Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Dirigent und Projektleiter Anton Gabmayer sowie Schülerinnen und Schülern des schulübergreifenden Projektchors. Bildtext Schulkonzert Songs of Freedom 4: 256 Schülerinnen [...] Rosental mit sowie Studierende der Joseph Haydn Privathochschule zu einem schulübergreifenden Chorprojekt zusammen, das am Freitagabend im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt im Beisein von Bildung [...] mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen und sich eine Meinung zu bilden. Mit Projekten wie diesem bringt Anton Gabmayer gemeinsam mit den beteiligten Lehrkräften seit 2007 immer wieder
ann Hans Peter Doskozil wurde die Schaffung von zwei neuen Sonderwidmungen verankert, mit denen Projekte im Bereich des Maßnahmenvollzugs oder der psychiatrischen Betreuung in Zukunft einer eigenen Fl [...] Öffentlichkeit ist damit ausgeschlossen. Es geht um die Sicherheit der Bevölkerung. Damit wird es so ein Projekt im Burgenland auch in Zukunft gegen den Willen des Landes nicht geben – nicht in Zurndorf und nicht [...] Erstaufnahmezentrum des Bundes in Eberau zu verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland bei sensiblen Projekten einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen, hat sich getäuscht“, so Landeshauptmann Doskozil, der
Der Eintritt ist gratis. „Die Musikszene des Burgenlandes ist äußerst lebendig und vielfältig, das Projekt GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam“, sagte Landeshauptmann und Kul [...] weiter: „Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Musikfans wünschen sich Livekonzerte. Mit dem Projekt GENERATION NEXT machen wir das möglich und holen eine neue Generation von kreativen Bands vor den [...] heimische Kunst- und Kulturlandschaft eingebracht und diskutiert. Ein Ergebnis dieses Gesprächs ist das Projekt GENERATION NEXT, das von Nick Wukovits mit Unterstützung des Landes Burgenland realisiert wird. „Eine
Umsetzung des Pilotprojekts eine Herzensangelegenheit“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Tierschutzreferentin Astrid Eisenkopf. Tierschutz durch Patenschaft Unabhängig von dem Pilotprojekt „Lesekatzen [...] mit Tieren und erhalten spielerisch Informationen zum Thema Tierschutz. Und genau hier setzt das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“, eine Kooperation des Tierschutzhauses Sonnenhof und der [...] eine sehr wirksame Investition – nicht nur in den Tierschutz, sondern auch in die Gesellschaft. Das Projekt Lesekatzen stärkt nicht nur die Lesekompetenz von Kindern, sondern lehrt Mitgefühl und Respekt mit
. Das Referat gibt es seit 08. März 2001. Es ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Frauen, Frauenprojekte und Frauenorganisationen im Burgenland. Es bietet auch Unterstützung bei frauenspezifischen [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung
Lebens durch COVID-19 Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten.pdf Umsetzung von LE-Projekten Ergänzungen von Fristen bei Förderprojekten im Zusammenhang mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens [...] vestitionspraemie/ Informationen für die Umsetzung von LE-Projekten vor dem Hintergrund von COVID-19 Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten im Zusammenhang mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens [...] Lebens durch Covid-19 1. Änderung - Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten Verlängerung - Umsetzung von LE-Projekten Ländliche Entwicklung 2014-2020 Das Österreichische Programm für die Entwicklung des
stand vor allem die gute Zusammenarbeit im Rahmen von grenzüberschreitenden und transnationalen EU-Projekten in den Bereichen Bildung, Forschung sowie Tourismus, Natur und Umwelt. Illedits betonte die t
die Initiierung innovativer Projekte, die Unterstützung burgenländischer Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten sowie die Anregung von koordinativen Projekten mit starken Partnern aus dem
Landesregierung vergibt daher 2015 den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für drei herausragende Projekte aus dem Bereich der Politischen Bildung, die sich mit Aspekten des Gedenkjahres auseinandersetzen [...] en. Im Rahmen der Ausschreibung können – ganz im Sinne des Namensstifters Dr. Fred Sinowatz – Projekte eingereicht werden, die dazu geeignet sind, das Demokratieverständnis und die Toleranz innerhalb der [...] anderen Regionen gelebt wird. Eröffnet wird dieses Schwerpunktjahr mit einer Kunstausstellung im Projektraum. Dazu findet bereits 2015 der eingangs erwähnte Kunstwettbewerb mit dem Motto "Das Beste an der