Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Burgenländischer Baum am Wiener Rathausplatz erstrahlt im Lichterglanz 

Relevanz:

Zusammenhalt die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten!“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig. Aufgestellt wurde die 30 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Gemeinde

LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen Euro   

Relevanz:

Osten die Teuerung von neuem angeheizt werden könnte“, betonte der Landeshauptmann. Wichtig: Antragstellungen zum Wärmepreisdeckel 2024 sind frühestens ab Jänner 2024 möglich, weitere Informationen folgen

Kulturzentrum Güssing: Bauliche Erstmaßnahmen zur Modernisierung starten

Relevanz:

und Entsorgungsleitungen geprüft und Musterflächen als Vorgriff auf künftige Sanierungsschritte erstellt. Das Gebäude wird bis Ende 2025 generalsaniert und um eine Outdoor-Bühne mit anschließender Arena

LR Schneemann: Wundmanagement übersiedelt von Draßburg nach Schattendorf

Relevanz:

Dr. Leonhard Schneemann. Denn für die burgenländischen Patientinnen und Patienten bedeutet die Umstellung eine erhebliche Erleichterung, da bei der Inanspruchnahme des Wundmanagements der Sozialen Dienste

Dorner: „Burgenland radelt“ ein voller Erfolg – Teilnehmerzahl verdreifacht 

Relevanz:

gefahren sind, über 60 Preise im Burgenland verlost. Hauptpreis ist ein KTM Fahrrad, zur Verfügung gestellt von Radwelt Michi Knopf. Die offizielle Preisverleihung von „Burgenland radelt“ findet Anfang November

LH Doskozil verlieh Landesauszeichnungen in KUZ Oberschützen

Relevanz:

Ehrung des Abends. Es blieb dem ehemaligen Bezirkshauptmann des Bezirks Oberwart vorbehalten stellvertretend für alle Ausgezeichneten die Dankesworte zu halten. Bereits am Landesfeiertag, letzten Samstag

LH Hans Peter Doskozil und LR Winkler: Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen mit Schulbeginn gestartet

Relevanz:

n im Einzelfall entschieden. Für die kostenlose Nachhilfe wurden 32 Pädagoginnen und Pädagogen angestellt. Wir sind mit der kostenlosen Lernunterstützung in einem lernenden System, das wir laufend evaluieren

LR Dorner gratulierte Lisa Muskovich zur Auszeichnung als Preisträgerin beim ORF-Redewettbewerb "Sag´s multi"

Relevanz:

Deutsch-Professorin auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht. "Ich habe Kurzvideos in beiden Sprachen erstellt, wo es um die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, aber auch Rassismus geht", erzählte die

Fanny Elssler Wein zu Ehren der berühmten Ballerina in Eisenstadt gesegnet

Relevanz:

traditionellem Brauchtum, stärken nicht nur unsere regionale Identität, sondern fördern auch den Stellenwert des Burgenlands als herausragende Weinregion weit über seine Grenzen hinaus", so Winkler. Eisenstadt

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort: Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren 

Relevanz:

sechs Millionen Euro, die Bauarbeiten werden ausschließlich durch regionale Firmen erbracht. Fertigstellung und Eröffnung sind für Herbst 2024 geplant. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

  • «
  • ....
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit