Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 664 Treffer.

LR Dorner: „Kinder, los geht’s“: Pilotprojekt zur Erhöhung der Kindersicherheit im Burgenland geht in die nächste Phase

Relevanz:

die Kindergärten und führt die Checks auf spielerische Art und Weise durch. „An 3 Stationen werden die Kinder in Kleingruppen zu Verkehrszeichen und Verkehrsregeln befragt. Danach begeben sie sich in den [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (hinten, links), mit Bürgermeister Christian Weninger (3.v.r., hinten), DI Sabine Kaulich (3.v.l., hinten) vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV, Kommunikation und Proje

KULTUR SOMMER GÜSSING: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Intendant Andreas Vitásek präsentieren Saison 2024

Relevanz:

Programm Kultur Sommer Güssing 2024_2 Programm Kultur Sommer Güssing 2024_3 Bildtext Programm Kultur Sommer Güssing 2024_1 bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte mit Intendant Andreas Vitásek [...] schaft Alle Spiele der österreichischen Nationalmannschaft bei der EURO 2024 in Deutschland (Gruppenspiele: 17., 21., 25. Juni), die EM-Viertelfinalspiele am 5./6. Juli sowie die EM-Halbfinalspiele am [...] Bis 30. April gibt es einen „Frühlingsbonus” von -15%. Auch eine Ticketaktion unter dem Motto „Kauf 3 – Schau 4“ ist in Vorbereitung. Über Andreas Vitásek. Für detaillierte Informationen zur umfassenden

Die „Starnacht am Neusiedler See“ ist zurück!

Relevanz:

wird am 4. Juni 2022 in ORF 2 und im MDR live ausgestrahlt. Am 3. Juni findet die Generalprobe statt. Tickets gibt es für Freitag, den 3. Juni 2022, und Samstag, den 4. Juni 2022, in unterschiedlichen [...] Am 3. und 4. Juni 2022 wird erneut eine "Starnacht am Neusiedler See" stattfinden – und zwar auf der Seebühne Mörbisch, die kommendes Jahr ihr 65-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Das gaben Landeshauptmann [...] verständigt hat. Fix auf der Bühne stehen werden im kommenden Juni die Sängerin Maite Kelly und die Gruppe Alle Achtung, moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und Alfons Haider. Im kulturreichen

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

Karin Janisch (2. v.l.), die Kindergartenpädagoginnen Alexandra Pelzmann (3. v.l), Eva Bauer (4. v.l.) und Tanja Pelzmann (3. v.r.) sowie Kindergartenhelferinnen. Bildtext Kindergartenbesuch_Neubau-B [...] für das Personal und die Neugestaltung des Zugangsbereiches. Ein ehemaliger Bewegungs- und ein Gruppenraum sowie die dazugehörigen Sanitäranlagen wurden ebenso saniert, wie die Bodenheizung im gesamten [...] Winkler (r.), Landtagspräsidentin Verena Dunst (2. v.l. sitzend), Bürgermeisterin Renate Habetler (3. v.l. stehend), Kindergartenpädagogin Barbara Frühwirth (zwischen den Kindern sitzend, Mitte) und K

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

Neu_1 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_2 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_3 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_4 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_5 LH Doskozil [...] Georg Rosner und Landesrat Christian Illedits. Bildtext LH_Doskozil-OSG-Spatenstich_Buerogebauede_Neu_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (8.v.l.), sein Vorgänger Hans Niessl (6.v.l.), die Landtagsprä [...] Georg Rosner (5.v.r.), OSG-Direktor Alfred Kollar (7.v.l.), OSG-Obmann-Stellvertreter Reinhard Wallner (3.v.l.) OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Schmidt (4.v.r.) sowie die verantwortlichen Bauträger nahmen

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2018 verliehen

Relevanz:

Schweiz. Für sechs Einreichungen gab es Jugend-Sonderpreise. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe Saeitenriss. Die Spenden für die in Buchform veröffentlichten Wettbewerbsbeiträge der letzten Jahre [...] wir kommen in Frieden!“ entgegennehmen. Auch sie erhielt zudem einen Sonderpreis für Jugendliche. Der 3. Preis geht an Susanne Karrer aus Zürich in der Schweiz für ihr Werk „Die Glücklichen“. Mit Jugends [...] Sie auf die folgenden Links: 1_Bea Schmiedl_1. Preisträgerin 2_Hanna Domnanovich_Jugendsonderpreis 3_Matthias Hirsch_Jugendsonderpreis 4_Goldenes Kleeblatt 2018_PreisträgerInnen Bildtext Bea Schmiedl_1

Digitale Schule: A1 unterstützt zukunftsorientiertes Lernen in Schattendorf

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Digitale Schule 1 Digitale Schule 2 Digitale Schule 3 Bildtext Digitale Schule 1: Gruppenbild im Rahmen der Übergabe von 50 IPads durch A1 an die Volksschule Schattendorf mit [...] Schattendorf anlässlich der Übergabe von IPads an die Volksschule durch A1. Bildtext Digitale Schule 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Volksschülern in Schattendorf anlässlich der Übergabe von 50

Oper im Steinbruch: Land und Esterhazy bündeln Kräfte

Relevanz:

folgenden Links: Oper im Steinbruch_1 Oper im Steinbruch_2 Oper im Steinbruch_3 Bildtext Oper im Steinbruch_1: Gruppenbild von der Pressekonferenz: (v.l.) Daniel Serafin, Intendant der Oper im Steinbruch [...] der Esterhazy Betriebe AG, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Oper im Steinbruch_2 und _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Pressekonferenz „Oper im Steinbruch: Esterhazy und Land

Neuer Kindergarten vervollständigt Bildungscampus Siegendorf

Relevanz:

Eröffnung_Kindergarten_Siegendorf_2 Eröffnung_Kindergarten_Siegendorf_3 Bildtext Eröffnung_Kindergarten_Siegendorf_1: Gruppenbild anlässlich der Eröffnung des Kindergartens in Siegendorf (v.l.) VS Dir [...] Winkler bei der Eröffnung des Kindergartens in Siegendorf. Bildtext Eröffnung_Kindergarten_Siegendorf_3: Eröffnung des Kindergartens in Siegendorf mit (1. Reihe sitzend v.l.) Landtagspräsident Robert Hergovich

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

Café geht es weiter mit einer digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) durch Pinkafeld. In kleinen Gruppen entdecken die Jugendlichen verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und [...] Eröffnung der Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit