2/2017 Erläuterungen LGBL Nr. 50/2024 (Überarbeitung) LGBL Nr. 50/2024 Erläuterungen Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Kundmachung im Internet gemäß § 14 Abs. 6 IG-L Gemäß § 14 Abs. 6, 3. und 4. Satz IG-L [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] verbal im Text der Verordnung als auch durch koordinatenbezogene und planliche Darstellungen in den Anlagen zur Verordnung. Vom Sanierungsgebiet ausgenommen sind im Wesentlichen bestimmte Waldflächen in der
, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische
, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches
Projekten zur zuverlässigen Rückverfolgbarkeit der Herkunft von Süßwasserfischen. Förderungswerber:innen Als Förderungswerber:innen kommen in Betracht: natürliche Personen juristische Personen (Beteiligung von [...] 000 € pro Betrieb (max. 500.000 € bei Salz-u. Brackwasseranlagen) Die förderfähigen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Lan [...] kein Anspruch auf Förderung. Das Eingangsdatum des Förderantrages gilt als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen
der Funktionäre. Sportförderungsrichtlinien 2024 Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und Sportanlagenförderung Trainerförderung
n ist. Hinsichtlich des Förderungsgegenstandes „Instandsetzung von Wegen“ kommen auch Gemeinden oder deren Verbände als Förderungswerber in Betracht. Förderungsvoraussetzungen Das geförderte Vorhaben befindet [...] bestehenden Weganlage einschließlich präventiver Maßnahmen größeren Umfangs (z.B. Deckschichten, Entwässerung, Brückensanierung, Investitionen in die Verkehrssicherheit). Förderungswerber Bewirtschafter [...] 50 % der anrechenbaren Kosten. Der Erwerb von Grund und Boden ist nicht förderbar. FörderungsabwicklungFörderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden Stelle (Abt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Richtlinien für den Ankauf von Kunstwerken Der Erwerb von Kunstwerken zählt zu den wichtigsten Förderungen des Landes im Bereich der zeitgenössischen bildenden Kunst. Die angekauften Werke werden in die [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
gefordert. Die Bilanz kann sich sehen lassen „Alleine in diesem Jahr wurden zur Förderung alternativer Energieanlagen bereits über 8,7 Millionen Euro an Landesförderungen an private Haushalte ausbezahlt" [...] wie kleinteiligen Energiegemeinschaften und mit der Bereitschaft, in neue Technologien wie Großspeicheranlagen zu investieren", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Zu den messbaren Zielen, die [...] Speicherlösungen und eine große Photovoltaik-Offensive. 2024: 8,7 Millionen Euro für alternative Energieanlagen in privaten Haushalten „Es braucht die Unterstützung der Bevölkerung, um eine Reduktion des
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner