Winter Games_1 Empfang Special Olympics World Winter Games_2 Empfang Special Olympics World Winter Games_3 Empfang Special Olympics World Winter Games_4 Empfang Special Olympics World Winter Games_5 Bildtext [...] Betreuer Ernst Lueger (v.l.) vom Team Dornau. Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann begrüßte den Obmann des Vereines Kastell Dornau, Dr. Hans Kirisits [...] von Special Olympics Burgenland) (v.l.). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_5: Gruppenfoto mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Heinrich Dorner sowie pro mente Burgenland-Gesc
en stellen sich dabei den Disziplinen „Erste Hilfe“, „Brandeinsatz“, „Technischer Einsatz“, „Die Gruppe im Einsatz“ und „Fragen zum Feuerwehrwesen“. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner hob [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FJLA in Gold 1 FJLA in Gold 2 FJLA in Gold 3 FJLA in Gold 4 Bildtext FJLA in Gold 1: Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, LAbg. Bü [...] für alle TeilnehmerInnen zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Bildtext FJLA in Gold 2 & 3: Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner bei der Übergabe der Leistungsabzeichen. Bildtext
innerhalb der HBC-Unternehmensgruppe. „Dass sich drittgrößte Werk innerhalb dieser Coca-Cola HBC-Gruppe bereits seit zehn Jahren in Edelstal wohlfühlt und immer wieder in den Standort investiert – so wie [...] Coca-Cola neue Mehrwegglaslinie_1 Coca-Cola neue Mehrwegglaslinie_2 Coca-Cola neue Mehrwegglaslinie_3 Bildtext Coca-Cola neue Mehrwegglaslinie_1: Drückten den Startknopf für die Inbetriebnahme der neuen [...] Leonore Gewessler, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Gerhard Handig. Bildtext Coca-Cola neue Mehrwegglaslinie_3: Zehn Jahre Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal: n v.l. Herbert Bauer, General Manager Coca-Cola HBC
vor dem Mattersburger Rathaus. Zu bewältigen war ein Rundkurs von 3,9 km mit 90% Asphalt und 10% befestigtem Güterweg – ein Mal für den 3,9 km Lauf- bzw. Walking-Bewerb bzw. zwei Mal für den 7,8 km Lauf-Bewerb [...] Erstplatzierten jeder Altersklasse, für die jüngste und die älteste Teilnehmerin sowie die größte Gruppe zu gewinnen. Darüber hinaus gab es anlässlich des Vatertages für jeden Papa eine Flasche Bier gratis
Schattendorf 2: Gruppenbild mit Vasile Tomoiaga, Thomas Hoffmann, Niklas Doehler, Stephan Sharma, Hans Peter Doskozil, Meik Rekowski, Michael Donko (v.l.). Bildtext SonnenPark Schattendorf 3: Landeshauptmann [...] auf die folgenden Links: SonnenPark Schattendorf 1 SonnenPark Schattendorf 1 SonnenPark Schattendorf 3 Bildtext SonnenPark Schattendorf 1: Bürgermeister Thomas Hoffmann, Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender
Pädagogischen Hochschule Burgenland Die Schaffung einer Vernetzungsmöglichkeit für unterschiedliche Berufsgruppen im pädagogischen Bereich zum Schwerpunkt Inklusion und Mehrsprachigkeit ist ein großes Anliegen [...] Links: Inklusion und Mehrsprachigkeit 1 Inklusion und Mehrsprachigkeit 2 Inklusion und Mehrsprachigkeit 3 Bildtext Auftakt Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit 1: Bei einer Open-Foto-Session der Fotografin [...] Burgenland Eva Krojer bei der Open-Foto-Session Bildtext Auftakt Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit 3: Im Rahmen einer Gesprächsrunde diskutierten der Kinderchirurg und Kabarettist Omar Sarsam, Henri Julius
klicken Sie auf die folgenden Links: Bullinarium Bullinarium_1 Bullinarium_2 Bullinarium_3 Bildtext Bullinarium bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat MMag [...] aufgestellt. Heute sind es 15, die für mehr als 1500 Stiere Platz bieten. Die Stiere werden in Gruppen und nach neuesten Standards gehalten. Für die Streu und das hochwertige Futter werden rund 250 Hektar
Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen [...] Entwicklung von repräsentativen und indikativen Schutzgütern des Schilflebensraums, jedenfalls die Tiergruppen Vögel und Amphibien. Die Projektergebnisse sind GIS-kartographisch darzustellen und zusammenfassend [...] Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen
in dem Volksschule und Neue Mittelschule untergebracht sind, errichtet. Im Neubau werden vier Gruppenräume für Kindergartenkinder mit entsprechenden Nebenräumen, vier Räume für die Volksschulkinder der [...] die Fertigstellung ist für Ende Oktober 2022 geplant. Die Gesamtinvestitionskosten werden mit ca. 3,5 Mio. Euro netto beziffert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich