Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4171 Treffer.

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

folgenden Links: Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_1 Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_2 Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_3 Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_4 Bildtext Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_1: Land [...] fand. Ab dem Jahr 1957 setzte eine Welle der Industrialisierung ein, die ein ursprünglich bäuerliches Dorf für einige Jahre sogar zur größten Industriegemeinde des Burgenlandes machte. Im Jahr 2000 zur M [...] wirke man im Burgenland einer Zwei-Klassen-Medizin entgegen, während auf Bundesebene Stillstand herrsche, so Doskozil: „Durch eine Förderung für Ordinationen konnten wir bei uns im Burgenland dutzende K

Rainer Schoditsch

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Rainer Schoditsch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Rainer Schoditsch [...] haben werden. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

20 Jahre Innungsfahne der Rauchfangkehrer*innen: Tradition und Innovation

Relevanz:

Gestern, Sonntag, ehrte die burgenländische Rauchfangkehrerinnung ihren Schutzpatron, dein heiligen Florian, und beging das 20-Jahr-Jubiläum ihrer Innungsfahne. Diese Fahne symbolisiert die Einheit, die [...] r*innen und der Innungsfahne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Nina Sorger, 06. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] die Tradition und das stolze Erbe der burgenländischen Rauchfangkehrer*innen. Landesrat Leonhard Schneemann nahm neben Landesinnungsmeister Herbert Baumrock und Bundesinnungsmeister Christian Plesar an

Neues Leben für die Fritz-Mühle in Rudersdorf

Relevanz:

Fritz-Mühle in Rudersdorf ist eine der ältesten Steinmühlen der Region. Sie war vor mehr als 100 Jahren Energie- und Lebensmittellieferant für viele Menschen in der Region. Heute steht sie leer und [...] 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mobilisieren und den Bodenverbrauch zu reduzieren ist eines der wesentlichen Ziele im „Zukunftsplan Burgenland 2030” der Landesregierung. Ein Vorzeigebeispiel, wie das möglich ist, soll die Fritz-Mühle in

Leistbares Wohnen

Relevanz:

alle BurgenländerInnen zu ermöglichen. Mit der besten Wohnbauförderung Österreichs, einer ausreichenden finanziellen Dotierung und attraktiven Förderrichtlinien soll die Position des Burgenlandes als Wohnland [...] wichtigsten Neuerungen: Die Darlehenskonditionen sind attraktiver: Seit Jahresbeginn gibt es eine Fixverzinsung mit 0,9 % auf 30 Jahre bei gleichbleibender Annuität. Verbesserungen im Bereich der Sanierung: [...] in einer Abwanderungsgemeinde. Neuerungen: Erhöhung der Beträge für den Baulückenschluss von 70 auf 100 €/m² Wohnnutzfläche, von max. 12.600 (Deckelung) auf 20.000 €. Bonus für Abwanderungsgemeinden: Wer

Mindestlohn

Relevanz:

braucht, um gut im Burgenland leben zu können. Damit ist dem Burgenland ein sozialpolitischer Meilenstein gelungen, der in ganz Europa auf Interesse stößt, zumal der burgenländische Mindestlohn besonders [...] dass im Burgenland erneut ein Beschäftigungsrekord auf gestellt wurde. Vom Aufschwung im Burgenland profitieren also Wirtschaft und Beschäftigte. So wurde der BezieherInnenkreis des burgenländischen Mindestlohns [...] dem innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns von 1.700 Euro netto oder 10 Euro netto pro Stunde wird der soziale Zusammenhalt gestärkt und die Wirtschaft im Burgenland profitiert. Das Leben wird

Kultur

Relevanz:

anderem, das Burgenländische Landestheater der Autor*innen gegründet. Das ambitionierte Programm für die kommenden Jahre sieht jährlich drei neue Produktionen aus mehrheitlich burgenländischer Feder mit [...] Residence Burgenland im Zuge derer internationale Künstlerinnen und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen [...] Startschuss für burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia Neuaufstellung Preis „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Durchführung SongChallenge 2023 Versand „Mein Burgenland Buch“ an den Jahrgang

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland sowie 2004 den Kulturpreis des Landes Burgenland für Bildende Kunst verliehen. Prim. Dr [...] Kampf gegen Krebs. Seit 13 Jahren bekleidet der Mediziner das Präsidentenamt der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, seit 25 Jahren ist er im Vorstand der Krebshilfe Burgenland tätig. Mit der Pink Ribbon [...] Horvath zwölf Jahre im Krankenhaus Oberwart und 28 Jahre im Krankenhaus Güssing tätig. Zu seinen Verdiensten zählt auch die Ausbildung von zwölf Chirurginnen und Chirurgen und mehr als 100 Turnusärztinnen

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

Baumaßnahmen: Im Jahr 2002 – als das Feuerwehrhaus bezogen wurde - hatte die Stadt Neusiedl am See rund 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner, 2024 sind es rund 9.000. Die Feuerwehr musste 2002 rund 100 Einsätze [...] Isabell Lichtenberger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 17. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Florianis modernen Anforderungen gerecht wird. Die Baumaßnahmen werden durch die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) durchgeführt und sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamtinvestitionen für

Grundstein für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching gelegt

Relevanz:

ers, des Komponisten der burgenländischen Landeshymne. Die Pläne stammen von den Architekten Halbritter und Halbritter, deren Vorschlag aus fünf Einreichungen burgenländischer Architekturbüros zum Sie [...] EBSG-Vorsitzender Peter Schlappal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] von 500.000 Euro gewährt. Das Baumanagement liegt bei der EBSG, die Bauzeit wird rund eineinhalb Jahre betragen, die Fertigstellung ist für den September 2023 geplant. „Zu einer modernen kommunalen In

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit