Umstieg auf die Linie B 1 – Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 neue Kurse ab Jennersdorf über Mogersdorf – Wallendorf nach Poppendorf GH Gibiser zum [...] Umstieg auf die Linie B 1; Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 8 neue Kurse ab Güssing über Sulz / Gerersdorf bei Güssing / Rehgraben / Kukmirn als Zubringer [...] Umstieg auf die Linie B 1; Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 Zubringerkurse für die Bevölkerung der Gemeinde Bernstein zum Linienbus 7860 ab Kirchschlag
Ausbau des Spitals: „Mit der Erweiterung des Krankenhauses ist wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Oberpullendorf auch in Zukunft gewährleistet – und das zu hoher Qualität. Der Standort ist nicht [...] Wirtschaft enorm wichtige Impulse. „Von den Bauarbeiten profitieren eine Reihe von Betrieben aus dem Bezirk Oberpullendorf. Gerade in dieser wirtschaftlich so angespannten Situation ist es von großer Bedeutung [...] werden die Oberpullendorfer Einrichtungen des Psychosozialen Dienstes, die derzeit in der Bezirkshauptmannschaft eingemietet sind, und die Geschäftsführung der Pflegeservice Burgenland GmbH einziehen.
burgenländische Gesundheitsförderungsprojekt für Frauen- und Mädchengesundheit wird in allen sieben Bezirken des Landes angeboten. „Im Burgenland nutzen wir bereits seit vielen Jahren den Frauengesundheitsmonat [...] von FGÖ & BMSGPK gefördert wird. Die Workshops starten ab September 2023 in allen burgenländischen Bezirken. 2024 werden die Ergebnisse der Workshops im Rahmen einer Wanderausstellung zum Thema Körperbilder [...] Frauengesundheit und gesundheitliche Chancengerechtigkeit. Mit FEMININA gibt es in jedem burgenländischen Bezirk eine Informationsstelle für Frauengesundheit, angegliedert an die Frauen-, Mädchen- und Familien
Highspeed- Internet für jeden Haushalt anzubieten. Als erstes Musterbeispiel gilt der Bahndammradweg im Bezirk Oberwart, bei dessen Errichtung kostengünstig Leerrohre für Glasfaserkabel kosteneffizient realisiert [...] Unternehmensbereich “Forschung & Entwicklung” in der Wirtschaftsagentur Interkommunaler Businesspark Bezirk Neusiedl am See wird umgesetzt Förderrichtlinie für Digitalisierungsmaßnahmen in Umsetzung Forschung: [...] g Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche
Burgenländer umfassend über das Modell in Kenntnis zu setzen, werden im Oktober dieses Jahres in allen Bezirken Informations-Abende stattfinden. Die Auftaktveranstaltung wird gleichzeitig mit dem Start des Modells [...] Ansprechpartner. Der burgenländische Pflegeatlas liegt kostenlos in allen Gemeindeämtern und Bezirkshauptmannschaften sowie in der Landesregierung auf und ist auf der Website www.burgenland.at abrufbar. Er [...] kompletten Überblick über alle Angebote und Fördermöglichkeiten seitens des Landes. An allen Bezirkshauptmannschaften kümmern sich Pflege- und SozialberaterInnen, sogenannte Case- and Care-Manager, die unter
im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter Fußgängerzone. Standorte in fünf burgenländischen Bezirken, 30 Standorte österreichweit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Gewaltpräventionsprojekt [...] geschlechtsspezifischen Gewalt an Frauen und Kinder gelten. Im Burgenland kommen zu den bisherigen drei Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf in Eisenstadt und Mattersburg zwei neue Standorte hinzu. Finanziert
Anfang September fiel der Startschuss für zwei Landesstraßenbauprojekte im Bezirk Oberpullendorf. In Kleinmutschen und Großmutschen (Ortsteile der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf) sowie in Steinbach [...] Sicherheit auf unseren Straßen, sie erhöhen die Lebensqualität und sorgen für wirtschaftliche Impulse im Bezirk“, betont der Landesrat. Beide Projekte werden gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft umgesetzt,
a3@bgld.gv.at Aufgabengebiete: Kassendienst Buchführung der nachgeordneten Dienststellen, der Bezirkshauptmannschaften und Außenstellen, soweit nicht die Zuständigkeit einer anderen Dienststelle gegeben ist [...] von Vorschriften für Rechnungs- und Kassenstellen in den nachgeordneten Dienststellen und Bezirkshauptmannschaften Debitorenbuchhaltung, soweit nicht die Zuständigkeit einer anderen Dienststelle gegeben
geändert. Die Beantragung von Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds erfolgt über die Bezirkshauptmannschaften. „Wie es sich anfühlen muss, wenn junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten [...] Kind erhöht sich die Grenze um 200 Euro. Ziel war eine einfache Antragsabwicklung auf der Bezirksverwaltungsbehörde: Der Nachweis einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot sowie ein Einkommensnachweis
sowie 400 Gästen durchgeführt. Anlass waren die 800-Jahre-Jubiläumsfeiern von drei Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf, die sich einerseits durch eine gemeinsame Geschichte und anderseits durch besondere [...] enhaid) (v.l.). Bildtext 800 Jahre Jubiläumsfeier2: Lackendorfs Bürgermeister Werner Hofer, Bezirkshauptmann von Oberpullendorf, WHR Mag. Klaus Trummer, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Landeshauptmann