Eisenkopf. „Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es sich um musikalische Gruppen, Tanzvereine, Heimat- oder Brauchtumsvereine oder Sportvereine handelt – sie bewahren unsere lokalen [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre MV Rust 1 50 Jahre MV Rust 2 50 Jahre MV Rust 3 50 Jahre MV Rust 4 50 Jahre MV Rust 5 Bildtext 50 Jahre MV Rust 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Florian Blümel und Simon Händler, Stabführer MV St. Margarethen (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gratuleirte zum 50-jährigen Jubiläum
1897 entschloss sich eine Gruppe von Männern in Ollersdorf aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung und der steigenden Bevölkerungsanzahl, den "Freiwilligen Feuerwehrverein Barátfalva zum Schutz [...] Fahrzeugweihe_1 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_2 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_3 Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte [...] Doskozil (l.) mit dem Ollersdorfer Feuerwehr-Nachwuchs. Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit allen Ehrengästen bei der Jubiläumsfeier mit Feuerwehr-Fah
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Logicline 1 Logicline 2 Logicline 3 Bildtext Logicline 1 bis 3: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann dankte gemeinsam mit Bürgermeister Erich [...] Energy Rathmanner setzt ebenso auf erneuerbare Energien. Neuestes Firmenmitglied der Rathmanner Gruppe ist Rathmanner Energy, das sich auf den Bereich Photovoltaik spezialisiert hat. Durch diese weitere
zur Implementierung und Transfersicherung Infoveranstaltungen und Exkursionen für verschiedene Zielgruppen Grenzüberschreitende Arbeitsgruppe Kommunikation Aufbau eines bundesweiten und grenzüberschreitenden [...] Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Kindergärten PP2 - Mesto Senica PP3 - Stadtteil Bratislava – Nové Mesto PP4 - Bildungsdirektion Wien, Europabüro PP5 - Österr. Kinderfreunde [...] Bildungsdirektion Niederösterreich SP2 – Verein EFSZ- Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates SP3 – Selbstverwaltete Region Bratislava SP4 - Pädagogische Fakultät der Comenius Universität in Bratislava
die folgenden Links: Spatenstich Baudirektion 1 Spatenstich Baudirektion 2 Spatenstich Baudirektion 3 Bildtext Spatenstich Baudirektion 1: Martin Prohaska (Standortleiter der Baudirektion Oberpullendorf) [...] f), Baudirektor Wolfgang Heckenast (Leiter Baudirektion, Burgenländische Landesregierung), Gruppenvorstand Josef Wagner (Burgenländische Landesregierung), Bürgermeister Bruno Stutzenstein (Gemeinde Stoob) [...] r Bruno Stutzenstein und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Bildtext Spatenstich Baudirektion 3: Das Areal in Stoob auf dem der neue Stützpunkt der Baudirektion errichtet wird. Bildquelle: Landes
des Kindergartens statt. Der Zubau hat eine Nutzfläche von 165 Quadratmeter und umfasst einen Gruppenraum inklusive Abstellraum, einen WC-/Wickelraum, eine Garderobe inklusive Verbindungsgang und einen [...] _1 Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_2 Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_3 Bildtext Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_1: Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister [...] Kindergartens Stadtschlaining sowie Kindern. Bildtext Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_3: Landesrat Heinrich Dorner mit Kindern beim Spatenstich für den Zubau. Bildquelle: Landesmedienservice
und Zusammenhang würden das Burgenland in besonderer Weise prägen. „Die Vielfalt der Kulturen, Volksgruppen und Konfessionen, gab nie Anlass zu Konflikten und Dissens. Sie stand immer im Zeichen einer [...] Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 2 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 3 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 4 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland [...] Karte mit allen burgenländischen Pfarren. Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Festrede im Eisenstädter Dom. Bildtext 60 Jahre Diözese
Baubeginn ist im August 2021, Baufertigstellung im August 2022. Die Herstellungskosten werden mit ca. 3,3 Millionen Euro beziffert. „Mit dem heute erfolgten Spatenstich bekommt die Stadtgemeinde Neusiedl am [...] rund 876 m², die Nutzfläche etwa 1234 m². Geplant ist das neue Gebäude für 2 Kinderkrippen und 4 Kindergruppen. Bei zweigeschoßiger Bauweise sind 1 Bewegungsraum, 1 Sozial- sowie 1 Therapieraum, 1 Küche und
en Messe Donnerstag und Freitag (3. und 4. November 2022) von 9.00 - 15.00 Uhr Samstag (5. November 2022) von 09.00 - 18.00 Uhr Eintrittspreise Für Schüler in Gruppen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre [...] sagte Winkler. „Die neu konzipierte Bildungs- und Berufsinformationsmesse – die BIBI-Messe -, die von 3. bis 5. November 2022 in Oberwart stattfindet, ist die perfekte Gelegenheit, sich über Ausbildungs- [...] in die Bildungs- und Berufswelt geben und allen TeilnehmerInnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am 3. und 4. November sind Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und Gymnasium Unterstufe) und der S
Leonhard Schneemann besichtigte die Betankung des 20. Biogas LKWs. Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_3: Gruppenfoto mit Mag.a Michaela Koch (Wirtschaftskammer Burgenland, Ing. Niki Stipits, Südburgenland-Manager [...] Sie auf die folgenden Links: Ersttankung_Biogas-LKW_1 Ersttankung_Biogas-LKW_2 Ersttankung_Biogas-LKW_3 Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, die Geschäftsführer Ing. Niki