Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 491 Treffer.

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

Die Besorgung der Medikamente wird über die KRAGES abgewickelt. „Ein Partnerspital in der Ukraine erhält die Medikamente, die mit den Spendengeldern aus dem Burgenland gekauft werden“, erklärt Doskozil [...] Frauenkirchen, Mönchhofer Straße 2, 7132 Frauenkirchen Straßenmeisterei Parndorf, Neudorfer Straße - Betriebsgebiet 2, 7111 Parndorf Straßenmeisterei Eisenstadt Nord/Süd, Ruster Straße 135, 7000 Eisenstadt St

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

Schulen und Bildungsinstitutionen über die Eltern bis zu den höheren Bildungsanstalten und vor allem Betrieben, die sich auf der Messe schon als Arbeitgeber für die Zeit nach der Ausbildung anbieten, angestrebt [...] eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihrer Ausbildung oder des Berufes zu geben. Die Jugendlichen erhalten hier umfassende Informationen und eine persönliche Beratung. Damit werden sie bei ihrer wichtigen

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

alle die Möglichkeit haben, mit der weltweit am meisten verbreiteten Software zu arbeiten. Damit erhalten alle im burgenländischen Pflichtschulwesen für ihre elektronischen Endgeräte (egal ob Computer, [...] Burgenlandes, sechs der sieben ASOs und 92 der 168 Volksschulen voll ausgestattet und bereits in Betrieb. Ziel ist, dass bis spätestens 24. Dezember 2021 alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Pädagoginnen

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

wurde dieser musikalische Anlass von Christian Kaplan, der mit Torten aus dem Bad Tatzmannsdorfer Betrieb Kaplan am Kurpark den entscheidenden Hinweis auf den Ort der Siegerpräsentation lieferte. Das „lebendige“ [...] -Direktor Prof. Mag. Tibor Nemeth Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler feierlich eine Ausgabe. Erhältlich ist die Festschrift kostenlos im Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Zum Herunterladen der

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

288 Hektar, ausgeweitet. Zudem zeigen die aktuellen Zahlen, dass 28,7% der landwirtschaftlichen Betriebe auf Bio umgestellt haben, was deutlich macht, dass der Bio-Gedanke fest im Burgenland verankert [...] Seemanagement GmbH ist es, jährlich 100.000 Kubikmeter Schlamm aus dem See zu holen. Wesentlich für den Erhalt des Naturraums Neusiedler See ist eine Wasserzufuhr aus der Donau. Gespräche auf Expertenebene sind

Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch

Relevanz:

aus der Vorgängerbehörde der Bezirkshauptmannschaften das Schriftgut einzelner Stuhlrichterämter erhalten. Ebenso zu diesem Bestand gehören die Bestände des Grundbuchs (ca. 1856/60 bis 1938/53). Bezirksgerichte [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

Davon waren 155 Anträge förderbar. Im Jahr 2019 wurden 35 Betriebe mit einer Gesamtsumme von 350.000 Euro gefördert, 2020 waren es 100 Betriebe mit einer Gesamtsumme von einer Million Euro, und 2021 wurde [...] der ersten Rate. Im Jahr 2022 werden voraussichtlich 135 Betriebe zu je 5.000 Euro mit insgesamt 675.000 Euro gefördert, 2023 sollen 20 Betriebe mit 100.000 Euro gefördert werden. Insgesamt werden nochmals [...] der landesnahen Betriebe und der Gemeinden ein. „Ganz nach dem Motto ‚Mit gutem Beispiel‘ vorangehen, haben wir uns das Ziel gesetzt, selbst im Land und in den landesnahen Betrieben auf alternative A

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

nachlesen, etwa unter www.bewusstkaufen.at/saisonkalender Betriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen Gastronomie- und Catering-Betriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen achten besonders auf [...] der Lebensmittel. Darüber hinaus bemühen sie sich um ein ressourcen- und umweltschonendes Betriebsmanagement. Wichtig: Das Buffet wird nicht automatisch in Bio-Qualität bereit gestellt. Wenn das erwünscht [...] Setzt bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen auf regionale und gemeinnützige soziale Betriebe. Die Datenbank Sozialer Unternehmen von arbeit plus kann euch bei der Suche unterstützen. https

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

Handlungsfähigkeit und Zusatzangebote. So wurden der Stützpunkt in Rudersdorf zu einem 24-Stunden-Betrieb ausgebaut, zwei neue Einsatzstellen in Großpetersdorf und in Zurndorf geschaffen und zehn zusätzliche [...] t werden, die nun als Notärzte arbeiten können. Der Einsatz von freien Ärzten außerhalb des Spitalsbetriebs, wird mit 150 Euro pro Stunde vergütet – dies bildet einen zusätzlichen Anreiz nicht nur für [...] Rettungsgesetz und durch die enge Zusammenarbeit mit dem Land und den Gemeinden ideale Rahmenbedingungen erhält.“ „Diese Aufstockung des Rettungswesens soll, gemeinsam mit der Medizinerförderung und dem Ärztepaket

Kulinarik

Relevanz:

gepresst, mit Biorübenzucker vermischt und nur durch Erhitzen haltbar gemacht. Seit 2010 bereichern den Betrieb 1000 Damaszenerrosen. Die essbaren Blüten eignen sich hervorragend für die Verwendung in der Küche [...] Strohmayer An den Hängen des Leithagebirges sind heute nur noch wenige der alten Kirschbäume übrig. Der Erhalt dieser Kirschensorten ist der Kirschen-Genussquelle besonders wichtig. Sie verarbeiten die Raritäten [...] g können Sie mehr über die alten Sorten erfahren. Mit dem Kauf der Kirschprodukte tragen Sie zum Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft bei. „ Danke, dass Sie die Kirschbäume weiter blühen lassen

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit