lassen sich von den vielen neuen Eindrücken im Straßenverkehr schnell ablenken und kennen die Verkehrsregeln nicht oder nicht ausreichend. Gerade Schulanfänger:innen können gefährliche Situationen meist
Programm bei der Definition eines Krisenstabs. Eine weitere Besonderheit des Systems ist, dass es regelmäßig selbstständig eine Datenaktualisierung durch die Gemeinde anfordert. Rekordinvestitionen in Ka
Luftgütemessungen im Burgenland Um diese Werte auch transparent für alle zugänglich zu machen, werden regelmäßig regionale Luftwerte auf der Website des Landes publiziert. „Mit der Veröffentlichung der Luftgütewerte
Summe auf 4.000 Euro. Charity Aktionen Darüberhinausgehend fanden in den vergangenen Jahren auch regelmäßig Charity Aktionen statt, so auch 2021: Gemeinsam mit Landtags-Präsidentin Verena Dunst wurden vor
und -patienten im Nordburgenland enorme Vorteile bringt.“ „Schmerzen halten sich an keine festen Regeln, sie können verschiedene Ursachen haben und sich in unterschiedlichen Formen präsentieren. Wir wollen
bei dem ein E-Fahrzeug in der Straßenmeisterei Oberwart zuerst getestet und dann im täglichen Regelbetrieb zum Einsatz kommen soll.“ Digitalisierung_Künstliche Intelligenz Mit Hilfe von KI (künstlicher
Errichtung notwendiger Infrastruktur gesichert, die Schaffung von rechtlichen, radverkehrsfreundlichen Regelwerken vorangetrieben sowie die österreichische Radkultur durch gemeinsame bundesweite Motivationskampagnen
Wir freuen uns sehr, dass wir sie und alle Bewohner*innen dieses schönen Hauses seit zehn Jahren regelmäßig besuchen dürfen. Unsere Clowns sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, aber der Effekt ihrer
zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung und –pflege“, versendet einen regelmäßigen Newsletter und ist auf Social Media aktiv. Zusätzlich dazu werden bei Interesse nach den „Natur
Um auch in Krisenzeiten ausreichend Personal für Kleingruppen zu haben, soll eine gesetzliche Neuregelung hinsichtlich des Personaleinsatzes erfolgen, sodass pädagogische Hilfskräfte verstärkt eingesetzt