rvice Burgenland Eisenstadt, 23. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Quadratmeter entsteht ein Pflegestützpunkt mit betreuten Wohneinheiten, Tagesbetreuung und Hauskrankenpflege. „Das Pflegestützpunktmodell garantiert die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der [...] Lokalaugenschein mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vize-Bürgermeister Gerhard Playl. Das Land Burgenland beschreitet innovative Wege in der Pflege und Betreuung. Ein Meilenstein dabei das Pflegestütz
Sonnentherme Eröffnung Lustspielhaus 2 Ausbau Sonnentherme Eröffnung Lustspielhaus 3 Bildtext Ausbau Sonnentherme Lustspielhaus 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner, Sonn [...] Eröffnung des Lustspielhauses, Alfons Haider moderierte die Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] klicken Sie auf den folgenden Link: www.sonnentherme.at Das „Lustspielhaus“ – kultureller Hotspot mit überregionaler Strahlkraft Mit dem „Lustspielhaus“ übersiedelt ein „Kultur-Schwergewicht“ ins Mittelburgenland
dem Hausbetreuungsgesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie [...] Tätigkeiten durchführen: 1. Haushaltsnahe Dienstleistungen insbesondere: Zubereitung von Mahlzeiten Vornahme von Besorgungen Reinigungstätigkeiten Durchführung von Hausarbeiten Durchführung von Botengängen [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und
ellenleiter BR Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Wondra, Geschäftsführer des Eishockeyvereins spusu Vienna Capitals, Michael Hauser, Geschäftsstellenleiter des Burgenländischen Feuerwehrverbandes, und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner. „Eishockeyfans [...] angenommen“, ergänzt Hauser. „Als einziger Profi-Eishockey-Verein der Ostregion sind wir stets bemüht, auch unsere vielen Anhänger außerhalb Wiens zu erreichen. Die burgenländischen Feuerwehrfrauen und
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 14 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des BG/BRG Mattersburg fanden sich im Landhaus mit ihren Professorinnen Bernadette Hahnenkamp
Harald Kahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Nina Sorger, 29. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Geburtstag. Ihre Lebensgeschichte ist eng mit der Geschichte des Burgenlandes verknüpft. Am 23. Oktober 1923 als Kind burgenländischer Auswanderer in Allentown in Pennsylvania zur Welt gekommen, wurde [...] Hermine Schneller allein im gemeinsamen Haus, und das tut sie bis heute. Erst seit drei Jahren, ab dem Alter von 97 Jahren, hat sie eine Betreuerin, die sie in ihrem Haus unterstützt. Nach einem Oberschenk
„Der burgenländische Wohnkostendeckel zeigt Wirkung: Bis jetzt wurden 16.315 burgenländischeHaushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet – in einer Zeit, in der die Inflation in Österreich weiterhin deutlich [...] Millionen Euro Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post [...] Das zeichnet den burgenländischen Weg aus, der auch hier Vorbildwirkung hat“, unterstreicht der Landesrat. Bildtext: LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen
MSc (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 31. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 026 [...] r und Wundmanager im Land. Schon seit Jänner 2022 wird das Wundmanagement im Burgenland über die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angeboten und abgewickelt. Neben dem Standort Schattendorf gibt es [...] Denn für die burgenländischen Patientinnen und Patienten bedeutet die Umstellung eine erhebliche Erleichterung, da bei der Inanspruchnahme des Wundmanagements der Sozialen Dienste Burgenland keine Förderanträge
llung Altes Rathaus, Wien, Gruppenausstellung Altes Rathaus, Wien, Einzelausstellung 2009 Wiener Privatklinik, Gruppenausstellung Stift Dürnstein, Einzelausstellung Domus Einrichtungshaus Wien, Gruppe [...] g Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, „KU–GA“, Illmitz Leiner, Mariahilferstraße, Wien, Gruppenausstellung Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2016, Landesgalerie Eisenstadt – [...] Gymnasien in Frankfurt, Gymnasiale Oberstufenlehrerin, zertifizierte NLP Trainerin Schülerin von: Xenia Hausner, Alfred Darda, Oskar Koller, Georg Kleber, Birgit Luxenburger, Martin Pohl, Karl Schnetzinger, Beate
Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext [...] 4. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] “ und Alfons Haider. „Die positive Entwicklung des Burgenlandes ist eng mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union verknüpft. Das Burgenland hat seine Chancen und Möglichkeiten als Ziel 1-Region