Grenzübergang Deutschkreutz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 27. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] entlang grenzüberschreitender Landesstraßen im Burgenland aufgrund des verstärkten Schwerverkehrs in den vergangenen Jahren. Deshalb wurde von Seiten der Baudirektion des Landes eine Verkehrsuntersuchung [...] über 7,5 Tonnen für die Landesstraßen bei den Grenzübergängen Klingenbach, Deutschkreutz und Bonisdorf. Zur Erhebung der Schwerverkehrsfahrten im burgenländischenLandesstraßennetz wurden am 3. Oktober 2018
diskutieren. Landeshauptmann Hans Niessl streicht im Rahmen der Begrüßung die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes seit dem Beitritt der Österreichs zur Europäischen Union heraus: „Das Burgenland hat vom [...] der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020 werden in unserem Bundesland fast 1,5 Milliarden Euro von der EU, ergänzt um Mittel des LandesBurgenland und des Bundes, investiert. Damit werden bis 2020 Investitionen [...] Ratsarbeitsgruppe verhandeln, zu einem informellen Treffen in den Großraum Wien-Niederösterreich-Slowakei-Ungarn-Burgendland eingefunden, um anhand von Projekten die spezifischen räumlichen und legislativen
Als Vertreter des Burgenlandes im EU Ausschuss der Regionen bringt Landtagspräsident Christian Illedits bei der AdR-Fachkommissionssitzung ENVE in Tallinn , die burgenländischen „Smart Regions“ als Best [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] n im Burgenland, derzeit formiert sich mit der „Smart Region Kogelberg“ eine weitere Modellregion. „Die Basis für eine flächendeckend nachhaltige Energiegewinnung bilden die Gemeinden und Länder. Jede
ng tierischer Produkte”. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] eis_1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit allen PreisträgerInnen des Burgenländischen Tierschutzpreises 2020. Bildtext Bgld. Tierschutzpreis_2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid [...] ausgezeichnet. Einreichfrist für den Burgenländischen Tierschutzpreis KIDS ist der 31. Oktober, zu gewinnen gibt es einen Sachpreis von 500 Euro. „Es gibt im Burgenland zahlreiche Menschen und Organisationen
n Markus Ulram, Grünen-Landessprecherin Mag.a Regina Petrik, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 25 [...] 25. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte heute, Montag, gemeinsam mit SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich, ÖVP-Klubobmann Markus Ulram und Grünen-Landessprecherin Mag.a Regina Petrik das Ergebnis der
chäftsführer Werner Glösl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post [...] besondere Facette der burgenländischenFestivallandschaft ab und unterstreicht die Vielfalt des Burgenlandes. „Die Ortsteile und die gesamte Region werden hier eingebunden. Burgenländischen Künstlerinnen und [...] Klangfrühling_Stadtschlaining_3: Helmut Bieler, Landespräsident des Pensionistenverbandes Burgenland, KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Thomas Monetti und KLA
tor-Stv.in Hana Dellemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] seit über 140 Jahren im Burgenland, 1,9 Millionen Passagiere im Jahr Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische, grenzüberschreitende Privatbahn mit Strecken in beiden Ländern. Mit aktuell 180 Mitarbeitern [...] Ort in Schulen stattfinden konnte, hatte die Raaberbahn in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland ergänzend zur Sicherheitskampagne vom September 2020 einen Malwettbewerb für die 4. Schulstufe
Service 14-07-2016 Kinder- und Jugendanwalt Burgenland Weiterlesen 14-07-2016 Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland Weiterlesen 10-07-2016 Umweltschutz geht uns [...] uns alle an Weiterlesen 14-01-2016 Tierschutzombudsstelle Burgenland Weiterlesen 14-07-2015 Konsumenten- und Mietrechtsberatung Weiterlesen 10-04-2014 Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung
Bundesrat. Am Festakt im Bundesrat nahmen auch der Vorsitzende der Landtagspräsidentenkonferenz Reinhart Rohr sowie BurgenlandsLandtagspräsidentin Verena Dunst teil. Die Begrüßung erfolgte durch den neuen B [...] Arbeit der Länder wider.“ In Bereichen wie zum Beispiel Gesundheit und Bildung zeige sich sehr deutlich: „Maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ist gelebter Föderalismus.“ Der Landeshauptmann äußerte auch [...] folgenden Link: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Wien/Eisenstadt, 12. Jänner 2023 Christian Bleich Leiter Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Amt der Burgenländischen Landesregierung
und der Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Produkten und hoher Qualität auf“, so Landesrat Heinrich Dorner. „Wenn man auf stolze 150 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, ist das ein beeindruckendes Jubiläum. Das Burgenland hat sich zu einem attraktiven [...] Gager mit Landesrat Heinrich Dorner bei der Jubiläumsfeier auf Schloss Lockenhaus. Bildtext 150 Jahre Gager Parkett 2: Marianne Gager, Samuel Gager, Thomas Gager und Judit Gager mit Landesrat Heinrich Dorner