Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LH Doskozil zu Gast bei der Firma G.S. Stemeseder in Pinkafeld

Relevanz:

Haustüre gibt Sicherheit und führt zu höherer Lebensqualität, alleine, da lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle wegfallen. Das muss unser Ziel für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sein.“ Mit Edgar Stemeseder

Spatenstich: Umbau und Sanierung der NMS und der Zentralmusikschule Oberpullendorf

Relevanz:

und in die Zukunft der Schulstandorte haben das Burgenland zum Bildungsland ersten Ranges gemacht“, stellt LH Doskozil fest. „Um diesen Erfolgsweg weiter zu beschreiten, haben wir im Regierungsprogramm des

Frauen

Relevanz:

Ausweitung des Mindestlohns auf die Gemeindeebene ist die Zahl der BezieherInnen stark gestiegen. Zur Gleichstellung gehört aber auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die gut ausgebaute und laufend wei

Facharbeiterbriefe in den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Güssing und Eisenstadt verliehen

Relevanz:

Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich gratulierte in Eisenstadt und betonte den Stellenwert der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule: „In Wahrheit brauchen

Patenschaft: Landesrätin Astrid Eisenkopf ist „Oxn-Godl“ für Astrid I

Relevanz:

Südburgenland. Er ist für die Genussregion ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wir haben hier ein Alleinstellungsmerkmal im Burgenland. Es wird hier sehr viel Wert auf das Tier gelegt, danke an die Vereinsmitglieder

„Burgenland radelt“ wird auch in kalter Jahreszeit fortgesetzt

Relevanz:

sehen das als Auftrag, das Radverkehrsnetz in den Gemeinden weiter auszubauen“, sagt Landeshauptmannstellvertreterin und Klimaschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer

Michael Gerdenitsch - Trainer des Jahres 2019 im Burgenland

Relevanz:

auch die notwendige Stärkung des Breitensportes haben gesellschaftspolitisch einen äußerst hohen Stellenwert“. Michael Gerdenitsch, Jahrgang 1978, vom Verein ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, von 2002 bis 2007

Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet

Relevanz:

Die einzelnen Module entsprechen vom zeitlichen her einer Unterrichtseinheit. Die Schulklassen stellen sich auf Grundlage der Materialen ihre individuellen Workshops zusammen. Dabei behandelt ein Modul

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

ehemaligen Gemischtwarenhandlung sowie dem dazugehörigen Wirtschaftsgebäude - unter Ensembleschutz gestellt. Die Synagoge ist für höchstens 140 Personen behördlich genehmigt. Sie soll für Bildungs-, Kultur-

Dorner: Rasche Bahnverbindungen für Bevölkerung viel wichtiger als Ticketpreise

Relevanz:

Bevölkerung haben uns wertvolle Inputs geliefert – und sie werden selbstverständlich auch in die Erstellung der Strategie einfließen“, so Dorner abschließend. Eisenstadt, 17. Dezember 2020 Rückfragen: Peter

  • «
  • ....
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit