und die kommenden Generationen und machen uns vom Ausland energieunabhängig und preisunabhängig. Die Preisunabhängigkeit schaffen wir dadurch, dass diese Projekte immer Teil einer erneuerbaren Energie [...] historischen Energiekrise, verbunden mit der Unsicherheit über die Energieversorgung und über die Preise, müssen und wollen wir uns lösen. Deswegen ist es für das Burgenland ganz wichtig festzuhalten, dass [...] Maßnahmen zu setzen. Gemeinsam haben wir ein Ziel: Das Burgenland bis 2030 energieunabhängig und preisunabhängig von den Energiemärkten zu machen“, betonte Stephan Sharma. Gleichzeitig stellt das Burgenland
Vorjahr weiter angehobene Preisgeld. 54 .000 Euro werden dieses Jahr in allen Wettbewerben gesamt ausgeschüttet. Auf die Siegerin und den Sieger wartet dabei jeweils ein Preisgeldscheck von 8.000 Euro, Finalistin [...] hat zudem erstmals sichergestellt, dass auch für die ÖTV-Rollstuhltennis Staatsmeisterschaften Preisgelder ausbezahlt werden. Wir machen generell keinen Unterschied in allen Sponsorings im Österreichischen [...] hervorragende Leistungen. „Auch 2023 wollten wir als Veranstalter wieder zulegen, mit erneut Rekordpreisgeld und Top-Starterfeld. Ich danke einerseits win2day als Titelsponsor sowie wiederum Burgenland
Teuerung – fortgeführt und ausgebaut: Sozial- und Klimafonds, Wärmepreisdeckel, Mietpreisdeckel; als flankierende Maßnahme: Energiefixpreise der Burgenland Energie; NEU: kostenlose Nachhilfe im Pflicht [...] Inflation wirksam zu begegnen. Darunter fallen Maßnahmen wie die Weiterführung des Wärmepreisdeckels und des Mietpreisdeckels , flankiert von neuen Tarifen der Burgenland Energie. Bei der Anpassung der Gehälter [...] bei Verbot für Vollspaltenböden gekippt; geplant: Bio-Molkerei für das Burgenland; ausgezeichnet: EU-Preise für burgenländische Projekte für mehr Mobilität – erweitert: neues Öffi-Angebot mit neuen Linien;
Energieformen forciert werden, zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten. Diese Sonderförderung wird auch heuer fortgesetzt“, betonte [...] Einhebung der Steigerungsbeträge. „Während die ÖVP-Regierung im Bund erst im Spät-Sommer 2023 eine ‚Mietpreisbremse‘ präsentiert hat, die noch dazu viel zu kurz greift, haben wir schon im Februar letztes Jahr [...] auch beim landeseigenen Wohnbau gebe das Land mit dem innovativen Projekt, bei dem Eigentum zum Errichtungspreis und bereits über ein Mietkaufsystem ab dem ersten Tag erworben werden soll, bundesweit die Richtung
werden in dem Zeitraum als VOR KlimaTicket Region anerkannt. Bestpreis-Garantie Für aktuelle JahreskartenbesitzerInnen kann es preislich zudem nur besser werden: Falls die derzeitige VOR Jahreskarte mehr [...] Lösung im Sinne unserer Pendler erzielt. Burgenländer und Niederösterreicher zahlen nun den gleichen Preis für die Fahrt nach Wien – und das regionale Klimaticket tritt sogar einen Tag vor dem bundesweiten [...] Vertriebsstellen der Wiener Lokalbahn (Badner Bahn) der ÖBB und der Raaberbahn entgegengenommen. Bestpreisgarantie für Österreichs größte Mobilitätsregion mit den VOR KlimaTickets: bestehende Jahreskarten werden
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Landesrat Leonhard Schneemann den Award an den Preisträger Christian Kropf: „Es ist nicht leicht, mit gesundheitlichen Problemen privat und beruflich wieder [...] Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für die Wirtschaftskammer überreichte Nechansky dem Preisträger eine Warengutschein im Wert von EUR 1.000.-. Wolfgang Birbamer, Landesgeschäftsführer Gewerkschaft [...] Landesrat Leonhard Schneemann, Reinhard Minixhofer (AUVA Landesstelle Wien), Christian Kropf (Preisträger), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland)
vereinfachen „Das Burgenland hat bereits im Vorjahr definiert, bis 2030 klimaneutral, energie- und preisunabhängig zu sein. Die Geschehnisse der letzten Wochen und der Krieg in der Ukraine haben uns gezeigt, [...] diesem Bereich massiv zu investieren und damit eines zu erreichen: Energieautarkie und vor allem Preisautarkie. Wir müssen diesen Weg massiv beschleunigen, vor allem, indem wir die Verfahren vereinfachen. [...] haben. Aus der Abhängigkeit von Gasimporten lösen „Wir importieren 80 % des Gases aus Russland. Die Preise sind in den letzten Monaten explodiert, sie haben sich verzehnfacht. Wir müssen das ändern und uns