Baus in Rudersdorf informieren. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 4. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] werden künftig mehr als 10.000 Bewohnerinnen und Bewohner im Südburgenland und in der Oststeiermark vom Durchzugsverkehr entlastet", sagte Landesrat Heinrich Dorner. Die künftige Fürstenfelder Schnellstraße [...] in Rudersdorf. Bildtext LR_Dorner-S7-Baustellenbesichtigung (2) und (3): Landesrat Heinrich Dorner (l.) und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker ließen sich von Bauleiter Herwig Gmoser über den aktuellen
Stadtgemeinde Neufeld stationiert ist. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] . Die beiden LUF 60 wurden vom BurgenländischenLandesfeuerwehrverband angeschafft, die Finanzierung erfolgte durch das Land. Stationiert wird ein LUF im Nordburgenland bei der Freiwilligen Feuerwehr der [...] Michael Lampel (Stadtgemeinde Neufeld), Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (v.l.). Bildtext Feuerwehr_LUF_2: Das neuen
2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Präsentation Intendanz_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Andreas Vitasek als neuen Intendanten im Kulturzentrum Güssing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. Juli 2023 [...] Vitásek, seines Zeichens Grandseigneur der österreichischen Satire und „zuagroasta“ Wahlsüdburgenländer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es ist mir persönlich eine große Freude und Ehre, Andreas Vitásek
Erlebnisweg Mühlgraben_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte das Projekt der Naturparke im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 3. Oktober [...] Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter Erlebnisweg“, das aus dem Projekt „Landschaften voller Wasser“ entstanden ist und die
LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 26. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] folgenden Links: Landesgerichtspräsidenten 1 Landesgerichtspräsidenten 2 Bildtext Landesgerichtspräsidenten 1: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, der neue Landesgerichtspräsident Mag. Bernhard Kolonovits [...] Gerichtshof. Bildtext Landesgerichtspräsidenten 2: Der neue Landesgerichtspräsident Mag. Bernhard Kolonovits, Justizministerin Dr.in Anna Sporrer, der verabschiedete Landesgerichtspräsident Dr. Karl Mitterhöfer
Schneemann, Bgm. Gerhard Handig. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 18. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] dafür, wie positiv sich der Wirtschaftsstandort Burgenland entwickelt hat. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner Infrastruktur, der Förderlandschaft, den Voraussetzungen, die wir bieten, als zukun [...] Im Beisein von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann wurde am Dienstag, 18. Juli 2023, die neue Highspeed-Mehrwegglaslinie im Coca Cola-Produktions- und
2020 Geflügel 2020 Ausgleichszulage 2020 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Geflügel 2023 Ausgleichszulage 2023 ÖPUL 2023 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Modernisierung 2016 Ausgleichszulage 2017 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Geflügel 2022 Ausgleichszulage 2022 ÖPUL 2022 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode