ste Wirtschaftsmesse des Nordburgenlandes lockte in den vergangenen Jahren immer mehr als 100.000 BesucherInnen an. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie werden mehr als 200 Aussteller [...] musikalischen und einen süßen Gruß aus der Weinbaugemeinde im Bezirk Neusiedl am See. „Nach zwei Jahren wollen wir ein Fest der Superlative organisieren“, sagte der Golser Bürgermeister. „Unser Ziel war [...] der Eröffnung am 12. August offiziell präsentiert wird. Bewährt hat sich bereits in den vergangenen Jahren der musikalische Mix mit jungen österreichischen KünstlerInnen, heuer sind es JOSH, Chris Steger
miteinbezogen, benötigt mehr Geld. Seit Jahren erfolgte keine Inflationsanpassung. Alleine dadurch verliert man jährlich real rund 90 Millionen Euro. Es gab im Jahr 2015 schon eine vergleichbare Situation [...] rechnete Brigadier Gernot Gasser, Militärkommandant im Burgenland, vor. Das Bundesheer sei seit 30 Jahren unterbudgetiert, „irgendwann einmal funktioniert es nicht mehr“, so Gasser weiters. Der Zustand der [...] Zeitverträgen und spezieller Designierung für Auslandseinsätze vorgesehen gewesen, davon wurden lediglich 100 Arbeitsplätze besetzt, weil der weitere Ausbau durch den damaligen Bundesminister Mario Kunsaek aus
im Businesspark Müllendorf ein hochmodernes Logistikzentrum. 28 Mio. Euro werden investiert, 80 bis 100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Am Dienstag, 24. August 2021, nahmen Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] damit sie sich hier ansiedeln. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH leistet bereits seit vielen Jahren mit der Führung und Vermarktung der insgesamt vier Businessparks in Kittsee, Parndorf/Neusiedl am [...] Photovoltaikanlage vorgerüstet. Bauausführendes Unternehmen ist die Goldbeck Rhomberg GmbH. 80 bis 100 neue Arbeitsplätze werden am Standort Müllendorf geschaffen und rund 28 Mio. Euro investiert. In sieben
ann Doskozil. Um dem Aufblühen des Burgenlandes in den vergangenen hundert Jahren Ausdruck zu verleihen, wurden schon im Jahr 2020 in den Bezirkshauptstädten sowie in der Landes- und Bundehauptstadt T [...] Niederlande, besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag in Eisenstadt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes übergab der Botschafter, als Sinnbild für die amikale Beziehung zwischen [...] e mehr als 15.000 Blumenzwiebeln, die jetzt vor dem Landhaus gesetzt werden und dort im kommenden Jahr ein Blütenmeer erschaffen sollen. „Mit den Niederlanden verbindet uns eine enge Partnerschaft. Daher
hrer Marc Thamm, der seit Juli dieses Jahres gemeinsam mit Mag. Paul Mohr die Geschäfte des Frottiererzeugers führt. Mag. Mohr ist bereits seit mehr als 15 Jahren als Geschäftsführer und Prokurist im [...] alle Markenrechte. 2003 wurde die Weberei für 6,9 Mio. Euro modernisiert. Seit dem Jahr 2004 ist die Linz Textil AG 100-prozentiger Eigentümer der VOSSEN GmbH. Arbeitsmarktzahlen im Bezirk Jennersdorf [...] Unternehmen tätig. VOSSEN ist einer der führenden Frottierwarenhersteller in Europa und seit 50 Jahren im Südburgenland angesiedelt. Jährlich werden rund sechs Mio. Produkte, unter anderem Handtücher,
Ein voller Erfolg war in diesem Jahr „Burgenland radelt“. 2.382 Personen haben heuer bei der Aktion mitgemacht. Sie sind über 1,2 Mio. Kilometer geradelt und haben dabei rund 216 Tonnen CO2 eingespart [...] Radfahren in unserem Bundesland immer mehr an Beliebtheit erfreut. Wir haben in den letzten zwei Jahren Schritt für Schritt Radbasisnetze in allen Bezirken umgesetzt bzw. setzen diese um, um den Burge [...] Burgenländerinnen und Burgenländern das Radeln schmackhaft zu machen. In den nächsten fünf Jahren werden insgesamt 25 Mio. Euro in die Attraktivierung des Radwegenetzes investiert, insgesamt 350 Projekte sollen
Ländern mit 25 Produktionsstandorten. Insgesamt führt die Familie Schmid über 100 Unternehmen weltweit. In den vergangenen 70 Jahren hat sich Austrotherm zum Spezialisten für Wärme- und Schalldämmung in Mittel- [...] und hilft dem Familienunternehmen sich dabei noch besser am Weltmarkt zu etablieren. Noch in diesem Jahr soll auf dem Dach der neuen Halle einen Photovoltaikanlage installiert und in der Produktion CO2
f auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen sein kann“, sagte Schneemann. Die FF Unterpullendorf wurde vor 137 Jahren gegründet. Sie zählt 51 aktive [...] auf 310.000 Euro. Das Land Burgenland hat für das FF-Haus 75.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug 100.000 Euro in Form einer Förderung ausgeschüttet. „Das Equipment der Feuerwehrleute sollte nur dem a
Muttertag: Was Mamas wollen Muttertag: Was Mamas wollen In den USA hat sich der Muttertag vor mehr als 100Jahren, genau genommen 1914, etabliert und schwappte über den großen Teich zu uns. Der Tag der Mutter [...] oder das Auto zu putzen. Denn – seien wir ehrlich – das machen die meisten Mütter ohnehin 365 Tage im Jahr. Viel mehr freuen sich Mamas über Gutscheine für gemeinsame Zeit, ein schönes Essen, einen Wellnesstag
feiert ihr 30-jähriges Jubiläum Was 1994 als „Babablub“ klein begonnen hat, hat sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zu einem Leitbetrieb und dem größten Arbeitgeber im Mittelburgenland entwickelt, die [...] ein Theaterzelt mit 370 Sitzplätzen und einen Thermen Chalet Park. Insgesamt wurden seit 1994 rund 100 Millionen Euro in das Sonnentherme Resort investiert und Jobs für 280 Menschen direkt im Resort und [...] gefeiert! Während der Let’s Party Wochen, diese dauern noch bis 22. September, dreht sich alles um 30 Jahre Sonnentherme. Alle Infos dazu finden sich unter: www.sonnentherme.at Und das offizielle Burgenland