es die Schüler vorab schon anwenden.“ Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs des Landesschulrates, meint dazu: „Die moderne [...] stolz auf die Entwicklung: „Die Industrie befindet sich mitten in der Schule. Wir beschäftigen uns schon lange damit.“ Innungsmeister Herbert Ohr von der Wirtschaftskammer Burgenland, Landesinnung der M
Biotope von besonderer Bedeutung für Wissenschaft, Bildung und Erholung sind oder das eine besonders schöne natürliche Landschaft aufweist; die oberste zuständige Behörde des betreffenden Landes Maßnahmen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
nd präsentierte sich das Burgenland 2022 in der Gesamtschau all dieser Maßnahmen nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Naturraum Seewnkel Seemanagement Burgenland GmbH – [...] durch Klimaund Energieberaterinnen und -berater unterstützen Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Novellierung Heizungs- und Klimaanlagengesetz (HK-G) und Verordnung (HK-VO)
es des Lebensministeriums dar. Darüber hinaus bieten die RUMBA-Leitfäden eine Anleitung für umweltschonendes Abfallmanagement auf Baustellen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt