Kinderbetreuung, Einkommen, Erwerbsarbeit und Politik. In diesem Jahr wurden zusätzlich die Themen „COVID-19-Pandemie“ und „100Jahre Burgenland“ aufgenommen. Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fac [...] Berufen, wirtschaftliche Auswirkungen, gesundheitliche Auswirkungen, Repräsentanz von Frauen) 100Jahre Burgenland (Entstehungsgeschichte, Frauenrechte und Gleichstellung, Schritte in Richtung Gleich [...] Der Bericht wird alle vier Jahre präsentiert und analysiert die Situation von Frauen im Burgenland über statistische Daten und regionalspezifische Sekundärdaten, qualitative Forschungsergebnisse werden
internationale Abkommen über einen Ausstieg aus der Produktion greifen erst Jahre später, da freigesetzte FCKW etwa 15 Jahre benötigen, bis sie in die Stratosphäre gelangen und chemische Reaktionen verursachen [...] sich aufgrund der Industrialisierung und des massiven Bevölkerungswachstums in den letzten hundert Jahren verdoppelt. Die höchsten Ozonbelastungen treten – vor allem bei sommerlichem Hochdruckwetter – nicht [...] werden die höchsten Werte im Verlauf des Nachmittags erreicht. Nach dem Bundesozongesetz aus dem Jahre 1992 besteht eine Informations- und Warnpflicht, der zufolge die Bevölkerung auf hohe Ozonwerte (
Solidaritätsfonds auch in diesem Jahr wieder Hilfe und Unterstützung für sozial schwache Familien an. Bis zu 119 Euro pro Kind stehen zur Verfügung. Insgesamt befinden sich 100.000 Euro im Topf. „Kinderarmut
Ehrenamt und Vereine Ehrenamt und Vereine Für den starken sozialen Zusammenhalt im Land spielen die fast 100.000 freiwilligen Vereinsmitglieder und ehrenamtlich tätigen Menschen in den rund 4.900 Vereinen im [...] lungen oder Durchführung von Rechnungsprüfungen, unterstützt werden. Stärkung des Ehrenamtes : Im Jahr 2020 wurden allein durch die klassische Vereinsförderung über 700.000 € für burgenländische Vereine
können.“ Mit den neuen Förderrichtlinien wurde das Fördervolumen für die Jugend bereits zu Beginn des Jahres auf eine Viertelmillion Euro erhöht. Unterstützt werden vor allem Investitionen für Jugendräume, [...] das Land Burgenland den burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Das Landesjugendforum besteht aus 27 Mitgliedern. Die Betätigungsfelder reichen
Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Berichterstattung im AdR (Ausschuss ENVE) durch den Klubobmann Christian Illedits Im Rahmen einer Studienexkursion der FH Burgenland besuchten über 100 StudentInnen
Eine weitere Initiative, die seit Jahren immer mehr angenommen wird, ist die Aktion „Streunerkatzenkastration“. Eisenkopf dazu: „Mittlerweile werden 1.100 Gutscheine pro Jahr an die Gemeinden aufgrund deren [...] artgerechte Haltung verdienen. Das Burgenland leistet mit seinen landesweiten Initiativen dazu seit Jahren einen wichtigen Beitrag und nimmt mit dem „Tierschutzhaus Sonnenhof“ eine Österreichweite Vorreiterrolle [...] Land Burgenland wird hierfür jährlich in etwa 150.000 Euro aufwenden, um flächendeckend für das ganze Jahr eine ‚Rund-um-die-Uhr‘ Verfügbarkeit von Tierärzten im Heimtierbereich sicherzustellen. Die komplette
ursprünglich vom Verein „Grünes Kreuz“ als Benefizveranstaltung ins Leben gerufen, findet seit mehr als 100Jahren statt. Gestern, Montag, luden die Veranstalter zum 101. Mal in die Prunksäle der Wiener Hofburg [...] Ein besonderes Highlight war wieder die Tombola. Der gesamte Reinerlös der Tombola wurde wie alle Jahre einem karitativen Zweck gewidmet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
über Natur bis hin zum Erleben von Geschichte. Ein besonderer Schwerpunkt ist im Jubiläumsjahr „100Jahre Burgenland“ der Geschichte unseres Bundeslandes gewidmet. Das Land Burgenland widmet diesem besonderen [...] burgenländischen Museen zu besuchen. 39 Museen, Sammlungen und Themenwege beteiligen sich in diesem Jahr an der Initiative des Kulturreferats. Offene Türen findet man vom Landesnorden, vom Schloss Halbturn
über die Burgenländische Gemeinschaft und über gegenseitige Besuche. Die anlässlich des Jubiläumsjahres "100Jahre Burgenland" konzipierte Ausstellung „Unsere Amerikaner – burgenländische Auswandererge [...] Generalversammlung der Weltbund-Tagung im September 2022 mit Wirkung vom 1. Jänner 2023 für vier Jahre zum neuen Präsidenten des AÖWB gewählt worden. Der Weltbund versteht sich als Vertretungsorgan der [...] und Hintergründen dieser großen Auswanderungswellen. Der Weltbund der Auslandsösterreicher wurde im Jahre 1952 mit dem Ziel gegründet, den weltweit bestehenden Österreicher-Vereinen und den im Ausland lebenden