Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1825 Treffer.

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

von Skifahrerinnen und Skifahrern aus dem Burgenland. Die Burgenländische Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren zu ermöglichen [...] diesem Jahr an der Burgenländischen Skiwoche teil und verbringen die Energieferien in Altenmarkt. 88 Kinder besuchen Ski- und Snowboardkurse des Burgenländischen Skiverbandes und das Burgenland präsentiert in [...] klicken Sie auf die folgenden Links: 50. Burgenländische Skiwoche_1 50. Burgenländische Skiwoche_2 50. Burgenländische Skiwoche_3 Bildtext 50. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela

Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Relevanz:

Mag. Marek Zeliska SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Straße 6 7423 Pinkafeld Telefon +43 (0) 676 88 144 605 Fax +43 (0) 3357 42452 30 marek.zeliska(at)sos-kinderdorf.at www.sos-kinderdorf.at Land, Politik & [...] diese Aufgabe für Sie und Ihre Familie passend ist. Derzeit wird in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag, den 21 [...] im Rahmen der Grundversorgung zu ermöglichen, in einer Familie integriert zu werden, werden burgenländische Gastfamilien gesucht. Gebraucht werden Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen,

LR Dorner: Bereits mehr als 1.000 Kinder werden bei Projekt „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ mitmachen

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Projekt Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1 Projekt Jedes Kind soll Schwimmen lernen_2 Bildtext Projekt Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1 & _2: Sport-Landesrat Mag. [...] ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sowie Kindern im Hallenbad Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] 1.000 Kinder der 2. Klassen unserer Volksschulen an der Aktion teilnehmen. Damit wird zum einen ein Beitrag für mehr Bewegung geleistet, zum anderen steht vor allem die Sicherheit unserer Kinder im Mittelpunkt

Ferien-Lese(s)pass für die burgenländischen Volksschulkinder 

Relevanz:

Bereits zum fünften Mal findet in Kooperation von Land Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) der Lesesommer Burgenland statt. „Mit dem Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten [...] den folgenden Link: Auftakt für den Lesesommer Burgenland 2021 Bildtext Auftakt für den Lesesommer Burgenland 2021: Startschuss für den Lesesommer Burgenland 2021: hinten v.l. Projektleiterin Ingrid Hochwarter [...] Dir.in Hautzinger, Kinder v.l.: Marvin Thullner, Lukas Frank, Lilly Gartner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt,

LR Schneemann: "Mehrsprachige Bildungscampus Pannonia ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen"

Relevanz:

Bildungseinrichtung - Deutsch und Kroatisch - wird Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule in einem Campus vereinen und Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren der Partnergemeinden bieten [...] (hinten v.l.) mit den Kindern Mila Schranz, Nora Stummvoll und Elena Erdödi. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ng errichten. Das Land Burgenland war von Beginn an eingebunden und unterstützt das Projekt. Es ist wichtig, beste Rahmenbedingungen für die Bildung und Betreuung unserer Kinder zu schaffen", sagte Landesrat

Datenschutzmitteilung

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Landes Burgenland unter https://www.burgenland.at/datenschutz . Für die Bekanntgabe personenbezogener Daten von Kindern nach Vollendung des 14. Lebensjahres, der gesetzlichen Vertreter*innen der Kinder bis [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt

Sport- und Projekttage

Relevanz:

Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener + 5 Kinder 3.840 4.230 [...] Erwachsener + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsener + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsener + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsener + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsener + 5 Kinder 4.470 4.920 [...] gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu

Linkliste

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Linkliste Linkliste Bereits im Kindergartenalter beginnen Kinder damit, sich mit verschiedenen Merkmalen von Personen zu beschäftigen [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt

Startschuss der Kampagne "Einzigartig. Besonders. Väterkarenz" 

Relevanz:

Rollenverteilung in der Kinderbetreuung aufzubrechen. Väterkarenz: Gemeinsame Zeit für eine starke Bindung Während der Väterkarenz können sich Väter uneingeschränkt auf ihre Kinder konzentrieren und die [...] Erfahrungen machen und dabei eine tiefe und innige Vater-Kind Beziehung aufbauen können. Das gemeinsame Ziel: Väterbeteiligung an der Kinderbetreuung stärken und gesellschaftliches Umdenken fördern AK-Vi [...] Beziehung zu euren Kindern aufzubauen. Zudem sollen auch Frauen die Möglichkeit haben, wieder gut und ohne Nachteile ins Berufsleben zurückzukehren, während Männer die gemeinsame Zeit mit den Kindern genießen und

Gemeinde Klingenbach kocht zu 100% Bio

Relevanz:

Pressegespräches im Kindergarten Klingenbach über die erfolgreiche Umsetzung. Das Burgenland soll Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland Europas werden. Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist [...] Richard Frank beim Pressetermin im Kindergarten Klingenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die Biowende im Burgenland kommt an. Die Gemeinde Klingenbach forciert die Küche für Kindergarten und Schule auf 100% Bio-Produkte umzustellen. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss wurde bereits gefasst

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit