f mit Landesrat Christian Illedits und Prim. a Univ.Prof. in Dr. in Jeanette Strametz-Juranek. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. März 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] ege für Entlassene aus dem Krankenhaus passiert. Im Landesnorden wird in Bad Sauerbrunn, im Rehabilitationszentrum Sonnberghof, und im Südburgenland die Rehabilitationsanstalt der Pensionsversicherungsanstalt [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Nikolaus Dominkovits (2.v.r.) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 29. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] „Die burgenländischen Frauenberatungsstellen stehen im Dienst der Frauen und Mädchen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, dass in jedem Bezirk eine Frauenbe [...] betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, heute, Mittwoch, bei der Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten der Frauenberatungsstelle in Oberpullendorf in der Hauptstraße 6a. Das Land Burgenland
Jubiläum der HTL Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 28. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] Eisenkopf. Bildungs-Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler sagte bei ihrer Festansprache: "Die HTL Eisenstadt hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten in der burgenländischenBildungslandschaft und darüber [...] HTL Eisenstadt_50-jähriges-Jubiläum: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (r.), Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte), Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) und Bildungsdirektor
Burgenland Daniel Fenz, 10. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durchgeführt. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) besuchte dabei auch eine Station und führte Gespräche mit ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits (3.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] beim Dorffest des SOS Kinderdorf in Pinkafeld. Mittendrin war auch Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet er das Fest und zeigte sich vom bunten
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei diesen Wettkämpfen gemacht und reisen als amtierende Weltmeister nach Slowenien. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner wünschte den Damen bei der Verabschiedung alles Gute und viel Erfolg [...] Damengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Berg ist ein Aushängeschild der burgenländischen Feuerwehr und hat das Land bei internationalen Wettkämpfen immer großartig vertreten. Wir drücken fest die
Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Die vom LandBurgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am [...] mehr als zehn Millionen Euro allein im Bereich der Privathaushalte auszuzahlen sein werden. Das LandBurgenland hat in Reaktion auf das Hochwasserereignis im Juni die Katastrophenhilfe-Richtlinie massiv a
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] z Natur Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Lafnitztal Lafnitztal Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 26. April 2007 über die Erklärung von Gebieten des Lafnitztals zum Europaschutzgebiet
öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ist das LandBurgenland. Die Durchführung der sich aus dem Jugendwohlfahrtsgesetz ergebenden Aufgaben obliegt der Landesregierung und den Bezirksverwaltungsbehörden. Das [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge
Pauliberg 4: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, mit DI Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] setzen rund 450.000 Tonnen Gesteinsmaterial pro Jahr ab Eingebettet in den Naturpark Landseer Berge im mittleren Burgenland liegt der Pauliberg auf Flächen der Esterhazy Betriebe. Das gleichnamige Basaltwerk [...] ng des Werks: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, DI Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe (l.), Dr. Ingrid Puschautz-Meidl, Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Burgenland, Dipl. Ing. Peter
der BHAK/HAS Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 30. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Die 4. Burgenländische Übungsfirmenmesse fand am Donnerstag, 30. Jänner 2020, in der Bundeshandelsakademie Eisenstadt statt. Rund 500 SchülerInnen aus Handelsschulen, Handelsakademien, HLW und HBLA aus [...] aus dem ganzen Burgenland nutzten die Möglichkeit, theoretisches Wirtschaftswissen praktisch anzuwenden und virtuell unter realen Bedingungen Geschäftsfälle abzuwickeln. In 32 Übungsfirmen stellten sie ihre