vielen Teilen der Erde leben Menschen im Krieg, im Streit und in Angst. Dass das Friedenslicht heuer aufgrund der Situation nicht aus Betlehem kommen kann, bestärkt uns darin, dass der Friede eines der wichtigen [...] Flugverkehrs nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände kommt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk
Oberpullendorf ersetzt. Bei den Planungen und auch bei der Bauausführung stand Nachhaltigkeit stets im Vordergrund. Strategische Vorgaben rund um die Themen Elektromobilität, Photovoltaik und Verwendung nachhaltiger [...] Elektromobilität 350 kWp PV-Anlage am Dach Wärmeversorgung mittels einer Hackschnitzelheizung Grundstücksfläche: 25.440 Quadratmeter, Büroflächen (Erdgeschoß und Obergeschoß): 840 Quadratmeter, Werkstätte
Luipersbeck und Oberwarts Bürgermeister LAbg. Georg Rosner den Spatenstich setzte. Auf einer Gesamt-Grundstücksfläche von 6.457 Quadratmetern in der Dornburggasse in Oberwart wird die neuen RK-Bezirksstelle
in Kontakt zu kommen. Namhafte Persönlichkeiten wie Forschungskoordinator Werner Gruber und der Gründer und CEO von futureOne und Chief Storyteller Ali Mahlodji sorgen für ein überaus interessantes Ra [...] Berufsleben dahingehend unterstützten, indem wir ihnen mit umfassender Information eine gute Entscheidungsgrundlage bieten", sagte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. "Für die jungen Menschen ist
werden 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Ermöglicht wurde dies, nachdem der Stadtgemeinde ein Grundstück am Areal der Hermann-Gmeiner-Straße zur Verfügung gestellt wurde. Im Rahmen eines Besuches überzeugte [...] " SOS Kinderdorfleiter Mag. Marek Zeliska erklärte beim Besuch: "Wir stellten der Gemeinde das Grundstück zur Verfügung und bieten in Zukunft Platz für eine Gruppe, die halbtags betreut wird und eine Gruppe
Burgenländerinnen und Burgenländer, die von 1938 bis 1945 aus politischen, religiösen und rassischen Gründen dem Naziregime zum Opfer gefallen sind. Seit den schrecklichen Geschehnissen dieser Zeit seien viele [...] Burgenländerinnen und Burgenländer, die von 1938 bis 1945 aus politischen, religiösen und rassischen Gründen dem Naziregime zum Opfer fielen“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst in ihrer Rede. „Erst vor wenigen
gute Arbeit und zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe, wie Metallbau Biribauer, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft." Metallbau, Lohnfertigung sowie Kellertrennwandsysteme: Über die [...] Bruder David. Er ist Prokurist und Geschäftsleiter. Gemeinsam führen sie das Unternehmen im Sinne der Gründer weiter. Davon überzeugte sich Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch
hat die Firma ihren Betrieb in Pinkafeld aufgenommen. Als Gründe für den Standort Burgenland nennt der Eigentümer die leistbaren Grundstückspreise sowie die Verfügbarkeit von MitarbeiterInnen. Qualifizierte
240 Rekruten feierlich angelobt. Die Grundwehrdiener (GWD) des Einrückungstermins Dezember 2022 und Jänner 2023 haben die Basisausbildung Kern, in der die grundlegenden Fertigkeiten des soldatischen Wesens
Konfliktbewältigung, Gewaltprävention und Frieden. „Bildung ist ein zentraler Grundstein für Frieden. Bildung vermittelt grundlegende Werte, die für ein friedliches Miteinander unverzichtbar sind. Ein umfassendes