Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 845 Treffer.

ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive 

Relevanz:

stellen sich als ernstzunehmende gesundheitliche Herausforderung dar. Um eine Gesundheitslandschaft zu schaffen, die mit den Bedürfnissen der Bevölkerung wächst, werden wir eine spezielle Anlaufstelle für ME/CFS

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

machen. Dafür setzen in vielen Bereichen wichtige Schritte um. Mit dem Radattraktivierungsprogramm schaffen wir gute Infrastruktur. Unsere Mitmachaktion ‚Burgenland radelt‘ soll durch vielerlei Gewinnchancen

Wirtschaftsagentur Burgenland lud zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland

Relevanz:

Potenzial, das Burgenland für die Zukunft zu rüsten, um attraktive Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. "Die Digitalisierung ist ein ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort

LH Doskozil: Mit Impflotterie, niederschwelligem Impfangebot und Aufklärung Spitzenposition beim Impfen weiter ausbauen 

Relevanz:

informiert. „Ich bin überzeugt, dass wir das Ziel der 10.000 zusätzlichen Impfungen bis 11. November schaffen werden“, sagte Doskozil abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

„7 x Digital“

Relevanz:

Kunsthaus, wie das OHO, will und kann den Einfluss des „digitalen Fortschritts“ auf das künstlerische Schaffen, aber auch auf unsere Wirklichkeitserfahrung nicht ignorieren. Im Rahmen seines digitalen Herbs

Charity-Doppelturnier im Zuge der Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften

Relevanz:

uns. Außerdem wird die Jugendarbeit erweitert. Wir wollen ein großes Tennisangebot für die Jugend schaffen. Das sorgt auch für Wertschöpfung und soll den Tennissport auch für die Zukunft sichern." Mag. Dr

Land Burgenland, BMK und ÖBB unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

Relevanz:

in die Bundeshauptstadt zu verkürzen und somit einen Mehrwert für die PendlerInnen der Region zu schaffen. Umgestaltung von Bahnhöfen & Multimodale Verkehrsknoten Um den BahnkundInnen ein ansprechendes

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

mehrerlei Hinsicht vorbildhaft: „Wohnen ist ein Grundbedürfnis und daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen. Zugleich ist dieses zentral gelegene Projekt im Sinne des bodenverbrauchs-sparenden Bauens mustergültig

25 Jahre Firma Dunst: LH Doskozil gratulierte zu Bestandsjubiläum und neuem Firmenstandort

Relevanz:

sowie Energiegemeinschaften sind ein Thema. Denn wir brauchen die Bevölkerung, um die Klimawende zu schaffen, aber auch Firmen, die diesen Weg mit uns gehen“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Recycling-Champions: Landesrat Schneemann besuchte PET to PET

Relevanz:

Unternehmensgrundstück um 19.000 Quadratmeter erweitert, um weitere Lagerkapazitäten am Standort zu schaffen. Dazu entsteht eine Photovoltaikanlage. Damit kann ein Teil der erforderlichen elektrischen Energie

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit