Sozialräumen für die Bediensteten, eine kleine Werkstatt für Wartungsarbeiten, eine Lagerhalle mit Stellplätzen für den Fuhrpark und Lager- und Schotterboxen. Die Arbeiten wurden allesamt an regionale Baufirmen
mehr als 100 Tonnen CO2 eingespart. Im Bundesländervergleich liegt das Burgenland damit an dritter Stelle hinter Tirol und Vorarlberg (Aktive im Verhältnis zu EinwohnerInnen). Das zeigt, dass Radfahren im
der Gemeinde zum neuen Kindergarten, der für den Ort und die Familien eine große Bereicherung darstellt. Hier wird den Kindern ein optimales Umfeld und beste pädagogische Betreuung geboten. Ein hoher
viele Vorhaben aus dem Zukunftsplan Burgenland bereits erfolgreich umgesetzt werden. Mit dem Anstellungsmodell für betreuende Angehörige, der Bio-Wende, zahlreichen Neuerungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich
Bibliotheken und den Wert des Lesens aufmerksam zu machen.“ Kontakt für Rückfragen Eva Fischl, Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois, Landesverband Bibliotheken Burgenland,
Freiwillige Feuerwehr in Unterpullendorf eingeweiht. Schneemann betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert der burgenländischen Feuerwehren für die Sicherheit der BurgenländerInnen. „Sie sind ein elementarer
vielen Vorurteile in Lehrberufen mit einer gezielten Informationskampagne abgebaut werden. Weiters stellten die Schüler der Berufsschule Mattersburg ihr Projekt „Klimaschutz Burgenland – Wie wir das schaffen
daheim, mittlere Pflegeebene und stationäre Pflege. Ein bedeutender Baustein dieses Plans war die Anstellung pflegender Angehöriger, der als sozialpolitischer Meilenstein gilt. Die Einführung von 71 Pfle
wir bewusst einen weiteren Schritt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neben einer sechsstelligen Anzahl an Büchern kann man in der Landesbibliothek auch einen Blick in 235 laufende Zeitschriften
Ziel des Tages der Sprachen ist es, das Bewusstsein für Europas Sprachen in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen eine Bühne zu geben. Bildungslandesrätin Winkler begrüßt und unterstützt die Förderung