und Trainer ihre Hunde für den Einsatz vor. Aktuell trainieren 128 Militärhundeführer an 21 Dienststellen ihre Schützlinge für den Einsatz im In- und Ausland. 172 Militärhunde versehen derzeit ihren Dienst
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Doskozil, Direktor Prof. Tibor Nemeth, Haydn Konservatorium, Prof. Hannes Meissl, Univ. für Musik und darstellende Kunst Wien, Janós Perenyi, Botschafter Ungarns a.D., Kulturexperte Bildquelle: Landesmedienservice
für die koordinierten Bildungsaktivitäten innerhalb des Netzwerks. Eine dreisprachig gestaltete Ausstellung ermöglicht darüber hinaus die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur. Ergänzend dazu entsteht in
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Alltag funktionieren soll und kann. „Wir sind in erster Linie eine Manufaktur und kein Sozialprojekt“, stellt Birgit Rauer-Seifert, Vorstandsassistentin und Leiterin Verwaltung und Kommunikation, fest. Dass
können, ist die burgenländische Wohnbauförderung. Diese wurde im vergangenen Jahr auf neue Beine gestellt. Die Konditionen für die Förderwerber wurden massiv verbessert. Der Bezieherkreis wurde ausgeweitet
Schulklassen Neues Ensemble für junge MusikerInnen im Musikschulwesen Joseph Haydn Konservatorium stellte Antrag auf Akkreditierung als Privathochschule Politische Bildung in Schulen – Demokratieoffensive