und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] 2000 Gebiete Siegendorfer Pußta und Heide Siegendorfer Pußta und Heide Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 3. Juni 2008 über die Erklärung des Naturschutzgebietes Siegendorfer Pußta und Heide
). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Eisenkopf/Reinprecht Daniel Fenz, 20. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] er Maximilian Köllner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau Claudia Haider, Landesobmann Peter Reichstädter, Architekt Peter Prost und Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann (v.l.) [...] offiziellen Festaktes feierlich eröffnet. Bei der Eröffnung war Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung des Landeshauptmannes anwesend. „Das neue Vereins- und Veranstaltungshaus ist eine
vereint VOR die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. VOR ist in diesen drei Bundesländern mit der Planung, Koordination und Optimierung des öffentlichen Verkehrs für [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
örtlichen Volksschule überzeugen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 23. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] einer Pressekonferenz erläuterten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag. Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport der Bildungsdirektion Burgenland, und Projektleiter Diplomsportlehrer [...] ist beeindruckend, welche Steigerungen durch NML im Lernverhalten möglich sind. Das Burgenland ist als Bildungsland sehr erfolgreich und mit diesem Projekt einmal mehr richtungsweisend. Die Bildungsdirektion
057-600/2378 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) [...] Bildung Kinderbildung und -betreuung Allgemeine Informationen Kontakt Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Referat Elementarpädagogik 7000 Eisenstadt
_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach beim Empfang für die Maturantinnen und Maturanten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 05. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] neten“ eine in Blaudruck gehaltene Laptoptasche. „Da steckt sehr viel burgenländische Geschichte drin“, sagte der Landeshauptmann. „Ich gratuliere allen zum Bestehen der Matura mit ausgezeichnetem Erfolg [...] MaturantInnenempfang_1 MaturantInnenempfang_2 Bildtext MaturantInnenempfang_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz beglückwünschten persönlich
folgenden Link: LandesfinanzenreferentInnenkonferenz Bildtext LandesfinanzenreferentInnenkonferenz: Die LandesfinanzreferentInnen vor Burg Schlaining. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine [...] Hans Christian Siess, 5. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sicherstellen“, betonte Burgenlands Finanzchef und LH-Vorsitzender Hans Peter Doskozil. Dies bekräftigte auch LH Markus Wallner, Finanzreferent Land Vorarlberg. „Die Ausgaben der Länder und Gemeinden steigen
Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen [...] en Burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch [...] Antragstellung: Online, E-Mail oder postalisch Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000
Grünwald und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) vor den Projekttafeln. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] 2023 abgeschlossen sein. Landesrat Mag. Heinrich Dorner erklärte zum Projekt: "Der Hauptgrund der Investition ist der Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung. Das LandBurgenland nimmt dafür finanzielle [...] Gesamtkosten dafür betragen 6.750.000 Euro. Das Projekt wird zu 50 Prozent vom Bund, 45 Prozent des LandesBurgenland und zu fünf Prozent der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz finanziert. Die Planung und Umsetzung
April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LWK Burgenland Präsident DI Nikolaus Berlakovich Johann Palatin, Eva Chavanne, geborene Szmudich, Karl Palatin und Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildtext Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 1: Landesrat Mag [...] LWK Burgenland Präsident DI Nikolaus Berlakovich und bei der feierlichen Eröffnung des Käthe-Sasso-Platzes. Bildtext Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und LWK Burgenland Präsident