Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 958 Treffer.

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

Projekten und Maßnahmen besticht und in besonderer Weise dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Brücken bauen“ gerecht wird. Herausragend sind neben den unzähligen Sozialprojekten auch der vorbildliche Umgang [...] Bestandsjubiläum. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie bspw. Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, Gemeindezentrum und vieles mehr", sagte Eisenkopf. Europäischer

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

Bedeutung zugemessen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „lowtech“ – also technikreduziertes Bauen – immer wichtiger. Das steht auch im Fokus des heute, Freitag, 04. März 2022, feierlich eröffneten [...] (EFRE) finanziert und von Bund und Land Burgenland kofinanziert. 1,8 Millionen Euro flossen in den Bau des Lowtech-Gebäudes. Landesrat Dr. Schneemann dazu: „Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind und

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. Was wird gefördert? Adaption von Spezialgeräten [...] Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. ONLINE ANTRAG – hier können Sie den Antrag auf Förderung

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] Projektwerber oft für ein Projekt an drei Stellen um Genehmigung ansuchen - bei der Gemeinde für den Bau, bei der BH um eine wasserrechtliche und beim Land um eine naturschutzbehördliche Genehmigung, kann

Grundsteuerbefreiung

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Grundsteuerbefreiung Grundsteuerbefreiung Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes zum Nachweis der Grundsteuerbefreiung Die Grundsteuer ist eine [...] Ausgabe April 2019. Antragsformular als PDF herunterladen Antragsformular als WORD herunterladen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion

Pumm

Relevanz:

Spoerri Gemeinschaftsausstellung, Hofgalerie, Graz 2014 Kunst in der Fabrik2 mit Arbeiten von Attersee, Bauer, Brandstätter Dobida, Kielnhofer, Krenn, Mattuschka, Pumm, Schützenhöfer, Spoerri, Uranitsch 2016

Neuer Generationenplatz in Olbendorf als wahre Natur- und Freizeitoase

Relevanz:

Im Juni 2022 wurde in Olbendorf mit dem Bau eines Generationenplatzes zwischen Feuerwehrhaus und Pflegeheim begonnen. Zwei Jahre später ist das Projekt fertig. Auf rund 8.000 Quadratmetern wurde ein N

Besuch aus Bayreuth: Duftkabarett und Premierenfieber

Relevanz:

Bayreuth, Laurens von Assel und Stadtrat Stefan Specht, am Mittwoch zum Duft-Kabarett von „Steppenduft“-Bauer Stefan Zwickl nach Frauenkirchen, wo sie von Landesrätin Daniela Winkler herzlich empfangen wurde

LR Schneemann gratuliert Maria Tamandl aus Bocksdorf zum 100. Geburtstag

Relevanz:

verschiedenen Bereichen tätig. Sie arbeitete bei Siemens und war in der Landwirtschaft bei Rüben- und Weinbauern in Niederösterreich beschäftigt. Zuletzt war sie 20 Jahre bis zu ihrer Pensionierung Schulwartin

LH Doskozil sichert nach Brand in Stinatzer Heimathaus Unterstützung zu

Relevanz:

und Volkstanzverein eingerichtet. In den museal gestalteten Räumen des Heimathauses waren neben bäuerlichen Geräten auch interessante Gegenstände zur Ortsgeschichte sehen. Bis zum Großbrand am Abend des

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit