Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

Der Bund ist jetzt gefordert, rasch genügend Impfstoff zur Verfügung zu stellen“, betont der LH. Bereits mehr als 100.000 Personen sind über das elektronische Vormerksystem vorgemerkt. 7.253 Personen erhielten [...] Regierungsprogramms konsequent umgesetzt. „Das wird auch der Rechenschaftsbericht zeigen, den ich bereits in der Regierungserklärung angekündigt habe. Der Bericht soll einen Einblick in die Regierungsarbeit [...] wie geplant - gestartet und ist seither exakt im Zeit- und Investitionsplan. Weiters sind die Vorbereitungen für den Neubau eines Krankenhauses in Gols angelaufen. Neben den beiden Leitspitälern in Eisenstadt

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021

Relevanz:

andere Maßnahmen, die die Verbreitung des Tierschutzgedanken fördern Zukunftsperspektive, Innovation und Nachhaltigkeit Die Projekte, Initiativen und/oder Aktivitäten sollen bereits umgesetzt sein, nicht länger [...] wieder auf der Suche nach herausragenden Leistungen und Maßnahmen mit Vorbildcharakter, die die Verbreitung des Tierschutzgedanken fördern und/oder zur Verbesserung und Steigerung des Tierwohls beitragen [...] länger als zwei Jahre zurückliegen und bereits konkrete Erfolge bzw. Wirkung verzeichnen. Einreichfrist für Bewerbungen ist der 13. September 2021 . Die Preisverleihung findet rund um den Welttierschutztag

Ragweed

Relevanz:

Traubenkraut (wissenschaftlich: Ambrosia artemisiifolia) breitet sich besonders in Ostösterreich rasant aus. Seine aggressive Verbreitungseignung stellt eine Gefährdung der heimischen Artenvielfalt und [...] 000 Samen, welche bis zu 40 Jahre im Boden keimfähig bleiben, und kann bis zu 8 Milliarden Pollen verbreiten, wobei schon 300 Pollen pro m3 Luft allergische Reaktionen auslösen können. Um noch nicht betroffene [...] Maßnahmen in einem solchen Pflegezustand zu halten, dass dieses frei von Ragweed ist und dass eine Weiterverbreitung von Ragweed-Samen möglichst verhindert wird. Beim Amt der Burgenländischen Landesregierung wurde

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

Wo kann ich alle Beitragsjahre einsehen? Klicken Sie hierfür bitte auf der Startseite oben auf den Reiter "Beitragserklärungen". Hier sind sämtliche Beitragsjahre aufgelistet. Berechnungsgrundlagen / Ab [...] Ortsklasse und mein Promillesatz? Bei der Abgabe im USP sind sämtliche berechnungsrelevanten Daten bereits hinterlegt. Die Berechnung erfolgt nach korrekter Eingabe der entsprechenden Umsätze automatisch [...] lärung verpflichtet, wenn mein Gewerbe ruhend gestellt ist? Das Ruhen Ihrer Gewerbeberechtigung befreit Sie nicht von Ihrer Pflicht zur Abgabe Ihrer Beitragserklärung. Ist Ihr Gewerbe das ganze Jahr ruhend

LH Doskozil / LR Schneemann: Meilensteine in der Pflege - Demenzzentrum und Spatenstich für Pflegestützpunkt Rechnitz

Relevanz:

Leonhard Schneemann. „Eine von fünf Personen über 85 Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Infolge der steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die Zahl der [...] wir: Demenz ist eine Tatsache der heutigen Zeit und die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Bereits 70 bis 80 Prozent der Bewohnerinnen in allen Wohn- und Pflegezentren sind an Demenz erkrankt. Das [...] Betreuung bekommen, die sie brauchen, absolvieren die Mitarbeiterinnen im Caritas Haus Elisabeth bereits seit 2023 laufend Spezialausbildungen zu Demenz.“ Pflegestützpunkt Rechnitz – ein regionaler Ver

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

sie optimal auf eine mögliche Karriere im Spitzenfußball vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Start der Frauenlandesliga Burgenland, die bereits eine wichtige Aufwertung des Frauensports darstellt, werden [...] BFV Mädchen- und Frauenfußball, heute in Eisenstadt vorgestellt wurde. Die neue Akademie wird, wie bereits der Campus, eng mit dem FC Südburgenland, dem aktuell einzigen burgenländischen Frauen-Bundesligaverein [...] wirtschaftliche Berufsbildung in der 5-jährigen HAK bzw. der 3-jährigen Handelsschule anbietet, bereitet die Mädchen auf die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt vor. Für BFV Präsident Georg Pangl stellt

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

Ronald Reiter, MA (v.l.) gratulierten Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (Mitte) und überreichten ihm sein Dekret. Bildtext Dekretverleihung BH Jennersdorf_3: Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, Landesrat [...] 2013 als Bezirkshauptmann angelobt. Ende November 2024 überreichte ihm Landesamtsdirektor Ronald Reiter sein Pensionsdekret. Nun verabschiedete ihn Landesrat Leonhard Schneemann, der ihm für seine Tätigkeiten [...] hung BH Jennersdorf_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (r.) überreichten Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (2.v.l.) sein Dekret, dessen

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

Kindergärten, Firmen und private Essen-auf-Rädern-Kund*innen zubereitet. Nachdem das Küchengebäude bereits aus allen Nähten platzte, wurde heute, Freitag, im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann der [...] Produktion untergebracht, in der Bio-Speisen und konventionelle Speisen räumlich voneinander getrennt zubereitet werden. Bei den Einrichtungen von „vamos“ geht es aber um weit mehr: „Einrichtungen wie das Kü

Förderprogramm für Burgenlands Bibliotheken: Ausschreibungen sind gestartet 

Relevanz:

Anspruch genommen werden können. „Unsere Bibliotheken ermöglichen einen niederschwelligen Zugang zu breitgefächerten Informationsquellen und zu Literatur. Damit sie das aber bieten können, benötigen sie die e [...] Hans Peter Doskozil. Die Ausschreibungen für Förderungen im Bereich des Bibliothekswesens laufen bereits, entsprechende Anträge sind auf der Internetseite des Landes Burgenland abrufbar. Mit rund 283.000 [...] Förderprogramm für Bibliotheken Im Bereich des Bibliothekswesens gibt es vier konkrete Förderungen, die bereits jetzt beantragt werden können: Infrastrukturförderung für öffentliche Bibliotheken: Das Land Burgenland

Burgenland beschließt Klimaschutzgesetz – Weg zur Klimaneutralität gesetzlich fixiert

Relevanz:

einem breit angelegten Beteiligungsprozess gemeinsam mit Interessenvertretungen und Stakeholder:innen entwickelt werden. „Die Reduktion der CO₂-Emissionen muss schneller und umfassender voranschreiten“, betont [...] Abgrenzung zur klimapolitisch orientierungslosen Bundesregierung. Seit Jahrzehnten ist das Burgenland Vorreiter beim Ausbau von Windkraft und Sonnenstrom. In den kommenden Jahren werden rund 800 Millionen Euro [...] Aufteilung ein: Klimaschutzmaßnahmen im Inland müssen Vorrang vor dem Zukauf von CO₂-Zertifikaten haben. Breite Beteiligung von Interessengruppen Die Eckpunkte des neuen Klimaschutzgesetzes wurden in den vergangenen

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit