Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

LH-Stv. Johann Tschürtz stellte Blackout Sicherheitsinsel für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall vor

Relevanz:

einer Krise oder Katastrophe. "Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich oberste Priorität. Daher schaffen wir mit den Sicherheitsinseln nun in jeder Gemeinde eine zentrale Anlaufstelle, die im Falle einer

Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Hand

Relevanz:

r von der westlichen Welt werden. Diese Unabhängigkeit ist jedoch nicht ohne Hilfe von außen zu schaffen. Wir müssen daher diese Menschen dabei unterstützen. Solche Aktionen, wie die heutige Initiative

Buchpräsentation: Eine Zeitreise für Kinder durch die Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

Schule und zu Hause als idealer Wissensbegleiter Freude machen. Es wird Neugierde wecken und Dialog schaffen “, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. SchülerInnen wüssten noch immer zu wenig über die Geschichte

Empfang für erfolgreiche Sport-Teams aus Stegersbach

Relevanz:

zu unterstützen und entsprechende Rahmenbedingungen und damit die Basis für künftige Erfolge zu schaffen. Glückwunsch und weiterhin alles Gute für die Zukunft“, so Illedits. „Es ist unglaublich, wenn man

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

n sei die Etablierung einer Ombudsperson für die ältere Generation. Ziel ist es, eine Stelle zu schaffen, die gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat und den zuständigen Abteilungen im Land eine bereic

Projekt Blockflöte

Relevanz:

einem kleinen „Hintergedanken“: den Nachwuchs für Musikvereine und Blasmusikvereine heute für morgen schaffen. Denn nicht jede Familie kann es sich leisten, ein Musikinstrument zu kaufen oder die Kosten für

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

sagte dazu: „Wir wollen die Natur dort zulassen, wo es möglich ist, Flächen für die Landwirtschaft schaffen, aber auf das Wohl der Menschen achten. Ich danke in diesem Zuge der Landwirtschaft, die bei solchen

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

Region Südburgenland und das Burgenland insgesamt belebt. Das Land selbst kann Rahmenbedingungen schaffen und Maßnahmen setzten, aber hinter der Verwirklichung von Ideen stehen Menschen und Persönlichkeiten

Geruch

Relevanz:

Immissionstechnik bzw. Umweltmedizin und versucht eine umfassende und fundierte Beurteilungsgrundlage zu schaffen. Die Richtlinie bietet ein verfahrensunabhängiges (z. Bsp. BauG, GewO, AWG, UVP-G, MinroG) Werkzeug

LR Eisenkopf macht mobil gegen Einsatz von Glyphosat

Relevanz:

(EFSA) keine Bedenken. Musterantrag für Gemeinden Eisenkopf will nun bei den Gemeinden Bewusstsein schaffen. Die Landesstraßenverwaltung verzichte bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyph

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit