Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit
sagt Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Organisatoren haben ein breit gefächertes Angebot zusammengestellt: Am 1. September gibt es ein Familiensportfest und den Kids Aquathlon, am 2. September findet
in Summe rund 33 Millionen Euro für die Bereiche Wirtschaft, Soziales, Kultur und Tourismus bereitgestellt, wovon alleine rund 20,5 Millionen Euro der Wirtschaft zuzurechnen sind. Dieses schnelle Handeln
LEA-Buchlesung VS Am Tabor - Neusiedl: Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc, Alexandra Wolk, stellvertretende Direktorin von LEA, Volksschuldirektorin Kordula Csukker, BEd. MA, Autorin Raffaela Schöbitz
kommt es dabei zu einer Entlastung mit einem Gesamtbetrag von bis zu 7,6 Millionen Euro. Zusätzlich stellt das Land Burgenland den burgenländischen Genossenschaften für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 20
Bildtext Feuerwehrübung des Landesfeuerwehr- und Bezirksfeuerwehrkommando2 bis 4: Die Einsatzeinheiten stellten in Litzelsdorf einige Szenarien nach. So musste die Straße von Ästen befreit werden. Bildquelle:
Jugendlichen. LR Schneemann: „Damit ist die Ortsfeuerwehr ein Paradebeispiel und personell bestens aufgestellt. Doch neben der entsprechenden Mannschaftstärke bedarf es auch einer angemessenen Ausrüstung,
ehemaligen Eisernen Vorhang, aber schon immer von besonderer Bedeutung mit einem äußerst hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicherheitsdienstleister für ganz Österreich und für die Europäische
praktischen Übungen im Stationenbetrieb über diverse Berufe informieren, kleine Werkstücke selbst herstellen und in unterschiedliche Arbeitsfelder hineinschnuppern. Von fachkundigem Personal wurden Beruf
wurden von der burgenländischen Agentur Rabold und Co. entwickelt. Das Buch ist im Landesarchiv (Bestellungen unter ines.illedits@bgld.gv.at) und im gut sortierten Buchhandel um 29 Euro erhältlich. Mein