Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3720 Treffer.

„Burgenländische Gesundheitstage 70 PLUS“ ab Februar 2024

Relevanz:

ein dreitägiger Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik-, Bewegungs- und Workshop-Programm. Weitere Standorte sind bereits in Planung [...] Burgenland haben wir uns daher für eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich entschieden. Wir sind Vorreiter bei der Ausbildung des benötigten Personals in Medizin und Pflege, der Besetzung der offenen Är [...] übernimmt größtenteils das Land Burgenland, bei einem Selbstbehalt von 200 Euro pro Person. Der dreitägige Aufenthalt entspricht mit zwei Nächtigungen mit Halbpension inklusive der Diagnostik und Beratung

LH Doskozil und LR Dorner betonen Stellenwert der Feuerwehr und würdigen Leistungen der freiwilligen Mitglieder

Relevanz:

„Wir müssen uns gemeinsam für die Zukunft wappnen und immer auf einen Worst Case bestmöglich vorbereitet sein in der Hoffnung, dass dieser nicht eintritt. Das bedeutet für mich auch, dass die Feuerwehren [...] g der Feuerwehrstrukturen - nur darüber, wie wir uns optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten und die Feuerwehren zusätzlich stärken können.“ Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner [...] leisten professionell und effizient Hilfe“, würdigte der Landesrat. Beeindruckend sei auch die Hilfsbereitschaft und die tolle Organisation der Feuerwehr bei den Sammelaktionen für die Ukraine. Dorner bedankte

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern und hob die Bedeutung des Radfahrens bereits in jungen Jahren hervor. „Wenn wir bereits unsere Kinder dazu motivieren, regelmäßig in die Pedale zu treten, dann wird [...] und Lehrer, die mindestens 50 Kilometer geradelt sind, 130 Einzelpreise verlost. Die Preise wurden bereits an die Schulen verschickt. Eis-Challenge – Christina Rutter von der 4a der NMS Horitschon gewinnt [...] Teilnahme ist ausschließlich mit der „Österreich radelt App“ möglich. Die Anmeldung zur Aktion ist bereits möglich! Für nähere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: https://burgenland.radelt.at/sommerradeln

EU-Kommissar Hahn bei LH Doskozil: Burgenland soll von Recovery-Fonds profitieren

Relevanz:

sein, diesen Kurs fortzusetzen. Daher haben wir uns sehr intensiv auf diese neue Förderperiode vorbereitet und wollen auch die Möglichkeiten nutzen, die sich aus dem 'EU-Recovery-Fonds' ergeben“, erklärte [...] erklärte Doskozil. Hinsichtlich des Ausbaus der Erneuerbaren Energie führte Doskozil die Vorreiterrolle des Burgenlandes bei Erneuerbarer Energie, speziell im Bereich Windkraft, ins Treffen. Diesen Weg wolle [...] z und die Digitalisierung ausgearbeitet und an den Bund übermittelt. Klares Ziel ist, unsere Vorreiterrolle im Bereich der grünen Energie auszubauen“, so LH Doskozil. Gesprächsthema waren auch die Auswirkungen

LH Doskozil zu Burgenländischen Gesundheitstagen: „Der Plan geht auf“

Relevanz:

bundesweite Vorreiterrolle ein.“ Für den Zwischenbericht wurden Befragungsergebnisse herangezogen, die einerseits bei der Anmeldung der Gäste zu den Gesundheitstagen und andererseits nach dem dreitägigen Aufenthalt [...] ns beiträgt. 1.242 Anmeldungen sind bislang eingegangen, 514 Personen haben die Gesundheitstage bereits absolviert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten in der Befragung von guten Impulsen zur [...] Sozialversicherungen übernehmen den größten Teil der Kosten, 200 Euro beträgt der Selbstbehalt für den dreitägigen Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

heurigen Jahr bereits mehr als 4.000 Zugriffe auf die Online-Datenbank GemWiki, die sich damit als zentrale Informationsdrehscheibe positioniert habe. „Das Service des Landes für Gemeinden wird bereits in den [...] n und Lehrgänge für GemeinderätInnen, Gemeindevorstände und Prüfungsausschussmitglieder starten bereits im November. Ein Bürgermeister- und VizebürgermeisterInnen-Lehrgang ist ab Jänner 2023 geplant und [...] ständig ausgebaut.“ Den Mindestlohn hätten nach ihren Informationen bisher 135 Gemeinden entweder bereits eingeführt oder die Einführung durch den Gemeinderat beschlossen, berichtete Eisenkopf: „In dieser

GENERATION NEXT-Festivals im Herbst 2023 mit 14 burgenländischen Bands

Relevanz:

Burgenlandes ist äußerst lebendig und vielfältig, das Projekt GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam. Die Idee zu dieser Festival-Serie ist 2022 entstanden und wird jetzt im September [...] Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten. Mit GENERATION NEXT fördern wir die [...] GENERATION NEXT-Festivals macht das Land Burgenland die Vielfalt der heimischen Subkultur für ein breites Publikum sichtbar“, so der Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die Festivals

Kick-Off für „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“

Relevanz:

‚Mädchen am Ball‘ als Pilotprojekt in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg gestartet, die bereits im darauffolgenden Jahr auf alle Bezirke des Landes ausgeweitet werden konnte. Mit dem neuen ‚ASKÖ-OSG [...] so Sportlandesrat Christian Illedits. Sport und Schule hat im Burgenland als „die“ Bildungsstätte bereits eine lange Tradition. Die Ergebnisse bestätigen einerseits, dass in den burgenländischen Schulen [...] Maßnahme als Beitrag für ein flächendeckendes Gesamtkonzept für Mädchenfußball im Burgenland. Nach bereits überaus erfolgreichen Projekten in der Vergangenheit wird nunmehr mit dem ‚ASKÖ-OSG Hopsi Hopper

Österreichs Tennisasse kämpfen im Burgenland um Pokale

Relevanz:

Bereits zum elften Mal in Folge finden derzeit die ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Burgenland statt. Die Anlage des TC Sporthotel Kurz in Oberpullendorf ist wieder Schauplatz [...] Organisation und dem reibungslosen Ablauf konnte sich Sportreferent Landesrat Christian Illedits am Freitag, 10. Mai, persönlich überzeugen. Beim gemeinsamen Pressegespräch mit ÖTV-Präsidentin Mag. Christina [...] Beim Charity-Doppelturnier – in Fortsetzung des Charity-Turniers von Landeshauptmann a.D. Niessl bereits zum achten Mal – im Rahmen der derzeit stattfindenden Finalspiele stellen sich auch heuer wieder

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor „Koryphäen“ bereiten auf den (Wieder-) Einstieg in die Berufswelt vor Die Initiative „Koryphäen“ [...] Sachspendenannahme unter der Devise „Wiederverwenden statt Wegwerfen“. Newsletter: Die Koryphäen gibt es bereits seit 1995. Warum braucht es einen derartigen Verein? Eva Steiner: In meiner damaligen Funktion als [...] arbeitsmarktpolitische Beratungen. Das Ziel dieser Beratung war, Frauen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und bei der Vermittlung zu unterstützen. Schnell wurde evident, dass es keine entsprechenden

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit