Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2+monate+" ergab 511 Treffer.

„Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2023

Relevanz:

Verletzungspause und dem Comeback Ende 2022 folgte das erfolgreichste Jahr ihrer Karriere. Wenige Monate nach der Rückkehr holte sie die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in der Mongolei und legte [...] Gold im Mannschaftsbewerb der Staatsmeisterschaften. Dazu gab es im Einzel noch 1x Gold, 4x Silber und 2x Bronze. Der Titel „Aufsteiger/Aufsteigerin des Jahres“ ging an Elina Fuchs, Tischtennis. Neben Sta [...] „Segelnation". Seine Ära war von zahlreichen Erfolgen – vor allem auch bei Olympischen Spielen – geprägt: 2x Gold für Roman Hagara/Hanspeter Steinacher (Tornado), 1x Gold für Christoph Sieber (Surfen), 1x Silber

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

folgenden Links: Neuausrichtung Fördermanagement_1 Neuausrichtung Fördermanagement_2 Bildtext Neuausrichtung Fördermanagement_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) und die Geschäftsführer der Wirt [...] Landestochter Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) wahrgenommen werden. „Wir haben vor einigen Monaten die Grundsatzentscheidung getroffen, das Fördermanagement des Landes Burgenland neu auszurichten [...] Euro an Fremdkapital ausgelöst und alleine in diesen Beteiligungsunternehmen konnten dadurch rund 2.500 Arbeitsplätze geschaffen bzw. abgesichert werden. Insgesamt umfasst das Beteiligungsportfolio der

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

positive Entwicklung der vergangenen Monate spiegelt sich in den Beschäftigungszahlen wider: 112.000 unselbständige Beschäftigte bedeuten einen Rekord und eine Steigerung um 2,2% gegenüber dem Vorjahr. „Diesen [...] geschaffen. Dass es uns als einzigem Bundesland gelungen ist, im Jahr 2021 bisher ein Nächtigungsplus von 2,4% zu schaffen, während in Österreich die Nächtigungszahlen ein Drittel unter dem Vorjahr liegen, u [...] ystem ausgegeben. Refundiert wurden lediglich 10,3 Millionen Euro. Dazu kommen nochmals bislang 30,2 Millionen Euro für Corona-bedingte Wirtschaftshilfen, die – so Doskozil – auch dazu beigetragen hätten

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

Verhandlungen. Diesen neuen Stil sehen beide auch als Vorbild für den Bund, wo nach mehr als vier Monaten weiterhin keine neue Koalition im Amt ist. Die Regierungsschwerpunkte der künftigen Legislaturperiode [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Präsentation Artbeitsprogramm 1 Präsentation Artbeitsprogramm 2 Präsentation Artbeitsprogramm 3 Präsentation Artbeitsprogramm 4 Bildtext Präsentation Arbeitsprogramm

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

erung für E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate ab Erstzulassung und höchstens 20.000 km

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

Projektteilnehmern eng zusammen. Das Projekt „NeuBaSe“, das am 1. Mai 2024 gestartet wurde, wird mit 1,2 Millionen Euro vom Interreg Österreich-Ungarn-Programm gefördert. Es ist ein digitales Werkzeug zur [...] bestimmt werden, zusätzlich könne der Sedimenttransport simuliert werden. In den kommenden sechs Monaten werden die Methoden getestet, anschließend sollen die ersten Karten erstellt werden, so Supper. Ein [...] ung werden mit „NeuBaSe“ ebenfalls umgesetzt. Visualisiert werden die entsprechenden Daten mittels 2D- bzw. 3D-Karten, die sich in das GIS Burgenland integrieren lassen. Damit erhalten Verwaltung, Wissenschaft

Beratungen für Menschen mit Behinderung erfolgen nun auch direkt auf den Bezirkshauptmannschaften

Relevanz:

1 Beratungen für Menschen mit Behinderungen 2 Bildtext Beratungen für Menschen mit Behinderung erfolgen nun auch direkt auf den Bezirkshauptmannschaften1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. [...] rmine in Oberwart und Neusiedl am See geplant. Die Beratungstage für Behinderte werden alle zwei Monate in den Bezirken abgehalten, wobei diese in den Bezirken Güssing und Jennersdorf alternierend stattfinden

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Start Bio-Wende_1 Start Bio-Wende_2 Bildtext Start-Bio-Wende_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf zum Start [...] Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent gesteigert werden. In Volksschulen soll es eine „Bio-Stunde“ pro Monat geben, um das Ernährungs- und Umweltbewusstsein zu fördern. Mit Bio-Modellgemeinden zeigen wie´s geht

Datenschutz

Relevanz:

https://matomo.org/privacy/ . Sämtliche Nutzerdaten werden pseudonymisiert und für die Dauer von 24 Monaten aufbewahrt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website [...] besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen. Website Protokolldaten werden innerhalb von drei Monaten wieder gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte [...] Straße 1 bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Mattersburg 7210 Mattersburg, Marktgasse 2 bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 7350 Oberpullendorf, Hauptstraße

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

die Hand. Laut Arbeiterkammer Burgenland liegen heuer die Kosten für Schulartikel in den ersten Monaten bei rund 400 Euro pro Kind. Hinzu kommen zahlreiche Ausgaben für den laufenden Schulbetrieb, zum [...] den Schulstart ihrer Kinder. Laut SORA-Studie haben Burgenlands Eltern im vergangenen Schuljahr rund 2.000 Euro für den Schulbesuch ausgegeben. Diese Summen sind für viele Familien nur schwer leistbar, wie

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit