Projekten und Maßnahmen besticht und in besonderer Weise dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Brücken bauen“ gerecht wird. Herausragend sind neben den unzähligen Sozialprojekten auch der vorbildliche Umgang [...] Bestandsjubiläum. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie bspw. Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, Gemeindezentrum und vieles mehr", sagte Eisenkopf. Europäischer
Bedeutung zugemessen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „lowtech“ – also technikreduziertes Bauen – immer wichtiger. Das steht auch im Fokus des heute, Freitag, 04. März 2022, feierlich eröffneten [...] (EFRE) finanziert und von Bund und Land Burgenland kofinanziert. 1,8 Millionen Euro flossen in den Bau des Lowtech-Gebäudes. Landesrat Dr. Schneemann dazu: „Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind und
Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. Was wird gefördert? Adaption von Spezialgeräten [...] Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. ONLINE ANTRAG – hier können Sie den Antrag auf Förderung
Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] Projektwerber oft für ein Projekt an drei Stellen um Genehmigung ansuchen - bei der Gemeinde für den Bau, bei der BH um eine wasserrechtliche und beim Land um eine naturschutzbehördliche Genehmigung, kann
Startseite Themen Bauen/Wohnen Grundsteuerbefreiung Grundsteuerbefreiung Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes zum Nachweis der Grundsteuerbefreiung Die Grundsteuer ist eine [...] Ausgabe April 2019. Antragsformular als PDF herunterladen Antragsformular als WORD herunterladen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion
Im Juni 2022 wurde in Olbendorf mit dem Bau eines Generationenplatzes zwischen Feuerwehrhaus und Pflegeheim begonnen. Zwei Jahre später ist das Projekt fertig. Auf rund 8.000 Quadratmetern wurde ein N
Bayreuth, Laurens von Assel und Stadtrat Stefan Specht, am Mittwoch zum Duft-Kabarett von „Steppenduft“-Bauer Stefan Zwickl nach Frauenkirchen, wo sie von Landesrätin Daniela Winkler herzlich empfangen wurde
verschiedenen Bereichen tätig. Sie arbeitete bei Siemens und war in der Landwirtschaft bei Rüben- und Weinbauern in Niederösterreich beschäftigt. Zuletzt war sie 20 Jahre bis zu ihrer Pensionierung Schulwartin
und Volkstanzverein eingerichtet. In den museal gestalteten Räumen des Heimathauses waren neben bäuerlichen Geräten auch interessante Gegenstände zur Ortsgeschichte sehen. Bis zum Großbrand am Abend des