Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

lassen sich von den vielen neuen Eindrücken im Straßenverkehr schnell ablenken und kennen die Verkehrsregeln nicht oder nicht ausreichend. Gerade Schulanfänger:innen können gefährliche Situationen meist

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

Programm bei der Definition eines Krisenstabs. Eine weitere Besonderheit des Systems ist, dass es regelmäßig selbstständig eine Datenaktualisierung durch die Gemeinde anfordert. Rekordinvestitionen in Ka

Luftqualität im Burgenland auf hohem Niveau

Relevanz:

Luftgütemessungen im Burgenland Um diese Werte auch transparent für alle zugänglich zu machen, werden regelmäßig regionale Luftwerte auf der Website des Landes publiziert. „Mit der Veröffentlichung der Luftgütewerte

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

Summe auf 4.000 Euro. Charity Aktionen Darüberhinausgehend fanden in den vergangenen Jahren auch regelmäßig Charity Aktionen statt, so auch 2021: Gemeinsam mit Landtags-Präsidentin Verena Dunst wurden vor

Klinik Kittsee: Ambulanz für chronische Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten wiedereröffnet

Relevanz:

und -patienten im Nordburgenland enorme Vorteile bringt.“ „Schmerzen halten sich an keine festen Regeln, sie können verschiedene Ursachen haben und sich in unterschiedlichen Formen präsentieren. Wir wollen

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Relevanz:

bei dem ein E-Fahrzeug in der Straßenmeisterei Oberwart zuerst getestet und dann im täglichen Regelbetrieb zum Einsatz kommen soll.“ Digitalisierung_Künstliche Intelligenz Mit Hilfe von KI (künstlicher

LR Dorner: Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen unterstreicht immer höheren Stellenwert des Radverkehrs

Relevanz:

Errichtung notwendiger Infrastruktur gesichert, die Schaffung von rechtlichen, radverkehrsfreundlichen Regelwerken vorangetrieben sowie die österreichische Radkultur durch gemeinsame bundesweite Motivationskampagnen

Ein Hoch auf…

Relevanz:

Wir freuen uns sehr, dass wir sie und alle Bewohner*innen dieses schönen Hauses seit zehn Jahren regelmäßig besuchen dürfen. Unsere Clowns sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, aber der Effekt ihrer

1. Burgenländische Naturgartentage

Relevanz:

zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung und –pflege“, versendet einen regelmäßigen Newsletter und ist auf Social Media aktiv. Zusätzlich dazu werden bei Interesse nach den „Natur

Neue Richtlinien sorgen für höhere Sicherheit in Kindergärten und minimieren Ansteckungsgefahr

Relevanz:

Um auch in Krisenzeiten ausreichend Personal für Kleingruppen zu haben, soll eine gesetzliche Neuregelung hinsichtlich des Personaleinsatzes erfolgen, sodass pädagogische Hilfskräfte verstärkt eingesetzt

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit