Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2001 Treffer.

Anstellungsmodell für Auszubildende: Volle Klassen gegen Pflegenotstand

Relevanz:

Ausbildung, daher haben wir ein österreichweit einzigartiges Anstellungsmodell umgesetzt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er zieht Bilanz: „Im letzten Schuljahr haben dieses Modell 188 auszubildende [...] ab Herbst voll besetzt sein.“ Das wirke einem Pflegekräftemangel wirksam entgegen, betont der Landeshauptmann. Derzeit sind in den landeseigenen Kliniken so gut wie alle Pflegestellen besetzt. Das Land [...] entscheiden, finden im Burgenland schon während der Ausbildung beste Rahmenbedingungen vor“, so der Landeshauptmann. Anstellungsmodell für Pflegekräfte im Detail Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Kra

Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 startet am 1. April

Relevanz:

Maßnahme erwiesen, ab 1. April gehe die Fördermaßnahme des Landes nun in die nächste Runde, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Ziele zusammenfasst: „Mit dem neu aufgelegten Handwerkerbonus 2024 [...] Förderanreize und die finanzielle Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer“, betont der Landeshauptmann, der sich bei Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth für die gute Zusammenarbeit bedankt. Details [...] Zeit für eine Belebung und neue Impulse im Bauhaupt- und Baunebengewerbe sorgen“, erklärt der Landeshauptmann. „Sehr wichtig für die Landespolitik ist auch, dass mit dieser Maßnahme der Arbeitsmarkt in den

LH-Stv.in Haider-Wallner: ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in burgenländischen Schulen

Relevanz:

23. Juni 2025, im Gynasium Kurzwiese in Eisenstadt die burgenländischen ÖKOLOG-Schulen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Urkunden ausgezeichnet. Zudem wurde der ÖKOLOG-Award [...] ÖKOLOG_Schulen_2025_1 ÖKOLOG_Schulen_2025_2 ÖKOLOG_Schulen_2025_3 Bildtext ÖKOLOG_Schulen_2025_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit den Gewinnerinnen des ÖKOLOG-Awards Hannah Tschögl, [...] Frank und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell (v.l.). Bildtext ÖKOLOG_Schulen_2025_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell mit den

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

erinnen und Burgenländer. Deshalb wird der Wärmepreisdeckel ins Jahr 2025 verlängert“, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bekannt. Das Land prüfe bestehende Maßnahmen laufend auf ihre Tref [...] maßnahmen notwendig, um die Burgenländerinnen und Burgenländer gezielt zu entlasten, so der Landeshauptmann. Insgesamt 78 Förderschienen gibt es derzeit seitens des Landes, um bedarfs- und zielgerecht [...] anderen Weg: Bei uns bleiben die Strompreise dauerhaft günstig, stabil und planbar“, so der Landeshauptmann. Im Rahmen der Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig bietet der Landesene

Spatenstich des Projektes „Mittendrin“ mit Ärztezentrum und Wohnungen in Wulkaprodersdorf

Relevanz:

im 1. Quartal 2025 erfolgen, die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2026 vorgesehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte vor Ort: „Das Projekt "Mittendrin" ist ein vorbildliches [...] hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung für Wulkaprodersdorf", so Eisenkopf. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist es ein großes Anliegen, dass Ortskerne wieder belebte [...] Mittendrin Wulkaprodersdorf_3 Bildtext Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (3.v.r.) nahm gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Zarits

Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz wurde eröffnet

Relevanz:

eröffnet. Bei der Eröffnung war Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung des Landeshauptmannes anwesend. „Das neue Vereins- und Veranstaltungshaus ist eine Bereicherung für das soziale und [...] dass wir seitens des Landes hier auch finanziell unter die Arme greifen können“, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zum gelungenen Projekt. Das Vereins- und Veranstaltungshaus [...] Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz_2 Bildtext Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit Nationalrat Bürgermeister

Winzerinnen und Winzer laden zu den Mörbischer Weinfesttagen von 4. bis 7. Juli

Relevanz:

Miteinander. Gastfreundschaft wird in Mörbisch großgeschrieben, und das spürt man", betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung am Donnerstag-Abend. Vor 35 Jahren, im Anschluss [...] Weinfesttage_3 Bildtext Mörbischer Weinfesttage_1: Eröffneten die Weinfesttage in Mörbisch: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (4.v.r.), gemeinsam mit Nationalrat, Bürgermeister Maximilian [...] und Vizebürgermeister aus Mörbisch, Markus Binder (v.l.). Bildtext Mörbischer Weinfesttage_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Maximilian Köllner und Bettina Zentgraf (v.r.). Bildtext

Welttierschutztag: Pilotprojekt „Lesekatzen - Katzen lauschen Kindern“ startet mit Volksschule Eisenstadt

Relevanz:

Daher ist mir die Umsetzung des heute vorgestellten Projekts eine Herzensangelegenheit“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Tierschutzreferentin Astrid Eisenkopf. Beide Seiten, sowohl Kinder als auch [...] den Tieren zugute, um die Kosten für Futter, medizinische Versorgung und Unterkunft zu decken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat eine Patenschaft für den Alaskan Malamute-Schäfermischling [...] Lesekatzen_3 Bildtext Lesekatzen_1: Charlotte Toth-Kanyak, Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Sonnenhof-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Böck und die

Neue Landesverfassung stärkt Kontroll- und Oppositionsrechte

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte heute, Montag, gemeinsam mit SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich, ÖVP-Klubobmann Markus Ulram und Grünen-Landessprecherin Mag.a Regina Petrik das Ergebnis der [...] Änderung des Instruments der Fragestunde sei ihm ein persönliches Anliegen gewesen, betonte der Landeshauptmann. Die Befragung der Regierungsmitglieder münde vielfach darin, dass man sich politisch präsentiere [...] Geschäftsordnung_1: ÖVP-Klubobmann Markus Ulram, Grünen-Landessprecherin Mag.a Regina Petrik, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich (v.l.). Bildtext PK Verfassung und G

Zubau der Wohnothek "Ratschen" in Deutsch Schützen feierlich eröffnet

Relevanz:

Wäldern und sollen in Zukunft auch eine Drehscheibe für den Tourismus im Südburgenland sein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte bei der feierlichen Eröffnung Pepo Wiesler und Investor Hans [...] Ausbau in schwierigen Zeiten zeigt, dass das Burgenland auf die richtigen Themen setzt." Für den Landeshauptmann spielen dabei Radtourismus, Kultur, Kulinarik und der Wein eine große Rolle. „Der Ausgangspunkt [...] Eröffnung Zubau Ratschen Wohnothek 2 Bildtexte Eröffnung Zubau Ratschen Wohnothek Dt. Schützen1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Hausherren Pepo und Gerda Wiesler (r.) sowie Investor Hans Kilger

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit