Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1708 Treffer.

Bildungscampus Frankenau-Unterpullendorf wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

Seite sehr wichtig und sinnvoll. Das Wichtigste sind die Kinder", sagte der Landesrat. Für Bürgermeisterin Angelika Mileder war es ein Tag zum Feiern. "Der Campus ist eine große Bereicherung für den Ortsteil [...] tsratsvorsitzender DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich [...] Bildtext Eröffnung-Bildungscampus-Kleinmutschen2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Bürgermeisterin Angelika Mileder, Volksschuldirektorin Renate Fazekas (2.v.l.) und Kindergartenleiterin Edith

„Weiberwirtschaft“: Pop Up-Mostheuriger noch bis Ende Juli geöffnet

Relevanz:

und überzeugte sich persönlich von den Back- und Kochkünsten. „Durch die geschützten und zeitlich meist befristeten Arbeitsplätze der Frauen können die Bürgerinnen und Bürger der Region ihre Mehlspeisen [...] ngung dieser und in der Vermittlung in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Sie stellen marktnahe, meist befristete und geschützte Arbeitsplätze zur Verfügung. Die vier Beschäftigungsprojekte Weiberwirtschaft [...] der Arbeit in der Küche der Weiberwirtschaft Stoob. Bildtext Besuch Weiberwirtschaft Stoob 2: Bürgermeister Bruno Stutzenstein, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Nina Pintel und Obfrau Doris Horvath (v

LR Dorner und BFV-Präsident Benkö fordern Überarbeitung der 25-Personen-Regelung im Mannschaftssport

Relevanz:

dieser Lösung eine sinnvolle und professionelle Vorbereitung auf anstehende Wettbewerbe und Meisterschaften nicht stattfinden“, so Dorner und Benkö. Ein ordentlicher und vernünftiger Spielbetrieb sei nur [...] auch immer wichtig, dass an einem Strang gezogen wird – denn nur gemeinsam können wir die Pandemie meistern. So wird der Einsatz der 2-G-Regelung von der Masse der Hobby- und Breitensportler, aber auch seitens [...] dieser Lösung eine sinnvolle und professionelle Vorbereitung auf anstehende Wettbewerbe und Meisterschaften nicht stattfinden. In der Vorbereitungszeit werden viele Testspiele abgehalten. Die Regelung

"Der Kindergarten ist die erste und sehr wichtige Bildungsstätte!"

Relevanz:

1 & 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst führte gemeinsam mit Jennersdorfs Bürgermeister Reinhard Deutsch und Vizebürgermeister Josef Feitl sowie PEB-Geschäftsführer und Technischer Leiter Thomas Rosner [...] Technischer Leiter Thomas Rosner, Architekt DI Klaus Richter, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Bürgermeister Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LTP Dunst Daniel Fenz

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

Burgenland“: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (v.l.). Bildtext Wanderausstellung Neusiedl: Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Stadtarchivar Sepp Gmasz, Vera Rittsteuer [...] Burgenland entwickelt? – Alles Fragen über die die Wanderausstellung informiert“, betont Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und würdigt Neusiedl als Stadt mit hoher Lebensqualität. Weitere Stationen der

Leonhard Schneemann als neuer Landesrat im Burgenland angelobt

Relevanz:

Schneemann „der Richtige ist und seine Aufgabe als Wirtschafts- und Soziallandesrat ausgezeichnet meistern wird. Er bringt alle Eigenschaften mit, die für diese verantwortungsvolle Funktion nötig sind. Er [...] hat hohe fachliche Kompetenz, ist ein ausgewiesener Wirtschaftsexperte und hat als langjähriger Bürgermeister auch die politische Erfahrung“. Schneemann bedankte sich nach seiner Wahl für „das überwältigende [...] des ersten Dorferneuerungsprojektes im Burgenland mit. Von 2006 bis 2016 übte er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Unterkohlstätten aus. Schneemann ist verheiratet und hat einen Sohn, er ist in

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

(Mitte) mit Vizebürgermeister DI, BSc David Venus (l.) und Gemeindevorstand Thomas König. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Manuel Weber [...] Artner. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 6: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Manuel Weber. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 7: Aufstellung der 100 Jahre Burge

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Christian Illedits und Bürgermeister Werner Gabriel in Schandorf bekanntgegeben. „Die Wahl ist insofern auf Schandorf gefallen, weil [...] es zur Verfügung. Für die 270 Einwohner zählende Gemeinde Schandorf bedeutet das Projekt, so Bürgermeister Werner Gabriel, einen großen wirtschaftlichen Aufschwung: „Dieses künftige Altenwohn- und Pflegeheim [...] tmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits präsentierten gemeinsam mit Bürgermeister Werner Gabriel die Details zum Neubau eines dreisprachigen Altenwohn- und Pflegeheims in Schandorf

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

Bezirkstages stehen Treffen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft sowie Bürgermeistern des Bezirkes am Programm. Die wichtigsten Themen dabei sind der „Zukunftsplan Pflege“, der Ausbau [...] Landes noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. Zukunftsplan Pflege „Ich möchte den Bürgermeistern auch den ,Zukunftsplan Pflege‘ präsentieren. Der Zukunftsplan beinhaltet 21 konkrete Vorschläge [...] Bezirkstag BH Mattersburg 1 & 2: Landesrat Christian Illedits mit Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 04. April 2019 Landesmedienservice

Arten bekommen ein Gesicht

Relevanz:

Renate Hombauer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Johann Lotter, dem Bürgermeister der Naturparkgemeinde Schattendorf im Naturparkbüro in der Schuhmühle Schattendorf vorstellte [...] Arten aufmerksam zu machen“, so Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks. Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter ergänzte: „Wir wollen Natur nicht nur verwalten, sondern auch erleben. Bei uns ist [...] auf die folgenden Links: Arten-checken 1 Arten-checken 2 Bildtext Arten-checken1: Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Naturpark-Schülerin Kira, Renate Hombauer, Gesch

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit