besonders um das Land Burgenland verdient gemacht haben. LH Doskozil: „Wertvolle bleibende Spuren“ Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland, lobte den [...] LH Doskozil: „Ihr Wirken als Ärztliche Direktorin hinterlässt wertvolle, bleibende Spuren.“ Ein Abschied in Ehren mit berührenden Überraschungen und ein Ausblick auf ihre Nachfolge. Jahrzehntelang prägte [...] Gesundheitspolitischen Beirates des Landes Burgenland. 2018 bekam sie den Berufstitel Medizinalrätin, 2024 jenen der Obermedizinalrätin verliehen. Neuer Primar für Anästhesiologie und Intensivmedizin Primarius
Michael Ludwig und Mag. Hans Peter Doskozil den gemeinsamen Fahrplan zur Angebotsentwicklung im Schienenverkehr wieder. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Fahrgäste, aber auch die Unternehmen [...] Mit der Beauftragung der ÖBB wurde eine klare Entscheidung für die regionale Versorgung gesichert. Doskozil gab ein klares Bekenntnis zur weiteren Direktvergabe von Verkehrsdienstleistungen an die ÖBB ab [...] Neustadt werden ebenso weiter ausgebaut und verbessert. 2. Wiener Lokalbahnen Bis Dezember 2023 (Fahrplan 2024) sukzessive Auslieferung von 18 neuen Triebwägen der Type 500, diese ersetzen die alten, nicht ba
das Leben von Menschen in der Jungsteinzeit näherbringen wird“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des mittelneolithischen Fundortes. Die zweitägige Kick-off-Veranstaltung für [...] 4262: Mitmachstationen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Schleich/Wiesinger, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.
werden“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Festakt anwesend war. Das Militärhundewesen in Österreich hat eine lange Tradition. Bereits [...] Militärhundezentrums Kaisersteinbruch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 14. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm das 100 Jahr Jubiläum des Burgenlandes zum Anlass, Jugendlichen mit einem Buch in zeitgemäßer, abwechslungsreicher Form Wissenswertes über verschiedenste Themengebiete [...] Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 06. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:
Fortschritte erzielt werden", erklärte Schneemann. Für ihn, aber auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, stehe das Wohl der Bürger*innen im Fokus. „Politik ist kein Selbstzweck, sie hat den Menschen zu [...] Postmann, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Pfarrer Dr. Patrick Todjeras (v.l.). Daniel Fenz, 30. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.
Spital in Oberpullendorf wurde bereits in den vergangenen Jahren wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versprochen deutlich aufgewertet, nun wird der Stellenwert mit der Modernisierungsoffensive weiter [...] Gesundheitsdienstleister 17,8 Millionen Euro in den Neubau. Das Logistikcenter soll Ende September 2024 in Betrieb genommen werden. Baubeginn war am 30. Juni 2023. Das Neubauprojekt liegt damit sowohl im
den nächsten Meilenstein in der Pflege und Betreuung gesetzt", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das regionale Pflegestützpunktsystem organisiert den „Mittelbau“ der Pflege – dies sind die Ha [...] die Errichtung und Instandhaltung der Immobilien“, führt Landesrat Leonhard Schneemann aus. Ab Ende 2024 soll das gesamte Modell mit allen 71 Pflegestützpunkten in Betrieb gehen. „Mit diesem Modell garantieren [...] mehr Effizienz und damit mehr Zeit für die Betreuung pflegebedürftiger Personen mit sich bringen. Doskozil: „Treibende Kraft für dieses einzigartige Pflegemodell war es, ein dichtes Pflegenetz und beste
. „Ende 2023 soll der erste Teil der neuen Schnellstraße für den Verkehr freigegeben werden, Ende 2024 dann der Rest“, kündigte Dorner an. Zusätzlich mehr als 260 Millionen Euro für Ausbau der Schiene [...] 136 Projektumsetzung für die Jahre 2021 und 2022: 21 Projekte vor Umsetzung in den Jahren 2022 bis 2024: 46 Baudirektion: Insgesamt 450 Einzelprojekte in diesem Jahr „An rund 450 Projekten, die in diesem [...] Gebäude werden von der LIB bewirtschaftet. Für Neubauten seien 31,5 Millionen Euro für das Jahr 2022 budgetiert. Die größten Projekte 2022 sind das Kulturzentrum Mattersburg, die Erweiterungen des Joseph Haydn
Musik und burgenländische Gastfreundschaft. Für Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil sind das Martiniloben und die zahlreichen herbstlichen Weinund Genussevents ein echtes Aushängeschild [...] unser Land auch außerhalb des Sommers ein attraktives Ziel für Genießerinnen und Genießer ist.“ Doskozil ergänzt: „Mit einem breiten Angebotsspektrum von Martiniloben über Thermenangebote bis hin zum [...] Martiniloben 3 Bildtext Martiniloben 1 bis 3: Archivbilder über das Martiniloben im vergangenen Jahr 2024. Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth