zeigt sich ein positiver Trend: Mit 3.024 durchgeführten Veranstaltungen und 64.697 Besucherinnen und Besuchern konnte ein Zuwachs von rund 5.000 Teilnahmen bzw. 8,3 % gegenüber dem Vorjahr erreicht werden [...] Zahl der Kursteilnehmer blieb mit 26.220 stabil. Daraus ergibt sich ein klarer Trend zu kleineren Gruppen – ein Qualitätsmerkmal für die Teilnehmenden, der zugleich einen höheren organisatorischen und f
Aktion soll auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam machen, über Behandlungsmethoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle Momente schenken [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pink-Ribbon-Gala 1 Pink-Ribbon-Gala 2 Pink-Ribbon-Gala 3 Bildtext Pink-Ribbon-Gala 1: Radiologin Aida Wenzl, Estée-Lauder-Geschäftsführer Siegfried Maurer, [...] Linda Zajer von Estée Lauder und Saxofonist Thomas Gensthaler alias tomX. Bildtext Pink-Ribbon-Gala 3: Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule und Moderator des Abends, Andrea Pfneiszl
die folgenden Links: 100 Jahre ASV_Pöttsching_1 100 Jahre ASV Pöttsching_2 100 Jahre ASV Pöttsching_3 Bildtext 100 Jahre ASV Pöttsching_1: Die Ehrengäste und der Vereinsvorstand mit der Mannschaft des ASV [...] ASV Pöttsching: Bürgermeister Martin Mitteregger (Pöttsching), Gerhard Kornfeind (BFV – Obmann Gruppe Mitte), NR Bgm. Maximilan Köllner (Präsident des ASKÖ), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michael Ohrner [...] ng) und die Pöttschinger Vizebürgermeisterin Laura Moser (v.l.). Bildtext 100 Jahre ASV Pöttsching_3: Die Mannschaft des ASV Pöttsching mit allen Ehrengästen und Funktionär*innen. Bildquelle: Landesme
freue mich sehr, dieses Großevent erneut auf der Seebühne zu Gast zu haben. Die Musikkapellen und Musikgruppen haben unsere Open-Air-Bühne mit einem fantastischen Programm bespielt und damit für ein mehr als [...] auf die folgenden Links: Feuerwerk der Blasmusik 1 Feuerwerk der Blasmusik 2 Feuerwerk der Blasmusik 3 Bildtext Feuerwerk der Blasmusik 1: DI Peter Reichstädter, Landesobmann des Burgenländischen Blasmu [...] Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler beim „Feuerwerk der Blasmusik“. Bildtext Feuerwerk der Blasmusik 3: Rund 800 Musikerinnen und Musiker standen beim „Feuerwerk der Blasmusik“ unter der Leitung von Lan
Menschen mit Behinderungen und Schwerstbehinderungen bieten. Mit verschiedenen Schwerpunkten in Kleingruppen, orientiert an den individuellen Fähigkeiten und Interessen, wird eine inklusive Betreuung angestrebt [...] ätte Jennersdorf_1 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_2 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_3 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_4 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_5 Bildtext Eröffnung [...] Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (v.l.). Bildtext Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_3: Landesholding Burgenland-Prokurist Mag. Peter Dopler, Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr
Eisenkopf. „Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es sich um musikalische Gruppen, Tanzvereine, Heimat- oder Brauchtumsvereine oder Sportvereine handelt – sie bewahren unsere lokalen [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre MV Rust 1 50 Jahre MV Rust 2 50 Jahre MV Rust 3 50 Jahre MV Rust 4 50 Jahre MV Rust 5 Bildtext 50 Jahre MV Rust 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Florian Blümel und Simon Händler, Stabführer MV St. Margarethen (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gratuleirte zum 50-jährigen Jubiläum
des Kindergartens statt. Der Zubau hat eine Nutzfläche von 165 Quadratmeter und umfasst einen Gruppenraum inklusive Abstellraum, einen WC-/Wickelraum, eine Garderobe inklusive Verbindungsgang und einen [...] _1 Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_2 Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_3 Bildtext Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_1: Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister [...] Kindergartens Stadtschlaining sowie Kindern. Bildtext Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_3: Landesrat Heinrich Dorner mit Kindern beim Spatenstich für den Zubau. Bildquelle: Landesmedienservice
die folgenden Links: Spatenstich Baudirektion 1 Spatenstich Baudirektion 2 Spatenstich Baudirektion 3 Bildtext Spatenstich Baudirektion 1: Martin Prohaska (Standortleiter der Baudirektion Oberpullendorf) [...] f), Baudirektor Wolfgang Heckenast (Leiter Baudirektion, Burgenländische Landesregierung), Gruppenvorstand Josef Wagner (Burgenländische Landesregierung), Bürgermeister Bruno Stutzenstein (Gemeinde Stoob) [...] r Bruno Stutzenstein und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Bildtext Spatenstich Baudirektion 3: Das Areal in Stoob auf dem der neue Stützpunkt der Baudirektion errichtet wird. Bildquelle: Landes
zur Implementierung und Transfersicherung Infoveranstaltungen und Exkursionen für verschiedene Zielgruppen Grenzüberschreitende Arbeitsgruppe Kommunikation Aufbau eines bundesweiten und grenzüberschreitenden [...] Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Kindergärten PP2 - Mesto Senica PP3 - Stadtteil Bratislava – Nové Mesto PP4 - Bildungsdirektion Wien, Europabüro PP5 - Österr. Kinderfreunde [...] Bildungsdirektion Niederösterreich SP2 – Verein EFSZ- Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates SP3 – Selbstverwaltete Region Bratislava SP4 - Pädagogische Fakultät der Comenius Universität in Bratislava
1897 entschloss sich eine Gruppe von Männern in Ollersdorf aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung und der steigenden Bevölkerungsanzahl, den "Freiwilligen Feuerwehrverein Barátfalva zum Schutz [...] Fahrzeugweihe_1 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_2 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_3 Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte [...] Doskozil (l.) mit dem Ollersdorfer Feuerwehr-Nachwuchs. Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit allen Ehrengästen bei der Jubiläumsfeier mit Feuerwehr-Fah