angebotenen Schwimmkurse des Landes Burgenland waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Somit konnten in diesem Sommer beinahe 1.000 Kinder in den Kursen der burgenländischen Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion [...] Walter Pfeiffer (hinten v.l.) mit Kindern im Freibad Wolfau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Sportunion das Schwimmen erlernen. Die Nichtschwimmerzahl bei Kindern und Jugendlichen soll so nachhaltig reduziert und die Kinder darüber hinaus zur Aktivität bewegt werden. Aufgrund des großen Erfolges
n das Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens vor. Winkler unterstrich dabei die Vorreiterrolle des Burgenlandes in der Kinderbetreuung. 2019 wurde im Burgenland unter Landeshauptmann [...] die im Burgenland weit über dem österreichweiten Durchschnitt liegt. Bei den 0-2-Jährigen hat das Burgenland, wie auch bei den 3-5-Jährigen, nach Wien den zweithöchsten Anteil der Kleinkinder, die in [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 11. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter Basis, den Schulstufen entsprechend, aufbereitet. Jedes Kind und jede [...] dritte Jahr. Vom 21. August bis 1. September 2023 können burgenländischeKinder und Jugendliche ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten wieder [...] interessante Wochen verbringen. Unter dem Motto „Fit4Future – Mehr als Lernen“ bietet das Land Burgenland den Kindern in den Lern- und Feriencamps pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Oberwart „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Prinz-Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart Tel: 03352/33855 oberwart(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Jennersdorf „Verein Frauen [...] Frauen für Frauen Burgenland“ Hauptstr. 15, 8380 Jennersdorf Tel: 03329/45008 jennersdorf(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Eisenstadt Frauenberatungsstelle „Die Tür“
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] frauen Burgenland und der Arbeiterkammer Burgenland die Kampagne "Einzigartig. Besonders. Väterkarenz" ins Leben gerufen. Während der Väterkarenz können sich Väter uneingeschränkt auf ihr Kind konzentrieren [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt
Gerda Konrath und Kindern des Kindergartens Markt St. Martin (v.l.). Bildquelle: Büro Landesrätin Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 13. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Die Kinder der Gemeinden Kaisersdorf und Markt St. Martin (Bezirk Oberpullendorf) haben bereits im Kindergarten die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit der kroatischen Sprache zu machen. Auf Einladung der [...] beseitigt so manche Barriere für einen direkten Austausch. Erfreulicherweise werden im Burgenland in vielen Kindergärten zusätzlich Ungarisch und Kroatisch angeboten. So werden schon die Jüngsten zielgerichtet
appellieren. Denn: Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Glücklicherweise wurden im Burgenland im Jahr 2020 nur zwei Verkehrsunfälle [...] Verkehrssicherheit) für mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder [...] rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so Sabine Kaulich vom KFV. Da sich die Verkehrskompetenz von Kindern noch in
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - Land Burgenland K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . „Behalte die K.O.ntrolle“ – Kampagne des Landes Burgenland zum Thema K.O.-Tropfen Ob in der Bar, beim [...] Thema K.O.-Tropfen finden Sie hier. Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt Die Burgenländische Landesregierung bekennt sich klar zu einem gewaltfreien Burgenland. Um bereits an Punkten anzusetzen, bevor
kommenden Sommerferien steht burgenländischenKindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichteten Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 21 verschiedenen Standorten im Burgenland wieder ein reichhaltiges [...] die Lebensmittel für die Vollverpflegung, die den Richtlinien 'Gesunde KinderBurgenland' entspricht und wie in den Kindergärten einen fünfzigprozentigen BIO-Anteil aufzuweisen hat, aus der Region bezogen [...] und Feriencamps im Burgenland sind die größte Betreuungs- und Bewegungsoffensive im Land. Darüber hinaus werden alle Altersgruppen, von der Transition, dem Umstieg vom Kindergarten in die Volksschule,