Euro pro Semester (plus ÖH-Beitrag). Bauliche Maßnahmen laufen nach Plan Die notwendigen Bauarbeiten gehen seit dem Baustart im April zügig voran. Die Klassenräume des Bestandes sind seit September wieder
nd hohe Priorität“, betonte die Bildungslandesrätin. „Damit wir diesen Weg gemeinsam erfolgreich gehen können, haben wir ein dickes Bündel an Maßnahmen geschnürt. Um die Leselust zu fördern, sind ein
Priorität haben Stabilität, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit. Dafür sorgen wir, indem wir neue Wege gehen – bei Pflege, Gesundheit, Wohnbau und Verkehr“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Geringstes
Fußgängerausweis stellt damit auch einen Anstoß für Erziehungsberechtigte dar, ihre Kinder öfter zu Fuß gehen zu lassen. Dafür sollten Erwachsene das im Rahmen der Aktion erlernte Wissen, gemeinsam mit ihren
PädagogInnen sowie SchülerInnen mit der digitalen Lernplattform LMS zur Verfügung gestellt. Für Neuwirth gehe es um eine aktive Vorbildwirkung in den Schulen, durch Aktionen im Projekt solle es zu einer Bewu
Österreich im Welt-Ranking gewonnen. Er wird bei der European Tour in Madrid im März 2023 an den Start gehen. Das Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn war der Ausgangspunkt für TEQBALL. Es wurden Tische zur
Zukunftsperspektive. Pflegekräfte müssen in ihrem Job oft an ihre physischen und psychischen Grenzen gehen. Neben zahlreichen Maßnahmen, mit denen wir den Beruf attraktiver machen wollen, ist uns auch die
Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner fest. Dazu gehöre etwa die Baulandmobilisierungsabgabe, bei der es darum gehe, schon gewidmetes Bauland bauwilligen, insbesondere jungen Familien zur Verfügung zu stellen. Auch
vor. Der Baustart ist für spätestens 2026 geplant, spätestens 2030 soll das Krankenhaus in Betrieb gehen. „Für mich ist wichtig, dass wir alle folgenden Schritte genauso zügig weitergehen, wie wir begonnen
Inspirationen für den Garten nicht unzählige Kilometer weit fahren, sondern bloß ein paar Schritte gehen", erklärt Geschäftsführer Markus Tuider. Er weiß außerdem: Viele Häuslbauer, die vor 30 Jahren auf