Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2804 Treffer.

Siegerehrung Kinder-Malwettbewerb – mit dem Schienenfuchs sicher unterwegs

Relevanz:

belegte Felix Gruber von der Volksschule Neufeld, der Preis für den dritten Platz ging an Lukas Polstermüller von der Volksschule Müllendorf. Der Malwettbewerb diente dazu, SchülerInnen über die Sicherheit am [...] ergänzend zur Sicherheitskampagne vom September 2020 einen Malwettbewerb für die 4. Schulstufe umliegender Volksschulen zum Thema Sicherheit initiiert. Ziel war es, Kindern die Sicherheitsbestimmungen im [...] Dellemann am Bahnhof in Wulkaprodersdorf Preise an die drei GewinnerInnen. „Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern zu ihren großartigen Leistungen. Die Zeichenkünste und die Kreativität der jungen Künstler

Politische Bildung

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich [...] E-Mail: gesellschaft(at)politischebildung.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen

Relevanz:

ojekt spricht: „Die Bauweise des Ceramico Schülerheims zeigt auch unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und demonstriert den Schülerinnen und Schülern täglich die Bedeutung ökologischer Verantwortung [...] en der Keramikfachschule Stoob sind sehr gefragt. Einen Einblick in den Schul- und Lehralltag bietet am 23. November die „Lange Nacht der Keramik“, dem Tag der offenen Tür in der Keramikschule. Um 15 Uhr [...] setzt neue Maßstäbe für Schülerheime in Österreich.“ Rund 10,5 Millionen Euro wurden in den Neubau investiert. 2024 folgt der nächste Meilenstein, wenn mit dem Um- und Ausbau der Schule und der Werkstätte begonnen

Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet

Relevanz:

Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet VIDEO vom 1. Schulworkhop am 2. Mai 2023 Die ehemalige [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und [...] Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

sind besonders Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und AHS Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS Oberstufe und Berufsbildende Schule) eingeladen [...] Jugendliche stehen in ihrer Schulzeit mehrmals vor wichtigen Entscheidungen, die ihre Zukunft betreffen. Es stellt sich die Frage, welchen Weg sie einschlagen, welche Schule sie besuchen oder welche Ausbildung [...] Berufsausbildung oder des weiteren schulischen Bildungsangebotes. Das Konzept der "BiBi"-Messe wurde überarbeitet. Demnach wird eine engere Vernetzung zwischen Schulen und Bildungsinstitutionen über die

LR Winkler: Lern- und Feriencamps 2025 - Anmeldestart

Relevanz:

Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen verschiedener Schultypen sowie von engagierten Studierenden der Pädagogischen Hochschule betreut“, sagt [...] verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe. Inhaltlich wird am Vormittag eine qualitativ hochwertige pädagogische Vorbereitung für das nächste Schuljahr geboten. Einen wesentlichen Schwerpunkt [...] Transition, der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule, auf den die Kinder gezielt vorbereitet werden. Ebenso ist der Wechsel auf einen anderen Schultyp davon umfasst. „Die Lern- und Feriencamps sind

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

Leiterin der Abteilung für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland und Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, und Schülerinnen und Schüler die offiziellen Sprachen des [...] Fachinspektorin für Ungarisch, Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion, Emmerich Gärtner-Horvath [...] Andreas Rotpuller (v.l.) und Tamburica-Lehrer Ante Pletikosic (vorne knieend) mit Schülerinnen und Schüler der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 26. September

Aktionstag „Für eine bessere Welt“ zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Relevanz:

eine bessere Welt“ möchten die Esterhazy Betriebe dazu beitragen, Schülerinnen und Schülern von der dritten bis zur elften Schulstufe den Veränderungsprozess hin zu einer faireren, friedlicheren, umwelt- [...] gen Projekts „Für eine bessere Welt“ dar, in dem sich rund 500 Jugendliche aus 17 Schulen bereits das ganze Schuljahr intensiv mit einzelnen Nachhaltigkeitszielen beschäftigten. Das Ergebnis ihrer Jah [...] Informationsständen, in Form von Übungen, bei Spielen und einer Rätselrallye konnten sich die Schülerinnen und Schüler weiter in die Themen der 17 SDGs vertiefen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler zeigte sich

Großer Andrang beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

dass ,Schule am Strand‘ den Schülerinnen und Schülern immer so viel Spaß macht und dass die Beteiligung und das Interesse so groß sind. ,Schule am Strand‘ ist mehr als eine Abwechslung zum Schulalltag für [...] Openings im Strandband Neusiedl über die Bühne. Bei freiem Eintritt konnten SchülerInnen am Vormittag unter dem Motto „Schule am Strand“ die unterschiedlichste Sportarten ausprobieren. Spiel und Spaß für [...] tollen Fest begrüßen zu dürfen.“ Schon am Vormittag tummelten sich rund 460 burgenländische SchülerInnen bei der „Schule am Strand“ und hatten bei verschiedenen Sommer- und Trendsportarten, unter anderem So

Demokratieoffensive: HBLW & FW ecole Güssing bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

(Mauthausen Memorial) und Auslandsdiener Jonathan Dorner die Schülerinnen und Schüler. In den letzten drei Jahren besuchten über 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Sie erklärte auch, [...] Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Donnerstag, 13. April 2023, 47 Schülerinnen und Schüler der HBLW & FC ecole Güssing mit den Professorinnen Mag.a Lisbeth Wachmann, Mag.a Marlies [...] Staat, in der Ukraine, passiert“, so Dunst. Danach stand Landesrat Mag. Heinrich Dorner den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Zu den Fragen zählte unter anderem die Baulandmobilisierung. Bei diesem

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit