Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 5030 Treffer.

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

indischen Diözese Kanjirapally, Jose Pulickal, und der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics unterzeichneten heute, Mittwoch, im Landhaus in Eisenstadt eine gemeinsame Absichtserklärung. „Das Burgenland [...] Pflegepartnerschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Das Land Burgenland, die Diözese Eisenstadt sowie ihre indische Partnerdiözese Kanjirapally verbindet seit langer Zeit eine gute Zusammenarbeit. Daraus entstand die Idee, im Bereich der Pflege die Kräfte

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

Erinnerungen zum Regionalen Entwicklungsprogramm Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg vorbringen. Bis zum Ende des Jahres 2024 soll das REP Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg in Rechtskraft erwachsen [...] Bezirk Neusiedl und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bezirk Eisenstadt gehören, Nord 2 (Teile des Bezirkes Eisenstadt und der Bezirk Mattersburg), die Region Mittelburgenland (Bezirk Oberpullendorf) [...] In Mattersburg wurde heute das Regionalentwicklungsprogramm (REP) für die Region „Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg“ (Nord 2) vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: "Es ist wichtig [...] für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin führte weiters aus: "Die Schülerinnen und Schüler der Lan [...] Naturschutzflächen und zur Weiterentwicklung von regionalen Produkten in unserer Region", so Astrid Eisenkopf. Die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland

Spatenstich für das Digital Security (Living) Lab – Ausbau der Forschung im Bereich Digitalisierung und Sicherheit

Relevanz:

Security (Living) Lab vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] im Bereich Digitalisierung schaffen – dafür steht das Digital Security (Living) Lab (DSL2) in Eisenstadt. Forschungs-Landesrat Leonhard Schneemann, Forschung Burgenland-Geschäftsführer Marcus Keding, [...] Schneemann. Ebenso werde durch die Schaffung neuer Synergien und Arbeitsplätze der Forschungsstandort Eisenstadt gestärkt und die internationale Sichtbarkeit der Forschung Burgenland erhöht. „DSL² ist somit als

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und dem Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic in der Akademie Burgenland in Eisenstadt präsentiert wurde. Zielgruppe [...] sowie für Beteiligungen, Maschinen aufgewendet“, rechnet Eisenkopf vor. Die Gemeinden seien ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Eisenkopf weist darauf hin, dass „die gesetzmäßigen Grundlagen der [...] Katastrophen. Die Seminar-Module, in Summe 60 Stunden, starten im Jänner 2023 an den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld statt. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.akademie-Burgenland.at. Angeboten

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

dem Dach des Technologiezentrums Eisenstadt befindet sich bereits im Probebetrieb. Als weitere Maßnahmen im eigenen Wirkungsbereich werden die Vermeidung von Dienstreisen, ein Angebot für Teleworking, E [...] erneuerbaren Quellen erzeugt und das Land somit klimaneutral werden. Umweltlandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Montag, im Vila Vita in Pamhagen die nach einem online durchgeführten Bürge [...] wir als Landesverwaltung mit möglichst gutem Beispiel vorangehen wollen“, erläuterte LRin Mag. Eisenkopf. 1. Im eigenen Wirkungsbereich Die Landesverwaltung soll klimaneutral werden. Ein Schritt dazu ist

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

macht“, betonte Eisenkopf. Die Frauenberatungsstelle Güssing wird vom Land mit einer alljährlichen Basisförderung von 15.000 Euro unterstützt. Anlässlich des Jubiläums überreichte Astrid Eisenkopf eine weitere [...] erhalten, um ein gewaltfreies Leben zu führen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Veranstaltung anlässlich des 25. Gründungstages. In den letzten 25 Jahren hat sich der [...] 25. November finden zudem die „16 Tage gegen Gewalt“ statt, um auf das Thema häusliche Gewalt hinzuweisen. „In diesem Zeitraum setzen wir verstärkt Maßnahmen, die dazu beigetragen, dass das Bewusstsein

Golser Volksfest 2025 feierlich eröffnet – Tradition und Gemeinschaftssinn im Vordergrund beim größten Volksfest Österreichs 

Relevanz:

weiteren Gästen bei der Eröffnung. Bildquelle: Büro LR in Winkler Eisenstadt, 08. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at [...] Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler betonten in ihrer Begrüßung die große Bedeutung des Volksfestes als Treffpunkt für Jung und Alt sowie als Schaufenster regionaler Vielfalt [...] für Gols, für die Region und das gesamte Burgenland“, unterstreicht Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf die Bedeutung dieses traditionellen Volksfestes. „Das Golser Volksfest ist mehr als nur ein Fest

Streuobstwiesen-Pflanzaktion mit Kindern der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten

Relevanz:

tun wir bereits seit vielen Jahren“, so Eisenkopf. Streuobstwiesen sind wertvolle Landschafts- und Naturschutzelemente, Hotspots der Biodiversität und sie weisen eine große Vielfalt an alten und teilweise [...] In der Naturparkgemeinde Draßburg wurde heute durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, der gemeinnützigen Privatstiftung „Blühendes Österreich“ und Kinder der Naturparkschule Draßburg/ [...] Schutz. Initiativen wie diese sind aktive Impulse gegen den Rückgang dieser wichtigen Flächen“, so Eisenkopf. Die 20 in Draßburg gepflanzten Bäume sind Teil einer groß angelegten Aktion die sich auf den gesamten

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

n Sitzung für die XXIII. Gesetzgebungsperiode heute, Donnerstag, 6. Feber 2025, im Landhaus in Eisenstadt Hans Peter Doskozil (SPÖ) zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt. Zur neuen Landeshauptm [...] bisher der Landesregierung angehört haben. Die bisherige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bekleidet ab sofort das Amt der Ersten Landtagspräsidentin, Zweiter Landtagspräsident ist Hans Tschürtz [...] ende Sitzung 4 Konstituierende Sitzung 5 Konstituierende Sitzung 1: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichte Hans Peter Doskozil, der am 6. Februar 2025 in der konstituierenden Sitzung des Bur

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit