Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 903 Treffer.

Enquete zur "Zukunft dezentraler Lebensräume"

Relevanz:

namhafte ExpertInnen aus dem In- und Ausland eingeladen hat. Der ehemalige EU-Agrarkommissar Franz Fischler, Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hielten

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

4154 Christian Huber – Durchwahl 4162 Victoria Reininger – Durchwahl 4129 Fachbereich Jagd- und Fischerei AnsprechpartnerInnen Christian Huber – Durchwahl 4162 Victoria Reininger – Durchwahl 4129 Nicole

Burgenländische Sozialunterstützung

Relevanz:

Für Klienten, die bisher eine Leistung aus der Bgld. Mindestsicherung erhalten haben, wurden spezifische Übergangsregelungen geschaffen. Alle Dauerleistungen müssen innerhalb von 6 Monaten neu bemessen

16 Tage gegen Gewalt

Relevanz:

Hilfsangebote gibt. In den nächsten Tagen und Wochen steht das Thema Gewalt gegen Frauen wieder ganz spezifisch im Mittelpunkt. Neben dem Hissen der Fahne vor dem Landhaus erhält die Aktion einen Unterstützer

Auf Natursafari

Relevanz:

Fotos werden nach Kreativität, Originalität, Umsetzung des Mottos „Mein Naturerlebnis dahoam“ und fotografischer Qualität bewertet Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren Pro

Team Schneemann

Relevanz:

Arbeitsmarkt Thomas Gollatz – Büroleiter-Stellvertreter (Leitung Back Office, Referent für Jagd und Fischerei, Ältere Generation) Bianca Werfring – Pressesprecherin Mag. a Verena Jakits – Referentin für Wirtschaft

Fotokünstler Walter Benigni gestorben

Relevanz:

burgenländischen Fotoschau zusammenfanden. Darüber hinaus war Walter Benigni Initiator zahlreicher fotografische Aktivitäten im Burgenland und von Ausstellungen burgenländischer Fotografen in den Bundesländern

Ragweed

Relevanz:

Dienstes und damit auch die Lebensqualität der Bevölkerung verbessert werden. Die umfassende zielgruppenspezifische Kommunikation zur Information und Bewusstseinsbildung bildet einen wichtigen Schwerpunkt [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

West-Nil-Virus - West Nil Fieber

Relevanz:

Hirnhautentzündung verursachen. Gibt es eine Impfung oder Behandlung? Es existiert derzeit keine spezifische Therapie; die Behandlung erfolgt symptomatisch, z. B. durch fiebersenkende oder schmerzstillende [...] Reisen in betroffene Regionen. Wie kann man sich schützen? Da es weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie für WNF gibt, ist der Schutz vor Mückenstichen (Gelsenstiche) besonders wichtig – vor

Architekturpreis 2023

Relevanz:

vorbildlich zu bezeichnen sind. Die Bauten werden im Hinblick auf ihren zukunftsweisenden Beitrag zur spezifischen Baukultur, zur substanziellen Dorferneuerung, zur Nachverdichtung bestehender Siedlungsgefüge [...] Ressourcen in der Wahl von Material, Konstruktion und Raumkonzeption Thema. Im Fokus steht die spezifische Baukultur unseres Landes, die sich aus der Geschichte und der Landschaft (Klima, agrarische Struktur

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit