Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2691 Treffer.

Akademie Burgenland

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich [...] n – mit MitarbeiterInnen des Landes-, Gemeinde- und Bundesdienstes, Universitäts- und FachhochschulprofessorInnen sowie selbstständigen TrainerInnen – zusammen. Damit verfügt die Bildungseinrichtung über

Martinilauf Frauenkirchen: 25 Schulen aus dem Bezirk nahmen teil

Relevanz:

Martinilauf haben 1.029 Schülerinnen und Schüler aus allen Mittelschulen und fast allen Volksschulen des Bezirkes teilgenommen. Zum ersten Mal stellten sich Kinder der Allgemeinen Sonderschulen Eisenstadt und [...] Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule Frauenkirchen organisieren seit 1993 einen Lauf für die Schulen des Bezirkes Neusiedl am See, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Beim diesjährigen M [...] Daniela Winkler wies im Rahmen der Eröffnung auf die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des Sportes in den Schulen hin. „Sport ist vielseitig und es überwiegen die positiven Auswirkungen, die Sporttreibende erfahren

Leitende Schulfunktionen neu besetzt

Relevanz:

mit denen diese offiziell zu Schulleitern bestellt werden. David Jandrisits wird künftig der Mittelschule St. Michael vorstehen, Karl Kruisz wird die Landesberufsschule Eisenstadt leiten. „David Jandrisits [...] klicken Sie auf den folgenden Link : Schulleiter-Ernennungen Bildtext Schulleiter-Ernennungen : LH Hans Peter Doskozil und LRin Daniela Winkler mit den neuen Schulleitern David Jandrisits und Karl Kruisz. [...] Bestellung und wünsche ihnen alles Gute für die neue Funktion“, sagte LH Doskozil. „Die neu bestellten Schulleiter haben in den Jahren, in denen sie als Pädagogen tätig waren, entsprechende Erfahrungen gesammelt

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

Zivilschutzverbandes Burgenland, an Direktor Stefan Bunyai, BEd, MAS, MSc, und die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Parndorf die ersten „Safety Boxen“. Die vom Zivilschutzverband Burgenland im Rahmen [...] Alltag vermitteln sollen. Jede dritte und vierte Klasse der Volksschulen im Burgenland erhält eine Box, mit der die Schülerinnen und Schüler auch an einer Verlosung teilnehmen können. „Mit der Safety-Tour [...] trainieren. Noch dazu machen die spielerischen Aufgaben einen Riesenspaß. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern viele interessante Momente und ein erfolgreiches Arbeiten mit den Boxen.“ „Für die Safety-Tour

Landesrätin Winkler besuchte Karrieretag der HTBL Pinkafeld

Relevanz:

gen ihre Pforten und bietet Schüler*innen und Betrieben sowie tertiären Bildungseinrichtungen die Gelegenheit, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Bei der schulinternen Veranstaltung treffen an beiden [...] beiden Tagen rund 800 Schüler*innen auf 146 Betriebe sowie Fachhochschulen und Universitäten aufeinander. Während die Karrieretage für die Jugendlichen eine gute Gelegenheit zur Information über verschiedene [...] toll, dass die Höhere Technische Bundeslehranstalt Pinkafeld ihren Schüler*innen die Chance bietet, sich bereits während der Schulzeit nach zukünftigen Jobs umzuschauen oder für eine Studienrichtung in

„Mein Burgenland Spiel“: Kniffliger Ratespaß nun auch für AHS und in Bibliotheken

Relevanz:

werden viele Themen berührt und Schülerinnen und Schüler können dabei viel Interessantes über das Burgenland erfahren“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Für alle Schulen, an denen Volksgruppensprachen [...] Allgemeinen Sonderschulen aufgelegt, kann nun auch in den AHS-Unterstufen und verschiedenen Bibliotheken im Burgenland gespielt und dabei eifrig geraten werden. Das Besondere dabei: Jede Schule kann das Spiel [...] entwickeln. „Das ‚Mein Burgenland Spiel‘ trägt auf spielerische Weise zur Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem Heimatbundesland bei. Wissenswertes aus der Geschichte sowie über Landschaft, Natur

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Michi Knopf [...] s, sie kann das neue Bike sehr gut für ihren Sport nutzen. An der Schulsportinitiative URFIT nahmen im gesamten Burgenland 34 Schulen teil. Zielgruppe sind Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die [...] neue Rad an die Gewinnerin des URFIT-Gewinnspiels. „Kinder verbringen den überwiegenden Teil ihrer Schul- und Freizeit sitzend. Jede zusätzliche Bewegungseinheit über die Turnstunde hinaus ist deshalb ein

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

freut sich Iris Weissenbäck aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der Purbacher [...] in der Schule teilzunehmen“, sagte der Sportlandesrat bei der Übergabe des Rades an Iris Weissenbäck in Mattersburg. An der Schulsportinitiative URFIT nehmen im gesamten Burgenland rund 60 Schulen teil. [...] lindgrüne Rad an die Gewinnerin des URFIT-Gewinnspiels. „Kinder verbringen den überwiegenden Teil ihrer Schul- und Freizeit sitzend. Jede zusätzliche Bewegungseinheit über die Turnstunde hinaus ist deshalb ein

Wir gestalten Zukunft! – Jugendklimakonferenz Burgenland

Relevanz:

mit dem Titel „So lösen wir die Klimakrise“. Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Themenworkshops dem übergeordneten Motto [...] Zentrum Eisenstadt erneut zum Austragungsort der Jugendklimakonferenz Burgenland. Knapp 400 Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ideen für eine klimaneutrale Zukunft und diskutierten diese mit Land [...] entwickeln. Aus diesem Grund findet bereits zum vierten Mal die Jugendklimakonferenz mit Schülerinnen und Schülern statt, denn die Mitsprache von Jugendlichen ist sehr wichtig“, sagte Eisenkopf bei der Begrüßung

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

Theodor Schuster aus der Klasse 1a der Volksschule Neufeld, Lina Seitlinger aus der 2. Klasse der Volksschule VS Rust, Elisa Wagner aus der Klasse 3a der Volksschule Jennersdorf sowie Emilia Pessenlehner [...] r aus der 4. Klasse der Volksschule Pilgersdorf. Ein fünftes Werk, eine von Julia Dujmovits ausgewählte Zeichnung von Hannah Pratscher aus der 3. Schulstufe der Volksschule Mariasdorf, schafft es zusätzlich [...] Designs der Kinder auf ihren Brettern „eine extra Portion Motivation“. „Die burgenländischen Schülerinnen und Schüler haben wieder einmal bewiesen, welch kreatives Potenzial in ihnen steckt und ich bin mir

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit