Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2671 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Bäcker-Lehrlinge kreieren „Walky Weckerl“

Relevanz:

Weckerl_1: Thomas Plank, Schulleiter Berufsschule Mattersburg, Veranstalter Michael Oberhauser Burgenland Extrem, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sylvia Waba Schulleitern der LBS Eisenstadt [...] und praktische Fähigkeiten, sondern stärkte auch den Teamgeist und die schulübergreifende Zusammenarbeit“ so Sylvia Waba, Schulleiterin der LBS Eisenstadt. Auch Veranstalter Michael Oberhauser von Burgenland [...] Michael Goldenitsch, Innungsmeister der Bäcker. Bildtext Walky Weckerl_2: Thomas Plank, Schulleiter Berufsschule Mattersburg, Veranstalter Michael Oberhauser Burgenland Extrem, Bäckerlehrling Romana,

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

berufsbildenden Schulen wurde verstärkt die Kooperation mit Lehrbetrieben und Unternehmen forciert. „Die BIBI-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen, Fachhochschulen, Betriebe und [...] Messe richtet sich mit ihrem Angebot an Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die vor der Entscheidung stehen, ob und welche weiterführende Schule sie besuchen oder welchen Beruf sie erlernen [...] wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Burgenländisches Anstellungsmodell für Pflegeausbildung zeigt Wirkung

Relevanz:

188 Auszubildenden genutzt, davon 118 Schülerinnen und Schüler bei der Gesundheit Burgenland, 3 Schülerinnen und Schüler bei der SDB und 67 Schülerinnen und Schüler beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] so gut wie alle Pflegestellen besetzt seien. Studierende der FH Burgenland sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule werden während ihrer Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und D

Hallenhockeynachwuchs aus ganz Österreich beim Finale der Schul Olympics in Eisenstadt

Relevanz:

folgenden Links: Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 1 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 2 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 3 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 4 Bildtext Schul Olympics Hockey [...] 14. Schülerfinale der Unterstufe im Rahmen der Schul Olympics geht bei den Hallenhockey-Bundesmeisterschaften 2025 vom 26. bis 28. Feber 2025 im Allsportzentrum Eisenstadt über die Bühne. Die Schul Olympics [...] Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter und Organisator Mag. Fritz Haider- Kroiss (ganz re.) mit Spielern der beiden Burgenland-Teams und Betreuer. Bildtext Schul Olympics Hockey 2025

LR Winkler: „Das neue Burgenland Entdeckerheft“ für Volksschüler

Relevanz:

bringt den burgenländischen Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise die tollsten Plätze unseres Heimatlandes näher. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß auf ihrer Erkun [...] neue Burgenland Entdeckerheft für aktive Kids stellvertretend für alle burgenländischen Schulen an die Volksschule Müllendorf. Pünktlich zur Wiedereröffnung des Tourismus im Burgenland mit 19. Mai präsentiert [...] Stephanie, Philippa und Niklas übernahmen die Broschüren stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000

Fachhochschulstudiengänge

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Jugend Fachhochschulstudiengänge Fachhochschule Burgenland Die Fachhochschule Burgenland, mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld im sonnigsten Bundesland [...] Studienalltag der Fachhochschule Burgenland. Persönliche und individuelle Betreuung der Studierenden ist oberstes Ziel – an der Fachhochschule Burgenland ist niemand eine Nummer. Die Fachhochschule Burgenland [...] Über 6.500 AbsolventInnen in guten Positionen beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Fachhochschule Burgenland GmbH Tel.: +43 5 7705 E-Mail.: office(at)fh-burgenland.at www.fh-burgenland

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

Drei Schüler der Abteilung Tischlerei hatten sich entschlossen, dass ihr Abschlussprojekt in der 4. Klasse ihrer gesamten Schule zugute kommen sollte. Sie machten es sich zu ihrer Aufgabe, den Aufenthaltsraum [...] ist wichtig, dass Schüler*innen in der Ausbildung für ihre Lehrberufen die besten Geräte vorfinden. Damit können sie optimal auf ihren Beruf vorbereitet werden. Die Landesberufsschule in Pinkafeld ist hier [...] Lehrgangsende fertiggestellt. Modernste Ausstattung für beste Ausbildung Den Schüler*innen und Lehrenden stehen in der Landesberufsschule Pinkafeld die neusten Geräte zur Verfügung. Das beginnt bei den interaktiven

Erfolgreiche Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland

Relevanz:

en Hochschule Burgenland (PPH) und der Bildungsdirektion Burgenland, erstmals wieder in Präsenz durchgeführt. 120 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen der Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) [...] Überblick: Englisch B1: 1. Thomas Ludwig (Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing), 2. Diana Lehner (Berufsschule Eisenstadt), 3. Adam Repan (Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing). Englisch [...] (AHS), aus Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMHS) sowie Berufsschulen im Burgenland nahmen an den Vorrunden teil und stellten ihr sprachliches Können in den Sprachen Englisch (B1 und B2), F

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

gibt es aktuell 27 Naturparkschulen und sieben Kindergärten sowie 50 ökologische Schulen, das ist für das Burgenland ein tolles Ergebnis." Die Direktorin Sabine Unger der Volksschule Güssing, freut sich [...] Sabine Unger, Dr. Charlotte Clement und Landesrat Heinrich Dorner mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule vor der mobilen jagdpädagogischen Einrichtung. Bildtext LTP_Dunst-LR_Dorner-2Waldpaed [...] waldpädagogische Einrichtung des Burgenlandes. Schul- und Kindergartenkinder im gesamten Südburgenland haben so die Möglichkeit, in ihrer Nähe, etwa im eigenen Schulhof, wild- und waldpädaggoische Führungen m

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Relevanz:

Polytechnischen Schule Frauenkirchen und einem regionalen Obstbaubetrieb zusammengearbeitet. „Ich darf mich bei den Pädagog*innen der HAK/HAS Frauenkirchen, die sich mit ihren Schülerinnen und Schülern sehr Vorbildhaft [...] HAK/HAS Frauenkirchen 1 & 2: Schulqualitätsmanager Werner Zwickel, MSc, Prof. Mag. Christa Thell, Schüler Sebastian Halbbauer, LH-Stellvertreterin Mag.a Eisenkopf und Schulleiter Mag. Hannes Schmid mit dem [...] Generation Bio" für zwei Projekten an die Schüler*innen der HAK/HAS Frauenkirchen. BIO leicht g'macht Beim Projekt "BIO leicht g'macht" befasste sich der Schüler Sebastian Halbbauer mit Unterstützung von

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit